Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Riesenburger

Riesenburger

Beitragvon werner_ » 05 Aug 2007 16:19

Riesenburger

Den Riesenburger vierteln und aufmampfen
,gggggggggggg

aber für 2 Personen :?:

die müssen aber mächtig Kohldampf haben :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon ksputzb » 05 Aug 2007 16:39

Eigentlich wollte ich da 4 Personen hinschreiben. Nachdem wir aber zu zweit das Teil verspeist haben, dachte ich, es würden hungernde Mägen übrig bleiben.

Vielleicht wagt ja noch jemand anders den Versuch und könnte von unabhängiger Stelle etwas zu den Personenangaben sagen. Dann kann ich dies noch ändern. Mir steht zu Testzwecken leider nur eine siebenköpfige Raupe zur Verfügung ;)

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Siri » 05 Aug 2007 17:24

15344köpfige raupe vermeldet:

ich und meinesgleichen verdrücken daß ohne weiteres zu zweit.
oder vielleicht auch alleine? :? :wink:
(ich habe mal - vor jahren - allein drei bouletten geschafft!)

weitverbreitten empfehlungen und durchschnittlichem hunger zufolge sollte das aber auch 3..4 personen genügen.
vielleicht dann noch einen kleinen salat dazu?

nebenbei - man kann so einen burger auch 16384teln - und trotzdem nur zu zweit aufmampfen!! :D



_____
(a 600g)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ksputzb » 05 Aug 2007 20:00

Siri hat geschrieben:weitverbreitten empfehlungen und durchschnittlichem hunger zufolge sollte das aber auch 3..4 personen genügen.


Hab ich jetzt mal geändert :)

Siri hat geschrieben:nebenbei - man kann so einen burger auch 16384teln - und trotzdem nur zu zweit aufmampfen!! :D


Davon möchte ich aber Fotos sehen - und bitte jedes Stückchen mit unten und oben Fladen und dazwischen Fleisch und Gemüse ;)

Das mit dem Vierteln ist halt von uns eine Erfahrung, da Halbieren das Essen zur Herausforderung macht.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Siri » 05 Aug 2007 22:12

ksputzb hat geschrieben:Davon möchte ich aber Fotos sehen - und bitte jedes Stückchen mit unten und oben Fladen und dazwischen Fleisch und Gemüse ;)
topf, die watte quillt! :D
(es müssen aber nicht 16384 fotos sein, oder? :?) :wink:
werd mich mal bei gelegenheit daran versuchen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ksputzb » 05 Aug 2007 22:18

Wenn Du alle 16384 Stücken gut zählbar auf ein Foto bekommst, reicht auch eins :)

Nach Adam seinen Riesen müsste jedes Dreieck bei einem geschätzten Durchmesser von 30 cm übrigens rund 6 Hundertstel Millimeter dick sein - an der dicksten Stelle. Dann wünsche ich mal ein scharfes Messer und eine ruhige Hand :shock:

LG Katrin


[2007-08-05 22:37] Bearbeitet durch -ksputzb-
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon jewelle26 » 12 Okt 2008 21:38

@Siri,
bleibt die Frage: woher das Eckige Fladenbrot :?:
(falls selbergemacht, Rezept... :?: )
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Siri » 13 Okt 2008 00:34

Riesenburger quadratisch!!
resp. rechteckig. ;-)

hatte keinen türken-fladen da, da mußte ein selbstgebackener fladen her.

ansonsten alle nach rezept!
einen 16384-teile-test hat aber die 7käpfige raupe per schnellaufessung verhindert :cry:
:D
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jewelle26 » 13 Okt 2008 00:47

Siri hat geschrieben:...hatte keinen türken-fladen da, da mußte ein selbstgebackener fladen her...
schön für Euch... :wink:
bin aber ooch Backofen-Muffel, Fladen-Rezept?
nightly, T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

riesenfladen

Beitragvon Siri » 13 Okt 2008 12:14

hefeteig.

mit a bisserl mehr hefe, salz, + etwas natron.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2008 09:15

Dank' Dir! :D
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste