Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sonntag, 22. - die Erste

Sonntag, 22. - die Erste

Beitragvon crazycook » 22 Okt 2006 00:48

So haben Nachtschichten doch ihre Vorteile :twisted: - einmal bin ich die Erste *grinz*
Und ich habe kochfrei: mittags Sauerbraten bei Muttern mit allem Ipp-Zipp-Zapp, mein Lieblingsessen :D
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon jewelle26 » 22 Okt 2006 01:00

Moin,
wenn wir uns dann einig sind, wer kocht, gibs hier zu 50% 'ne Antwort...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon crazycook » 22 Okt 2006 01:25

Wow, Doc, PUNKT ein Uhr gepostet :!:
Ich guck hier immer rein, während die Foto-Mails sich rausquälen :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Sissel » 22 Okt 2006 09:13

Guten Morgen zusammen!

Bei mir gibts heute die Reste von der Hirtenpfanne.....
Finde es immer wieder interessant wenn ein Gericht für 4 Personen, doch für 8 reicht! :wink: :lol: :lol:

Hat aber den Vorteil, dass ich es heute mal entspannter angehen lassen kann.
Bild

Euch einen schönen Sonntag. Bild

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Okt 2006 11:56

Hallo WK,

hier gibt es die über Nacht marinierten Schweinefilet mit Honig-Dill-Sauce
dazu selbstgemachte Kroketten und Salat.
Am Nachmittag sollen die Wälder der Umgebung durchstreift werden um den einen oder anderen Pilz zu finden.

wünsche allen einen schönen Sonntag

broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon plankton » 22 Okt 2006 16:22

Hallo Zusammen

Uiuiuiuiuiui, von hier grosser Kater nach gestrigem Oktoberfest zu vermelden ;-). Weisswürstel und Brezen waren spitze, Bier, naja, leider schweizer Gebrautes und kein Bayrisches. Da unsere Vermieter grosse Volksmusikfans sind mussten wir uns die Musik ertragbar saufen ;-) :lol: :lol: :lol: und sind daher immer noch etwas wackelig auf den Beinen. Alles in allem - es war spassig :mrgreen: .

Da heut die Kurzen heimkommen muss ich wohl oder übel was auf den Tisch zaubern, auch wenn mir nicht wirklich nach essen ist. S'gibt selbstgemachte Frühlingsröllchen und Salat - zumindest für die Kinders, für mich - vielleicht ein Süppchen :wink: .

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 22 Okt 2006 17:59

... kann mich dir anschließen, Evelin, obwohl ich brav war, :evil: meine Kopfschmerzen kommen vom Föhn in München!!! Ich glaube, das mit der Volksmusik ist der Hauptgrund, warum ich auf der Wiesn nie nüchtern bleibe, die muss man sich erst schön s...en.

Bei mir gab es die Blätterteig-Spinat-Teile, und jetzt, weiß ich noch nicht...

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon spunk » 22 Okt 2006 18:18

Mensch Leute, war das heute ein klasse Wetter !!!!!!
Wir haben eine Ausflug zum Walchensee gemacht, mit spazieren gehen war leider nicht so viel, da ich Dussel am Freitag eine Treppe `raufgefallen bin und mir ne ordentliche Zerrung geholt habe :evil: :oops:
O-Ton mein Mann: " Wie haste das denn wieder hinbekommen, dass man Dich aber auch nie alleine lassen kann :wink: "
Naja, er kannte mich ja schom vor dem Heiratsantrag.......... :wink: :P


Ich werde heute die Pomfrets( gewürzt mit einem Hauch Ingwer, Chilli, Bratfischgewürz) einfach anbraten und dazu gibt es dann Wasserspinat schon scharf ich ein wenig Kokosmilch-Rotcurry gedünstet.


@Evelin und Heike, ich hoffe Eure Kopfschmerzen haben sich verzogen, und Ihr habt den Sonntag noch genossen.


Liebe Grüsse, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Im Reich der Sinne...

Beitragvon Bastet » 22 Okt 2006 18:56

Heute haben wir bis jetzt nur genascht und zwar; Lachshäppchen, Brot (von gestern, aber erstaunlich frisch, stellt Schatzi mit der Schnittfläche auf's Brett und wird nicht eingepackt). :)

Brothäppchen mit steirischem Kürbiskernöl, Salatsauce (ja :D ) und Trüffelöl.

Zürich vermeldete heute wieder einen wunderschönen sonnigen Herbsttag mit Laub in allen Farben. :)

Heute Abend gibt es Chinesisches Rindfleisch (seit gestern mariniert) mit Sprossen. Broccoli und Lauch. Dazu gebratenen Nudeln. Freu :D

Fragt bitte nicht nach dem Rezept, es wird immer wieder anders... :mrgreen:

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste