Suche nach bestimmten Rezepten

Hirschbraten

Hirschbraten

Beitragvon fritzorcolix » 27 Nov 2007 09:12

Kann ich einen Hirschbraten in einem normalen Topf AUF einer Elektroherd-Platte braten?
Falls ja: Gibt es dafür ein spezielles Rezept?
fritzorcolix
 
Beiträge: 2
Registriert: 27 Nov 2007 09:09

Beitragvon Hillary » 27 Nov 2007 09:26

Hallo Fritz O , :wink: :wink:

Was ist ein "normaler" Topf ???? :wink:

generell kann man einen Braten in jedem Topf machen, je besser die Qualität des Topfes, je besser das Endergebnis.

Wildrezepte gibt's schon einige in der Datenbank, die sind oft frei wandelbar auch auf Hirsch

http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=reh&OK=Suche+starten

http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=hirsch&OK=Suche+starten

m.E. macht sich so ein Braten aber im Backröhr besser, er kann dort besser schmoren (gleiche Wärme von allen Seiten) und besser begossen werden....

Ansonsten gibt's keine SPEZIELLEN Rezepte für den E-Herd. Man muss halt nur beim Anbraten dabeibleiben.

Hoffe, etwas geholfen zu haben !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Creece » 27 Nov 2007 09:39

Halo fritzorcolix!!!wir hätten aber auch gerne das du dich mal vorstellst , :wink: :wink: und eine Bitte kostet auch nichts :D :D
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon fritzorcolix » 27 Nov 2007 12:40

? Ansonsten gibt's keine SPEZIELLEN Rezepte für den E-Herd. Man muss halt nur beim Anbraten dabeibleiben.
?
Aber man kann doch wohl nicht die Zeiten vom Backofen übernehmen oder ?
Ich habe jedenfalls in der DB kein Wildrezept für das Braten AUF einer Elektroplatte gefunden.

Vorstellen?
Ein völlig frustrierter Mensch, der seit Wochen immer wieder dieselbe Frage in unterschiedlichen Foren stellt, aber nie eine konkrete, richtige Antwort erhalten hat.
Dabei ist auch das Bitte verlorengegangen.
Ich fühle mich in zwischen wie jemand, der nach einem guten Rollstuhl fragte und als Antwort die Adressen von Sportstudios erhält.
fritzorcolix
 
Beiträge: 2
Registriert: 27 Nov 2007 09:09

Beitragvon spunk » 27 Nov 2007 12:59

Hallo fritzorcolix ,

gib einfach einmal in Google Hirschbraten Zubereitung ein, da solltest Du bei den vilen Vorschlägen fündig werden.

( Auf der Kochplatte abbraten und dann -je nach gewünschten Zutaten- im geschlossenen Topf ca. 90 Min. schmoren lassen .

Gruss,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Hillary » 27 Nov 2007 13:43

Aber man kann doch wohl nicht die Zeiten vom Backofen übernehmen oder ?


Nicht unbedingt.
Aber die Bratzeit richtet sich grösstenteils nach dem Fleischgewicht und nach der vorhergehenden Bearbeitung,

d.h. wurde das Fleisch vorher mariniert, muss man es nicht so lange braten wie ein normales Stück.

Hast du schon andere Braten gemacht, z.B. Rind ?? Man richtet sich doch da nicht stur nach vorgegebenen Bratzeiten, sondern testet das Fleisch immer wieder einmal.....ob es fasert und ob es durch ist ......

Für ein 1_Kilostück würd ich an eine Mindestbratzeit von 1,5 Stunden denken, pro 100gr kommen 10 min. dazu.

Wie willst du den Hirsch denn machen ? Bei den vielen Rezepten kann man schon ratlos werden.
Hast du wenigstens einen Favoriten, dass wir dir weiterhelfen können ????
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Creece » 27 Nov 2007 19:19

Ich vorbereite mein Hirschbraten mit diese Beize

1/4 l Wasser
1/2 l Weinessig
1 Möhre
1 Petersilienwurzel
1 Stück Sellerie
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
je 4 Nelken und Pfefferkörner
8 Wacholderbeeren
Dill,Estragon
1/2 Zitrone
Salz,und 1 TL Zucker
1/4 L Rotwein

Die Beizzutaten aufkochen und über Nacht Ziehen lassen.Inzwieschen das Fleisch in der Hälfte des angegebenen Fettes oder Butter von allen Seiten gut anbraten,danach kalt stellen.Am nächsten Tag die Beize nochmals aufkochen und noch heiß durch ein Sieb über das gebratene Fleisch gießen.Alles in einen Steintopf geben,diesen gut zubinden und das Fleisch so 3-12 Tage stehen lassen.
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Commander » 27 Nov 2007 20:28

fritzorcolix hat geschrieben:?Ein völlig frustrierter Mensch, der seit Wochen immer wieder dieselbe Frage in unterschiedlichen Foren stellt, aber nie eine konkrete, richtige Antwort erhalten hat.


Hallo fritzorcolix,

einfache Frage / einfache Antwort:
Klar kanst du einen Wildbraten auch nur auf einer E-Kochplatte garen.
Damit das Fleisch auch in annehmbarer Zeit durchgart ist es ratsam dies zu marinieren (Rezept von Greece ist ok) hier noch meine Forstmeistermarinade Wenn du auf der E-Herdplatte garst, solltest du 1. der Braten häufig wenden und 2. ein Fleischthermometer benutzen um den Garpunkt besser bestimmen zu können.

P.S. Als Rezept könntest du dieses nehmen, das ist eigentlich für Hirsch und ich mache mein Wildschwein immer danach, ob jetzt Rohr oder Herdplatte ist eigentlich egal :wink: Rezept


[2007-11-27 19:34] Bearbeitet durch -Commander-
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Re: Hirschbraten

Beitragvon frank » 27 Nov 2007 20:34

fritzorcolix hat geschrieben:Kann ich einen Hirschbraten in einem normalen Topf AUF einer Elektroherd-Platte braten?
Falls ja: Gibt es dafür ein spezielles Rezept?


Hallo fritzorcolix,

wir hatten schon das Vergnügen per Mail, da bin ich jedoch noch davon ausgegangen, dass der Topf in den Ofen soll. Auf dem Herd sollte man auf jeden Fall den Deckel geschlossen halten.

Ich würde in diesem Fall zu einem Rezept mit Marinade greifen.

Ansonsten kenne ich mich mit Wild nicht so sehr aus. Im Falle eines Rinder- oder Lammbratens greife ich gerne zum Braten-Thermometer.

Link zum Produkt

Das Gerät kann im Fleisch stecken bleiben. So kann man die Temperatur gut kontrollieren und kann den Braten bei niedriger Temperatur auf den Punkt garen. Im Fall vom Kochtopf-Garen ist das vielleicht eine gute Hilfe.

@alle:
Wie sieht das bei Wild aus?
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Beitragvon frank » 27 Nov 2007 20:36

Commander hat geschrieben:Wenn du auf der E-Herdplatte garst, solltest du 1. der Braten häufig wenden und 2. ein Fleischthermometer benutzen um den Garpunkt besser bestimmen zu können.


Du hast meine Frage ja schon während des Schreibens beantwortet ;-)
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Beitragvon Creece » 27 Nov 2007 20:41

hier geht es weiter

1000 g Hirschbraten
100 g Speck
100 g Fett oder Butter
1/8 l Rotwein
Salt,Pfeffer


Für die Soße noch 1 EL Preiselbeeren oder etwas mehr nach Geschmack


Die Beizzutaten aufkochen und über Nacht Ziehen lassen.Inzwieschen das Fleisch in der Hälfte des angegebenen Fettes oder Butter von allen Seiten gut anbraten,danach kalt stellen.Am nächsten Tag die Beize nochmals aufkochen und noch heiß durch ein Sieb über das gebratene Fleisch gießen.Alles in einen Steintopf geben,diesen gut zubinden und das Fleisch so 3-12 Tage stehen lassen

.Den Speck in Würfel schneiden,in der restlichen Butter oder dem Fett zerlaufen lassen und darin das abgetrocknete Fleisch braten.
Den Btaten fleißg begießen und nach Bedarf mit Beize auffüllen.Mit Salz und Pfeffer abschecken.
Die Soße mit Rotwein,Preiselbeeren und etwas Süßstoff abschmecken.
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

@frank

Beitragvon Commander » 27 Nov 2007 20:41

Das mit dem Fleischtermometer ist top, nur stecken lassen ist nicht so gut, da der Braten häufig gewendet werden muss :!:
Ich würde je nach Größe des Bratens so ca. nach 1 1/2 Stunden mal Messen :!:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste