Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Moskau in Sichtweite! ;-)

Moskau in Sichtweite! ;-)

Beitragvon Siri » 13 Feb 2011 19:36

Rote Bete - als Salat oder Carpacchio
hi salatmöger,

min fru hat bei diesem salat einen uralten witz ausgebuddelt:

    wer diesen salat ohne vorwarnung kostet, kann (bis nach) Moskau sehen ...
    (wejens weit aufgerissener augen)
:D

...
daher der rezept-zusatz:
ggf. je nach gusto mit honig, rohrzucker o.ä. "abmildern" ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Moskau in Sichtweite! ;-)

Beitragvon frank » 14 Feb 2011 16:47

Siri hat geschrieben:Rote Bete - als Salat oder Carpacchio
hi salatmöger,

min fru hat bei diesem salat einen uralten witz ausgebuddelt:

[list]wer diesen salat ohne vorwarnung kostet, kann (bis nach) Moskau sehen ...


Wie viel Meerettich kommt da ran? Danach kann man doch bestimmt auch sehr weit riechen!
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Re: MeerettichNasen

Beitragvon Siri » 14 Feb 2011 23:35

frank hat geschrieben:Danach kann man doch bestimmt auch sehr weit riechen!
je nach dem ... :D
jenau!
wer nich sehen will, muß riechen ...

... oder wie das sprichwort geht.

meerrettich ist naturlich auch nach gusto.
und selbigen gips natürlich auc in verschiedensten schäfegraden.

aber m ernst: ich empfehle mal einen früchtemeerrettich (oder auch -senf), da gips ja seit längerem auch seeehr interessant sorten ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Krenkunde

Beitragvon Hillary » 15 Feb 2011 08:37

aber m ernst: ich empfehle mal einen früchtemeerrettich (oder auch -senf), da gips ja seit längerem auch seeehr interessant sorten ...
--------------------------------------------------------------------------------


Ja, gibt es, aber leider schmecken manche Sorten absolut nicht.
Diesen hier
http://www.schamel.de/DEU/index.php hab ich probiert, schmecken einfach nur übertrieben künstlich.

Der beste Kren kommt aus dem Garten, gefolgt von den Spreewälder Spezialitäten.
Ansonsten kann man sich seinen Kren auch selber mixen :wink:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: Krenkunde

Beitragvon Siri » 16 Feb 2011 01:39

Hillary hat geschrieben:... aber leider schmecken manche Sorten absolut nicht.
stimmt.

und
Hillary hat geschrieben:... www.schamel.de ...
sollte sich was SCHAMELn dafür! :wink:
... KATTUSse schmecken ebenfals sehr künstlich.

Hillary hat geschrieben:... Der beste Kren kommt aus dem Garten, gefolgt von den Spreewälder Spezialitäten ...
an letztere denke ich beim thema крен auch immer zuerst!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste