Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Die Internationale des Hackfleischs

Die Internationale des Hackfleischs

Beitragvon Nostradamuz » 13 Jul 2006 11:32

Momo (Tibetische Teigtaschen)

gibt es eigentl eine Eurasische Küche die ohne gefüllte Teigtaschen auskommt? ist ne ernstgemeinte Frage, von Italien über Deutschland, Rußland, Tibet, Japan, China...
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: Die Internationale des Hackfleischs

Beitragvon Siri » 13 Jul 2006 11:45

Nostradamuz hat geschrieben:gibt es eigentl eine Eurasische Küche die ohne gefüllte Teigtaschen auskommt?
NÖ!! :D :wink:
... auch die anderen kontinente / länder ha'm so was!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Momo @ plankton

Beitragvon jessica-samira » 08 Aug 2006 21:39

Salü Evelin :wink:

Kennst Du diese Samen: Kalajeera?
Die hab ich in den Teig mitreingearbeitet, gibt noch ne besondere Note und passt gut dazu...

Grüessli
Helena

Sorry, da hat sich ein Fehler eingeschlichen: They are not to be confused with nigella seed (kolonji) which is often sold as black cumin.
Also: es heisst Nigella und sieht wie ein Zwiebelsamen aus.


[2006-08-09 08:56] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Zuletzt geändert von jessica-samira am 09 Aug 2006 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon plankton » 08 Aug 2006 22:47

Hallo Helena

jessica-samira hat geschrieben:Kennst Du diese Samen: Kalajeera?


Die kenne ich leider nicht. Sind die asiatisch? Dann werd ich mal bei "meinem" Chinesen gucken ob er das im Sortiment hat und ausprobieren. Unbekanntes teste ich besonders gerne, bin gespannt was das ist und wie das schmeckt :wink: ! Desshalb danke für den Tip.

Liebe Gruess
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 08 Aug 2006 23:56

Tönt irgendwie wie die Dumplings, die in China angeboten werden, in Restaurants und in Garküchen. Allerdings mit unterschiedlichen Füllungen, die sehr häufig vegetarisch und mit viel Sprossen bestückt sind.
Sind etwa so groß wie schwäbische Maultaschen, aber lockerer gefüllt und gegart in Brühe.

Ich will da wieder hin!!!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Siri » 09 Aug 2006 00:25

Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon plankton » 09 Aug 2006 00:27

Büffelchen hat geschrieben:Ich will da wieder hin!!!


Oooooch, jetzt wo Du wiedermal da bist :wink: !
Da gibts nur eines, alles mögliche asiatische kochen um wenigstens den Magen dort zu haben :wink: :lol: :lol: :lol: !

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon arive » 09 Aug 2006 07:22

rnsnbrmpf hat geschrieben:Dumplings, die in China angeobten werden

Grüßle
Roland


wo und was ist der unterschied zwischen dumplings und dim sum ??
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die Internationale des Hackfleischs

Beitragvon jewelle26 » 09 Aug 2006 10:15

Siri hat geschrieben:... auch die anderen kontinente / länder ha'm so was!
Und wie es der Zufall so will: http://www.webkoch.de/db/neueste-bilder.php, die Susi hat kürzlich Empanadas bebildert...
(sowas schmeckt übrigens saulecker, hatte in den '80igern Gelegenheit, solche zu essen, allerdings mit der verbreiteten Füllung aus Hackfleisch, gekochten Eiern und statt Oliven Rosinen, zubereitet von "echten" Chilenen)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 09 Aug 2006 17:23

plankton hat geschrieben:Da gibts nur eines, alles mögliche asiatische kochen um wenigstens den Magen dort zu haben :wink: :lol: :lol: :lol: !


Joo, das geht schon, aber die europäische Küche gibt ja auch genügend her.
Mir fehlen halt meine Chinesle. War schon lustig da.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 09 Aug 2006 17:27

arive hat geschrieben: wo und was ist der unterschied zwischen dumplings und dim sum ??


Also, so genau kann ich das auch nicht sagen. Bei dem 2. link von Siri sind die Rezepte für das, was ich als Dumplings dort bekommen habe.
Die gebratenen hatte ich nicht, scheinen ja aber wohl auch dazu zu gehören. Ich denke mal, daß da kein Unterschied ist, die nur verschiedene Namen haben. Dim sum / kantonesisch, Dumpling / Shanghai?

Ich frag mal, wenn ich wieder drüben bin, gelle?

Grüßle
Roland


[2006-08-09 17:29] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste