Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Irisches Weissbrot

Irisches Weissbrot

Beitragvon jewelle26 » 06 Jan 2007 00:07

Irisches Weissbrot
Hallo Sissel,
die Autorin(im Rezept) hat geschrieben:300 g Allzweckmehl
was bitte verstehst Du denn unter Allzweckmehl... :?: das stößt denn doch an intellektuelle Grenzen..., könntest Du evtl. dazu noch etwas erläutern... :wink: , sonst tönt Dein Rezept ja sehr lecker... :D
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Irisches Weissbrot

Beitragvon Siri » 06 Jan 2007 01:24

hi weißbrotfänz,
DrMuffel hat geschrieben:...Allzweckmehl... das stößt denn doch an intellektuelle Grenzen...
oder intergalaktische?? :?
spaceshuttlemehl? :? :?
:wink: :wink: ...

... und schon zum al(l)sbaldigen vertesten ausgedruckt!
danke!!
(zumal ich glaube mich erinnern zu können, selbiges in IrrLand gegessen zu haben!)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Irisches Weissbrot

Beitragvon jewelle26 » 06 Jan 2007 01:26

Siri hat geschrieben:hi weißbrotfänz,
DrMuffel hat geschrieben:...Allzweckmehl... das stößt denn doch an intellektuelle Grenzen...
oder intergalaktische?? :?
spaceshuttlemehl? :? :?
:wink: :wink: ...

... und schon zum al(l)sbaldigen vertesten ausgedruckt!
danke!!
(zumal ich glaube mich erinnern zu können, selbiges in IrrLand gegessen zu haben!)
sehr schön, abr... :roll: :oops: :wink:
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon ksputzb » 06 Jan 2007 01:39

Vielleicht ist es ja dieses Vielzweckmehl (Type 550) aus dem Wiki-Link?

Folgendes erbrachte eine Produktanfrage bei Google:

in "food guide - internationaler lebensmittelkompass"
allzweckmehl erhält man durch vermahlen und mischen verschiedener hartweizen und weichweizensorten.


Aus der gleichen Quelle erhob sich eine Stimme, die meinte, dass es ganz normales Mehl sei, dass was man halt immer verwendet.

Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben bzw. die Zeit überbrücken zu können, bis sich Sissel wieder meldet.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon werner_ » 06 Jan 2007 02:20

na ihr seid`s ja wieder drauf :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Sissel » 06 Jan 2007 09:12

Guten Morgen ihr Nachteulen! :shock:

Mit Allzweckmehl (auch Vielzweckmehl :wink: ) ist "stink normales" Mehl gemeint!

Ich benutze immer Weizenmehl der Type 550. :D

Hoffe es schmeckt Euch genauso gut...... das Rezept hat lange Zeit bei mir vor sich hin gedümpelt und wurde zu Neujahr wieder ausgekramt! :D
Das Ergebnis war einfach wieder himmlisch!

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron