Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

10.-12. Kochfrei juhu!

Beitragvon fuffi » 10 Dez 2004 17:41

Hallo mit einander, :lol:
hab mich gestern von Siri inspirieren lassen. Es gab ne bunte Reispfanne mit Hack und Champignon drin. Dazu einen Feldsalat mit Balsamico.

Und eine Torte natürlich fürs WE. Hab alle ZUtaten für eine Birne-Joghurt-Schoko-Torte gestern gekauft und heute festgestellt, daß ich die Birnen vergessen habe. Preiselbeeren waren da, hab ich die genommen. Mal schaun wie diese Variante schmeckt.

Samstag: Gibt es Apelmaultaschen mit Vanillesauce und vorher eine deftige Bohnensuppe mit Fleischeinlage.

Sonntag: Ich hab in der Grfriertruhe noch eine schönes großes, mageres Stück vom Schwein entdeckt. Das gibt es mit einer Rahmsauce und frischen Champignon. Dazu Kartoffelknödel (Die liebe ich)

Ich wünsche allen einen geruhsamen Freitagabend und viele Grüße

fuffi
_______________________________________________
Die großen Tugenden machen einen Menschen bewundernswert, die kleinen Fehler machen ihn liebenswert.
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

mein WE-Plan

Beitragvon Patricia9369 » 10 Dez 2004 17:57

So,
ich habe heute wie geplant das Sellerie-Kartoffelpürre (Bericht folgt unterm Rezept) von Ully gemacht. Dazu gibts Hähnchen gleich Cordon Blö und eine Pfefferrahmsauce.

Samstag:
höchstwahrscheinlich Grünkohl mit Kassler & evtl. mettenden

Sonntag:
Mangels 0fen :evil: dann eben geschnetzeltes Schweinefleisch süß-sauer mit Reis
ein lausiger Ersatz für eine leckere Lammkeule zum 3. Advent *seufz*
Plätzchen backen fällt natürlich jetzt auch flach. :?
Aber wat shalls....

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

WE-Pläne dritter Advent

Beitragvon crazycook » 11 Dez 2004 10:26

Schönen guten, ruft's aus dem sonnigen :D Sauerland - schlaft Ihr alle aus, oder seid Ihr im Städtchen Vorräte bunkern?
Nach langem Gedöns stehen jetzt auch meine Pläne. Heute thailändisches Rind aus dem Wok mit chinesischen Eiernudeln. Morgen mexikanischen Schweinebraten Carnitas (mexikanischer Schweinebraten). Tja, was dazu? Ofenkartoffeln mit Saure-Sahne-Dip? Oder ganz unorthodox Semmelknödel? Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Grünkohl ist übrigens auch mal wieder 'ne Idee...
Wünsche schönes WE! LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Tja, was dazu?

Beitragvon Patricia9369 » 11 Dez 2004 12:20

crazycook hat geschrieben:Tja, was dazu? Ofenkartoffeln mit Saure-Sahne-Dip? Oder ganz unorthodox Semmelknödel? Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Gute Frage -> nächste Frage.. :lol: :lol:
Moin moin Susi!
Ofenkartoffeln klingen doch gut, aber wie wäre es mit einem Rahmgemüse? Bin mir nicht sicher, aber vielleicht passen auch sogenannte "CountryKartüffels" dazu. In Spalten (bei jungen Kartoffeln mit Schale) geschnitten, gewürzt und im Ofen gebacken.

Wie auch immer. Guten Appetit!

LG, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nostradamuz » 11 Dez 2004 12:23

Rahmgemüse klingt doch ganz gut, viell eins mit Kidneybohnen und Mais damit es zum mex Braten passt.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Chili con Carne ohne Carne *lach*

Beitragvon Patricia9369 » 11 Dez 2004 14:10

Nostradamuz hat geschrieben:Rahmgemüse klingt doch ganz gut, viell eins mit Kidneybohnen und Mais damit es zum mex Braten passt.

Au ja, das kann ich mir gut vorstellen. Quasi ein Chili con Carne ohne Carne. :lol:
Weißt schon was ich meine Susi, gell?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Rahmgemüse ohne Gemüse

Beitragvon crazycook » 11 Dez 2004 14:18

Zu spät! Weder Mais noch Kidney-Beans im Haus und keine Böcke, nochmal in die Stadt zu düsen. Trotzdem danke, hätte gut gepasst.
Countrykartoffeln mit S-S-Dip klingen gut. Glaube, ich mache dazu karamellisierte Ananasringe (ist zwar nicht mexikanisch - schattjanix):
HIER WIRD GEGESSEN; WAS AUF DEN TISCH KOMMT! :twisted:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Kein Gemüse fürs Rahmgemüse?

Beitragvon Patricia9369 » 11 Dez 2004 14:34

crazycook hat geschrieben:HIER WIRD GEGESSEN; WAS AUF DEN TISCH KOMMT! :twisted:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Recht hat se... *hihi*

Trutschdäm een kleener Tibb:
Legt dir nen jut gefüllten Vorratsschrank zu/an. Mach ich auch und hab bei spontanen Kochvorhaben fast immer alles beisammen... :wink:
Verbrauchtes kömmt sofortamente aufn Einkaufszettel und wird ersetzt. 8)
Ist außerdem ne prima Vorsorge für "schlechte Zeiten", vor allem in Kombi mit einem Freezer.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Habbich, habbich...

Beitragvon crazycook » 11 Dez 2004 14:40

...mach das genauso, nur Mais und Kidneys gehören nicht zwingend dazu (dafür Erbsen, Pilze, Sauerkraut, Rotkohl, Früchte...) Geradezu besessen ergänze und vervollständige ich Gewürze und Spezialsaucen-/essige/-öle.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Sammelleidenschaften

Beitragvon Patricia9369 » 11 Dez 2004 14:48

Oh ja, das kenne ich gut. Würde ich weiter sammeln müßte ich anbauen... *lach*
Inzwischen hab ich rund 40 getr. Gewürze, teil getr. Pilze dazu, ca. 5-6 Öle, 3-4 Essige und Weine, sowie Sherry etc. Allein die Info für die Vorratsschränke umfaßt 5 handschriftliche Seiten...
Dazu kommt dann noch eine Schublade mit x Tütensuppen und Backzutaten (jedenfalls die kl. die nicht in den Schrank passen sind da mit drin).

Ist aber ein schönes Gefühl zu wissen, das man fast alles im haus hat, oder?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nostradamuz » 11 Dez 2004 14:51

im Sommer hab ich nen Umfangreichen Kräuter und Gemüsegarten im Winter nen Türken und nen aLdi um die Ecke, umfangreiche Vorräte hab ich net, auch net an gewürzen, weil ich am liebsten frishe Kräuter und Gewürze nehme ( nix geht über frischen grünen Pfeffer) also muss ich planen ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: Kartoffel-Schwein(erei) & andere Böcke

Beitragvon Siri » 11 Dez 2004 14:54

hi Crazy,

crazycook hat geschrieben:...und keine Böcke, ...
nich mal EINEN?? :wink:
crazycook hat geschrieben:Zu spät!
oder doch noch nich:
kartoffel paßt eigentlich immer zur schweinerei...
... vielleicht nimmste da die rosmarin-kartoffeln von: Thunfisch-Steak mit Rosmarin-Kartoffeln
oder hattu auch kein rosmarin ? :wink: thymian geht zur noth auch...

guten hunger!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

nochmal Vorräte

Beitragvon Patricia9369 » 11 Dez 2004 15:03

Nostradamuz hat geschrieben:im Sommer hab ich nen Umfangreichen Kräuter und Gemüsegarten... weil ich am liebsten frishe Kräuter und Gewürze nehme ( nix geht über frischen grünen Pfeffer) also muss ich planen ;)

Kräutergarten ist bei mir in Planung. Die Renovierung ist ja nun endlich abgeschloßen, also kann ich im Frühjahr einen anlegen. Nehm auch am liebsten frische, aber zur Not tun's auch getrocknete. Besonders weil ich hier oftmals nicht bekomme, was ich haben will. Und Safran, Kurkuma & Co. sollte man immer haben.
Grünen Pfeffer kaufe ich auch gern eingelegt, genauso wie Knoblauch, Paprika, Chilis & Genossen oder leg selbst was ein.
Mag auch net immer losrenne, wenn ich etwas vorhabe. Bin dafür auch oft zu spontan oder faul. :roll:
Fehlende Frischzutaten besorge ich nach Bedarf ganz entspannt nach Planung und Ladenöffnungzeiten.
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 11 Dez 2004 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Bin bockig!

Beitragvon crazycook » 11 Dez 2004 15:10

Ist der Mensch wieder spitzfindig :wink: ! Kartoffeln sind da und Rosmarin und auch Thymian und zwei Böcke, die bekocht werden müssen. Überhaupt hätte ich am liebsten Nachos mit Käse gemacht, aber dann wird das ganze Essen zu scharf, und ich hab' null Bock auf Genöle! Manchmal nicht so einfach, alle Geschmäcker zu treffen :roll:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Kräuter

Beitragvon loehae » 11 Dez 2004 18:06

@ Pat !

Hi nach Hamburg !
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, dass eine gute Alternative zu frischen Kräutern diejenigen von der Firma Goutess sind. Sie sind gefriergetrocknet und kommen den frischen erstaunlich nahe. Ich schwöre auf sie. Selbst Basilikum finktioniert gut, ebenso Thymian, Majoran, Orgegano, Bohnenkraut und andere. Was ich auch noch besonders gut finde sind Ingwer ,Schalotten und Knoblauch. Von der Firma gibt es mittlerweile fast alle Kräuter.

LG aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste