Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Zutaten? (Edelfischsuppe 51457 by Commander)

Zutaten? (Edelfischsuppe 51457 by Commander)

Beitragvon Siri » 09 Okt 2008 12:47

Bunte Edelfischsuppe mit Herbstgemüse
hi Frank,

ist in deiner vorratskammer noch was übrig?
bei der zutatenliste ... :lol: :wink: :wink:

ein paar variationstips von mir:

- fischsorten: heilbutt, zander, pangasius (oder anderen wels)
- statt Tomatenpulver sollte auch konzentriertes tomatenmark gehen
- Harissa und/oder Pepperoni sollte man auch weglassen dürfen
- statt Weinbrand vielleicht calvdos oä. ?
- statt Zitrone ggf. himbeeressig oä. ?
- statt Zucker vielleicht honig ?
- statt kürbis was ?

den fisch würde ich, wie schon von Hillary beschrieben, erst kurz vor garungsende unvorbereitet in datt supp werfen ...

noch ein paar frägens:
- wo kömmt die zitrone hin?
- wie groß muß der topf sein?
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@Siri

Beitragvon Commander » 09 Okt 2008 13:54

hallo Siri,

in der Vorratskammer stehen die Mäuse abgemagert mit Demonstrationsschildern "Tötet den Koch" :P

Ers mal danke für die weiteren Fischsorten, wuste garnicht das es so viele gibt :wink:

Fisch ist bei Engel's Randsortiment aber dein Hafenmeistertöpfchen, Lachs naturell und diese Suppe gelten als Ausnahme :!: Evtl. noch geräucherte Forelle, da ich weis, wie die grätenlos zu zerlegen geht :lol:
Bei der nächsten Suppe soll ich den Steinbeiser weglassen und dafür die Krabben vom Hafenmeistertöpfchen mit in die Suppe tun.
Zu deinen Fragen:

Mit dem Zitronensaft habe ich die Fischstücke nach dem Portionieren beträufelt und da dieses gefrohrene Zeug keinen Geschmack hatte wurde es auch schon etwas gesalzen und gepfeffert.
Die Topfgröße war ein 15 cm hoher und 27 cm durchmessender Spagettitopf :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon Siri » 09 Okt 2008 19:24

danke für die antworten!

die topfgröße (besser in liter) sollte man bei solchen gerichten besser mit angeben ...

Hafenmeistertöpfchen (mit Fisch und Krabben oder Krebsen) ist aber von crazy, nicht von mir! ;-)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Commander » 09 Okt 2008 20:04

Siri hat geschrieben:danke für die antworten!

die topfgröße (besser in liter) sollte man bei solchen gerichten besser mit angeben ...

Hafenmeistertöpfchen (mit Fisch und Krabben oder Krebsen) ist aber von crazy, nicht von mir! ;-)


Jo stimmt, aber deine Bewertung hat mich damals bewogen das auszubrobieren und da hatte ich das noch so im Gedanken :wink: Dann geht der Dank für's Töpfchen an Crazy :!:

Topfgröße: In Litern werden's so gute 5 Liter sein :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast