Küchen- und Haushalttipps

Ostereier färben

Ostereier färben

Beitragvon Äinsch » 22 Mär 2008 12:43

Hallöchen,

kann mir jemand einen Tipp geben???
Ich möchte nachher Ostereier färben.
Sollte man die Eier vor dem kochen mit einer Nadel einpieksen
oder lieber nicht ????

Vielen Dank schob mal vorab und allen Frohe Ostern
und viele bunte Eierchen :P

Äinsch
Benutzeravatar
Äinsch
 
Beiträge: 1
Registriert: 04 Mai 2003 13:50
Wohnort: Köln

Beitragvon Commander » 22 Mär 2008 13:13

Hallo Äinsch,

unbedingt einpiksen, dann platzen sie beim kochen nicht so schnell :!:

Zum Färben kann man die Dinger in Zwiebeschalen Kochen (braun) oder in Spinatwasser (grün) wenn man keine künstlichen Farben benutzen will :wink:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon broetchenbaecker » 22 Mär 2008 13:16

Hallo Äinsch,

wir kochen zwar schon einige Jahre keine Ostereier mehr aber wir haben es immer so gemacht die Eier (bei Zimmerteperatur und nicht aus dem Kühler) ins lauwarme Wasser geben, dann langsam aufkochen, 7 Minuten sanft sieden lassen, abschrecken. So ist garantiert, daß die Teile nicht platzen. Wir haben grundsätzlich braune Eier genommen.Nach den genannten 7 Min. sind die Eier wachsweich,für harte Eier noch ein paar Minütchen zugeben.Sind die Eier hartgekocht und sollen nicht sofort verzehrt werden auf das Abschrecken verzichten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon arive » 22 Mär 2008 16:48

ich hab die eier noch nie vor dem kochen gepiekst, ein bischen ausschuss darf sein.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon crazycook » 22 Mär 2008 17:09

Statt pieksen: Schuss Essig-Essenz ins Wasser, dann platzen sie auch nicht.
Und, wie von BB beschrieben, schon mit dem Wasser aufkochen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon plankton » 22 Mär 2008 18:27

... übrigens ... für hart gekochte Eier etwas Ältere Exemplare verwenden, die lassen sich viiiiiieeeeel besser schälen ...

... und ich pieks die Eier auch nicht ;-).

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Eierfärben

Beitragvon Snuffi » 22 Mär 2008 19:28

Hallo
ich schließe mich den vorherigen Ratschlägen an und füge noch hinzu. Die Eier nach dem färben noch heiß mit Speck einreiben. Haben wir immer so gemacht, es hieß, daß sie besser glänzen
Nun habe ich gelesen, dann halten sie länger weil die Schale versiegelt wird.
Gruß Snuffi und fröhliches Färben :smt117
Benutzeravatar
Snuffi
 
Beiträge: 15
Registriert: 10 Dez 2007 11:33
Wohnort: Pfalz

Beitragvon werner_ » 22 Mär 2008 20:37

Tipp: abschrecken dient nur dazu, den Kochvorgang zu unterbrechen,
ansonsten gilt: alte Eier lassen sich besser pellen als junge :D

muß ich mit fast 51 ja wissen,duckndwech,gggggggggggg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste