Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Nieselregensamstag

Nieselregensamstag

Beitragvon Commander » 21 Jun 2008 10:25

Guten Morgen WK,

eröffne mal die Samstagrunde bei Nieselregen im Thüringschen und unsere Jugendfeuerwehrkinder sind hier http://www.gemeinde-lauterbach.de/Urwal ... -camp.html zum Übernachten in der neuen Erdhöle.
Zum Mittag gibt's frische Wurst und Mühlenbrot und Abends dann Philadelphia-Hähnchen

Schönes WE @All
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon Helmyne » 21 Jun 2008 11:34

Moin aus dem trüben Berlin,
eigentlich war grillen angesagt, aber das Wetter spielt nicht mit und ich habe keine Lust, das ganze Fleisch dann eventuell auf dem Herd zu braten :evil:

Also mache ich heute eine Hähnchenbrustpfanne mit Kartoffelecken aus dem Ofen, ein Rezept aus einer Kochzeitschrift.
Bei Gefallen wirds eingestellt, weil es klingt einfach, schnell und lecker :wink:

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon werner_ » 21 Jun 2008 14:23

Hi, noch scheint die Sonne, es soll eigentlich gegrillt werden.

Plan B: Überbackenes Schweinefilet mit Zwiebel-Senf-Kruste
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon broetchenbaecker » 21 Jun 2008 14:25

Hallo WK,

hier weder Niesel noch Regen,sondern Sonnenschein mit Wüstenwind :evil:
Zu Futtern gibt es nochmal

Maren´s gefüllte Kohlrabis

mit Kapü.Für So.ist eigentlich grillen angedacht aber laut Wetterbericht sollen wir uns auf schwere Gewitter mit viel Regen einstellen.

Schau´n wir mal :evil:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon plankton » 21 Jun 2008 16:35

Auch hier strahlender Sonnenschein, war mir aber bis vorhin egal da ich eh am Arbeiten war, hab die kühlen 16° Produktionstemperatur sehr genossen ;-)!

Heut Abend sind wir zum Grillen eingeladen, Fleisch bringt jeder selber mit, bei uns gibts Spareribbs. Von der Arbeit hab ich noch nen Grillkäse natur und nen marinierten zum Testen dabei, dazu noch gefüllte Peproncini und Paprika / Knoblauchfrischkäsetürmchen, schon schön wenn man die Produkte der Arbeit am Abend gleich essen kann :wink: :lol: :lol: :lol:

Grüsse
Evelin

Ps: Go Oranje goooo, drück euch die Daumen für diese EM!!!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ully56 » 21 Jun 2008 19:02

hallo zusammen,

bei herrlichstem wetter veranstaltet der fußballverein am abend eine sonnwendfeier und wir machen uns gleich auf den weg. das feuer wird erst gegen halb zehn, sobald es dunkel wird, angezündet. zu essen gibt's das übliche: grillwurst, steak und salate!!
wünsche allen ein sonniges wochenende 8)

servus

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon kuddl » 21 Jun 2008 19:54

moin zusammen,
nach 'ner woche ohne kochen haben wir heute forellen auf den grill gelegt und dazu salat. wetter ist entgegen der voraussage schoen. ein bisschen regen heute nacht waere ja nicht verkehrt.
schoenen restsamstag und fuer die em freaks ein gutes/spannendes spiel
kuddl
Benutzeravatar
kuddl
 
Beiträge: 2151
Registriert: 18 Mai 2007 13:05
Wohnort: nahe duesseldorf

Beitragvon crazycook » 21 Jun 2008 20:30

Heute großer Grill-(feten-)Tag? :wink: Wir waren zur Schulabschlussfeier mit allen Kids und Eltern im Grünen bruzzeln, die Wanderung vorab hab' ich allerdings geschwänzt... :oops:
Das Wetter ist hier mittlerweile so schön, dass ich das für morgen geplante Gulasch möglicherweise an Spieße stecke.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon arive » 21 Jun 2008 20:33

hier war es knackig heiß, Sonnenschein 31° und das zu Sommerbeginn - irgendwie ganz arg toll :!:

morgens hatte ich bereits 26 Brötchen gebacken von denen jetzt noch 5 übrig sind. Allerdings gab es sonst nichts warmes.

Für morgen setzte ich gleich nachmal den Brötchenteig an, 2 Hähnchen tauen auf und es gibt noch einen leckeren Sauerkirschkuchen ohne Mehl.

Das ist ein herrlicher Abend, die Sonne schickt ihre erwärmenden Strahlen und man könnte sich glatt darin suhlen, es ist wie ein Abend an der Adria in Kroatien - einfach gefühlsdusselig :-)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Commander » 21 Jun 2008 22:31

arive hat geschrieben:es gibt noch einen leckeren Sauerkirschkuchen ohne Mehl.


Neugier :?: Un das Rezept dontknow.gif ich mag Kuchen, wenn überhaupt, dann nur mit ganz ganz dünnen Teig oder besser ohne :!: :P
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon arive » 23 Jun 2008 08:36

Commander hat geschrieben:
selbst hat geschrieben:es gibt noch einen leckeren Sauerkirschkuchen ohne Mehl.


Neugier :?: Un das Rezept dontknow.gif ich mag Kuchen, wenn überhaupt, dann nur mit ganz ganz dünnen Teig oder besser ohne :!: :P



Das Rezept ist rein gestellt.
Der Kuchen hat wirklich einen relativ dünnen Teig, den man als Kirschumhüllung sehen darf 8) 8)

Ich hatte Sauerkirschen aus dem TK genommen, muss mal schauen, es gibt bereits die ersten frischen Sauerkirschen. Statt Sauerkirschen kann ich mir ebenso Johannis- und Stachelbeeren vorstellen.


[2008-06-23 08:37] Bearbeitet durch -arive-
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

@arive

Beitragvon Commander » 23 Jun 2008 10:23

Danke!

Wird getestet, der Baum hängt voll und schreit nach Verarbeitung :wink:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Re: @arive

Beitragvon arive » 23 Jun 2008 10:54

Commander hat geschrieben:Danke!

Wird getestet, der Baum hängt voll und schreit nach Verarbeitung :wink:


gern geschehen :wink:

von meiner Nachbarin bekomme ich ein neues Rezept, ebenfalls mit Sauerkirschen in Kombination mit Joghurt/Quark, der Kuchen schmeckt richtig edel und ebenfalls frisch zu diesen Temperaturen und eine gute Alternative zur Schwarzwälder Kirschtorte.

Nach dem Testen stelle ich es ebenfalls rein.... :-)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste