Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

@Nostra

@Nostra

Beitragvon werner_ » 12 Mär 2006 20:45

Schwan am Spieß

Hi Torsten, hast Du das schonmal gegessen? Ein Freund (Jäger) hat mir gesagt, das Schwan fast ungenießbar ist :twisted:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Bastet » 12 Mär 2006 21:10

Sag mal Werni, ist das dein Ernst??? :shock:

Wer hat eigentlich hier schon mal Schwan gegessen?

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon werner_ » 12 Mär 2006 21:20

niemand, immerhin steht`s in den Rezepten, und es ist noch niemand darüber gestolpert :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Nostradamuz » 12 Mär 2006 21:34

ich sag nur: guck dir mal die rezeptquelle an :D

ach ja: ich hab mal schwan auf nem Mittelalterbankett probiert, hat interessant geschmeckt und gar net ungenießbar, etwas streng aber ich mag ja auch hammel :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

@Nostra

Beitragvon Janni79 » 12 Mär 2006 21:39

kann man so ein Tier im supi kaufen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Man braucht dann aber ein ziemlich großes Lagerfeuer, wenn ihr mich fragt, ich mein, so ein Schwan ist kein Leichtgewicht, den kann man nicht so einfach aufspießen, glaub ich :?: :?: :?: :?:
Gruß Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon Nostradamuz » 12 Mär 2006 21:44

wie gesagt, die beschreibung stammt 1:1 aus dem Buch, wie dies auf dem bankett gemacht haben weiß ich net genau, war auch gebraten.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon werner_ » 12 Mär 2006 21:56

Hi Nostra, hab ich gelesen, der Bengel war auch begeistert, aber ob`s der Autor probiert hat :?:

hab mal gegoogelt, scheint man im Mittelalter gegessen zu haben

http://www.godecookery.com/mtrans/mtrans52.html
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@Nostra

Beitragvon Janni79 » 12 Mär 2006 22:02

Na ist ja klar, im Mittelalter haben die gegessen, was sie kriegen konnten. Im Notfall mußten halt die Schwäne ihre Köpfe lassen. Da gab es ja auch noch keine Artenschutzgesetzte.
Aber sind Schwäne heute nicht artengeschützt :?: :?: :?:
Und früher kannten die auch noch keine Vogelgrippe, Schweinepest u.s.w.

Also ich könnte sowas nicht essen...
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon Hexe70 » 12 Mär 2006 22:15

Schwäne sind in GB glaub ich das einzige "Wild" das nicht bejagd werden darf.Aber nicht aus Artenschutzgründen,sondern weil dieses Recht einzig und allein der Queen vorbehalten bleibt,die wohl freundlicherweise darauf verzichtet.

(Wahrscheinlich mag sie auch keinen Hammel :P )
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon spunk » 13 Mär 2006 00:24

......

also ich mag auch Hammel,und würde auch den Schwan probieren 8)
... wer hat den dafür benötigten Grill oder Ofen :?: :?:

Werner, Du vielleicht .... am Gyros-Grill :idea: :?:




Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Schwan

Beitragvon werner_ » 09 Mär 2008 18:09

mal 2 links zum Thema

http://www.wdr.de/themen/wissen/1/klein ... arte.jhtml

http://www.dbj-2007.jaegerschaft-burgdo ... kunst.html

gejagd werden darf er


[2008-03-09 17:09] Bearbeitet durch -werner_-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon arive » 09 Mär 2008 18:45

Schwan ist wohl ebenso wie Gans nach der Pubertät ziemlich hart im Fleisch, und ob der nun so das Fett ansetzt weiß ich nicht.

In der Not frisst der Teufel Fliegen und ich Schwäne :smt027
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast