Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Kein Zucker? ('páskha', Oster-Quarkspeise by Siri)

Kein Zucker? ('páskha', Oster-Quarkspeise by Siri)

Beitragvon Siri » 08 Apr 2007 22:34

Пасха ([páskha], Oster-Quarkspeise)
hi süßmäuler,

bevor jemand fragt:

ich habe etliche rezepte gefunden, die völlig ohne zucker angegeben sind...
ob das ggf. ein fehler ist oder so sein soll, muß ich noch erforschen.

wer diese quark-páskha als süßspeise oder als desert reichen will, sollte etwa 200..300g zucker untermischen...

... oder süßes obst, honig, konfitüre o.ä. dazureichen.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ksputzb » 08 Apr 2007 23:40

Ich habe mich mal durch die 15 Paska-Rezepte in meinem Kochbuch gewühlt. Zucker muss bei jedem einzelnen zugegeben werden und das nicht zu knapp. Es handelt sich um mindestens ein Viertel von dem Gewicht des "Quarks".

Morgen werde ich eine meiner Originalquellen besuchen. Die kann ich dann wegen dieser Frage auch mal interviewen.

LG Katrin

Getrud, äh, Edith: Ich habe da die Links von dem Siri angeschaut und Rezepte für Paska gefunden. Dort scheint es auch Zucker im Teig zu geben (сахарная пудра или сахар).

Bevor jemand denkt, ich könnte Russisch: ich kann nur noch kyrillische Buchstaben entziffern. Alles andere ist erfolgreich verdrängt :wink:


[2007-04-08 23:53] Bearbeitet durch -ksputzb-
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon jewelle26 » 09 Apr 2007 00:27

ksputzb hat geschrieben:Bevor jemand denkt, ich könnte Russisch: ich kann nur noch kyrillische Buchstaben entziffern. Alles andere ist erfolgreich verdrängt :wink:
oh yeah... :wink: , geht mir ähnlich...
nightly!

Nachtrag: Puderzucker oder? (dumme Frage)


[2007-04-09 00:31] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 09 Apr 2007 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Siri » 09 Apr 2007 00:28

DANKE!

ich hab' auch noch mal gewühlt:
der publikumsjoker (die mehrzahl der rezepte) hat sich FÜR zucker entschieden...
... bin mir aber nach wie vor nicht sicher, ob das auch für die Oster-Quarkspeise gilt - ursprünglich sind das ja religiös motivierte speisen, und da kann es schon mal (vor allem bei den russisch-orthodoxen) seltsame rezepturen geben. zumal ja, wie gesagt, mehrere rezepte keinen oder nur seeehr wenig zucker angeben...

... nichtsdestotrotz hab' ich beschlossen, den zucker im rezept jetzt doch gleich mit anzugeben (so, wie schon getan: unter Hinweise).
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ksputzb » 09 Apr 2007 10:03

DrMuffel hat geschrieben:Nachtrag: Puderzucker oder? (dumme Frage)


Jepp, der erste in Klammern von mir erwähnte ist der Puderzucker.

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon ksputzb » 09 Apr 2007 18:19

Komme gerade von meiner Quelle. Sie war ziemlich erstaunt, dass man Paska ohne Zucker herstellen kann.

"Пасха und Кулич werden beide erst Ostersonntag gegessen, wenn die Fastenzeit vorbei ist und dann soll es etwas schönes, leckeres sein." (O-Ton)

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Siri » 09 Apr 2007 19:46

hi interessierte,

da tut sich ja 'ne ganz neue beustelle auf!
werde hier wohl ziemlich was investieren müssen... :cry:

beim wiki-en (u.a.) gefunden (und grob übersetzt):
ru.wikipedia.org/wiki/, Пасха (блюдо) hat geschrieben:Па́сха - Ostern (-Gericht)
Па́сха ([páskha], Osterngericht) ist ein besonderes Gericht aus Quark, das nach der russischen Tradition nur einmal im Jahr — zu Ostern — vorbereitet wird.

Die originelle Form der páskha besteht aus einer abgestumpften Pyramide.
Früher wurde für die Vorbereitung der páskha eine spezielle zerlegbare hölzerne Form, eine „пасочница“, symbolisierend den Sarg des HERRn, verwendet. Heutzutage wird dafür auch häufig anderes Geschirr verwendt. Man kann sogar пасочницу aus Plaste kaufen.
...
Für die páskha soll man Quark der besten Qualität - frisch, trocken und gleichförmig - nehmen. Andere Bestandteile sind Butter, Sahne, und Rosinen. Manchmal werden noch Mandeln, Eier und andere Gewürze verwendet.

páskha wird mit Rosinen, Sukkaden, Nüssen und/oder ähnlichen Dingen verziert.


keine erwähnung von zucker...
... an anderen stellen um so mehr!

also, schleckermäuler, rin mit dem süßen zeuchs!! :D

__________
páskha und kulítsch gips auch als bauwerk:
Kirche "Пресвятой Троицы" in Leningrad...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron