Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

02.12. ganz schnell

02.12. ganz schnell

Beitragvon Hillary » 02 Dez 2004 08:49

Guten Morgen alle zusammen!
Bei uns geht's heut ganz fix, haben heut wieder mal Schlachtefest in der Firma. Werd ich heut abend nur frische Semmeln mit Hackepeter, reichlich Zwiebelringen und saurer Gurke dazu, machen.
Tschüß Hillary
p.s. Hat jemand von euch schon mal die Marlinfilets von Aldi probiert? Für den der Thun auch mag, dürfte es ein Gedicht sein. Ist zwar nicht die Masse drin (250 g), aber war super.
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Patricia9369 » 02 Dez 2004 09:10

Auch guten Morgen!

Ich habe heute wenig Zeit. Wird also was schnelles. Bin noch am überlegen, ob ich heute wieder einen Sandwichtag einlege. Ich habe in letzter Zeit eh zuwenig Brot gegessen und würde gern mal Ull's Brotpizza machen.
Oder es gibt Schweinegeschnetzeltes mit Erbsen & Wurzeln und Hörnchennudeln.

Gruß, Patricia

P.S.: Wie hast du die Marlin-Filets zubereitet Hillary? Beilagen, Sauce...
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ully56 » 02 Dez 2004 10:15

einen schönen guten morgen,

bei mir muss es heute abend auch fix gehen, deshalb gibt es heute kartoffelpufferpizza.

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

schnelle Küche auch bei mir

Beitragvon loehae » 02 Dez 2004 10:34

Hallo ihr "Quickköche" !

Auch bei mir ist etwas schnelles angesagt und zwar DAS: Lachstarte super schnell superschnell

Wünschen euch einen schönen Tag !

Lilli
Zuletzt geändert von loehae am 02 Dez 2004 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

02.12.04

Beitragvon Alix » 02 Dez 2004 11:21

Hallihallo

Bei mir gibts heute Hackfleischtätschli, Sauce, Kartoffelstock und entweder gedämpfte Karotten oder Broccoli. Ausserdem steht Guetzli (Plätzchen) backen auf dem Programm.

Liebe Grüsse und allen einen schönen Tag
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Hasenfilet marinieren oder nicht?

Beitragvon Patricia9369 » 02 Dez 2004 14:46

Hallo nochmal!
Mir ist noch was eingefallen wg. der Hasenrückenfilets.

Sollte man die vorher für 2-3 Tage marinieren oder beizen wie lt. meinem Kochbuch bei einigen anderen Wildsorten, oder ist das bei Hase nicht nötig?

Bei mir gabs übrigens doch grad das Schweinegeschnetzelte, dabei fiel mir auf das ich schon lang keins mehr mit SüßSauersauce und Basmatireis gemacht habe. Das wirds also bald (morgen?) geben. Und heut Abend dann die Brotpizza.

Patricia

Ich schwöre meine Funktastatur bekommt bald "Haue" wennse weiter so rumzickt und ich dann immer blöd dasteh von wejen Tippfehlers *grumpf*
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 02 Dez 2004 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon loehae » 02 Dez 2004 15:03

Hi Pat !
Das Marinieren ist Geschmackssache. Du KANNST marinieren, MUSST es aber nicht. Ich selbst finde es lecker das Filet in Olivenöl mit etwas Thymian , Peffer und einen Spritzer Cognac einzulegen !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: 02.12.2004

Beitragvon Siri » 02 Dez 2004 15:18

hi zusammen,

wir 'fressen' uns heute durch meine muffins-orgie... :wink:
... und, als 'gesunde' ergänzung dazu, die tamarinden-suppe.

Patricia9369 hat geschrieben:...würde gern mal Ull's Brotpizza machen...
wie wär's damit: Fladenbrot-Pizza a la Jana D. (italienisch, vegetarisch) Fladenbrot-Pizza
einfach, (türkisch angehaucht?), wirkungsvoll...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

marinieren & anderes @ Siri

Beitragvon Patricia9369 » 02 Dez 2004 17:55

Hi Lilli!

Jo, das klingt gut. Was meinst du, reicht ein Tag vorher = 24 Std.?
Und nochwas: es heißt man solle das im Bräter im Ofen zubereiten. Ist wohl sinnvoller als in einer pfanne, oder? Werde die filets dann wohl mit dünnen weißen Speckscheiben umwickeln... Und ja.... ich kaufe mir auch Calvados, obwohl ich eigentlich garnicht so genau weiß, was da nu is. *lach*

@ Siri: Muffins-Orgie... soso, dann mußte aber wieder reichlich radeln, gell?
Ach menno, Muffins wollt ich doch eigentlich auch backen... verflixt no eins und zujenäht. Bei so vielen inzwichen lecker abgespeicherten Rezepten weiß ich garnicht wo ich anfangen soll *grummel - wer die Wahl hat, hat die Qual...*
Und deine Thunfischbuletten wollt ich eigentlich auch unbedingt nochmal machen.

Idee is jut, hab aber kein frisches Fladenbrot... Dat is hier meistens am spätvormittag schon vergriffen. Hab eine Bewertung dazu abgegeben...
Hier ist übrigens letzte Annahmestelle für Re-Weihnachtspäckle.
Im Angebot wären:
2 Brote (z.B. das Rustikales Hüttenkäse-Speck-Brot
und z.B. ein
Ciabatta mit Oliven, Körnern und gerösteten Zwiebeln im BBA - mehrere Arten)

Dazu dann die gefüllten Frika's Frikadellen mit Schafkäse - Türkei meets Germany
und ganz evtl. -sofern ich arme schwerbeschäftige Frau Zeit finde- noch ne Kleinigkeit. *ja, is okay, war ein lausiger Versuch Verständnis für's Weihnachts-Vorbereitungschaos zu bekommen :lol: *

Also, jib Laut waste haben möchtest... :wink:

Pat
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 02 Dez 2004 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: marinieren @ Pat

Beitragvon loehae » 02 Dez 2004 18:11

Patricia9369 hat geschrieben:
Jo, das klingt gut. Was meinst du, reicht ein Tag vorher = 24 Std.?
Und nochwas: es heißt man solle das im Bräter im Ofen zubereiten. Ist wohl sinnvoller als in einer pfanne, oder? Werde die filets dann wohl mit dünnen weißen Speckscheiben umwickeln... Und ja.... ich kaufe mir auch Calvados, obwohl ich eigentlich garnicht so genau weiß, was da nu is. *lach*


3-4 Stunden vorher genügen vollkommen. Wenn es vom Rezept her passt, gib auch noch eine Spur Knoblauch hinzu.
Im Ofen brutzeln ,mit Speck abgedeckt, funktioniert bestens.
Calvados lohnt sich in jedem Fall, auch für eine Putenbrust mit Äpfel beispielsweise .
Grüße von MIR !
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 02 Dez 2004 18:13

*smile*

Grüße an DIR und danke!

Grüße nach Bonn!
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fuffi » 02 Dez 2004 18:59

Hallo miteinander,

heute war wieder Einkauftag. Also keine Zeit zum großartig kochen.
Es gab nur einen selbstgebackenen Leberkäse. Hatte unser Metzger heute im Angebot.
Am Abend gibts dann einen Streuselkuchen mit Puddigfüllung zum Tee. Und natürlich Plätzchen. Jetzt schmecken sie am besten.

Die erste Sorte von meinen Plätzchen kann ich schon nachbacken. Die hat er mir bis auf 3 Stück schon gemampft.

Einen schönen Abend noch an alle.

Gruß fuffi :roll:
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast