Hallo Alix!
Ich begrüße deinen Beitrag sehr und finde es mutig, das du dich "geoutet" hast.
Du meine Güte, alles über Schule zu wissen, nur weil ich zur Schule gegangen bin

Absoluter Quatsch!
Als Kind sitzt man
vor den "Kulissen" und weiß meist garnicht was & wieviel Arbeit sich dahinter abspielt.
Manchmal komme ich (ungewollt) auch ein wenig "kodderig" rüber, dementsprechend war
mein Start mit Schulleiter und Lehrern nicht so glänzend.
Meine Tochter ist das Wichtigste in meinem Leben und ich möchte, daß es ihr gut geht. Ab und an hat sie soziale Eingliederungsschwierigkeiten, die sich nach einem nur 6wöchigem Kinderkuraufenthalt vor der Einschulung sehr verbessert haben, dennoch phasenweise auftreten.
Wir haben eine ganz tolle
Vertrauenslehrerin (unterrichtet die 3. Klasse und wirkt sehr engagiert auf mich), mit der ich bereits ein Treffen hatte. In wenigen Tagen steht ein Treffen zusammen mit einer Lehrerin aus Sarahs Klasse an.
Eine prima Möglichkeit Vorurteile, Nichtwissen aus dem Weg zu räumen, als Mutter Tipps zur "Bändigung" des eigenen Kindes zu geben (die von der Lehrern gern angenommen werden, sogar erwünscht sind), einen (sehr wichtig!!!) vernünftigen Schulterschluß bzgl. des Verhaltens dem Kind gegenüber zu schließen und ebenso zu Neuerungen anzuregen.
Ich denke (wie Siri), das Wichtigste ist die Kooperation/der regelmäßige Kontakt zwischen Schule, Eltern und Kind!
Wenn man Glück hat, gerät man eben nicht an ausgebrannte Menschen (war leider bei uns in der Kita der Fall, ziemlich deprimierend. Besonders wenn diese Erzieherin den Druck/Streß durch die Eltern auch noch am Kind ablassen. Ein wirklich abschreckendes Beispiel, das aber ehr Ausnahme ist),
sondern an engagierte Menschen, die nicht vergessen haben welchen Beruf sie gewählt haben...
@ crazycook: Wenn mir was auf der Seele liegt, "belämmere" ich die Lehrer ohne Gnade und ich denke, diese fassen es auch nicht als belämmern auf, sondern als normale Reaktion einer besorgten Mutter. Gerade in der ersten Klasse!
P.S.: ....
Im Zuge der Abnabelung wird zähneknirschend angenommen, vielmehr gehofft, die Lehrer wissen schon, was sie tun.
Bei mir nicht! Ich sage was ich denke und kann dies nur allen anderen ebenso raten. Auch Lehrer können nicht hellsehen oder Gedankenlesen.
Gruß, Patricia