Ist im Prinzip das Hobbythek-Rezept für Sauerteigansatz,aber ich lass ihn während der 3Stufen nur 12 Std. stehen,das genügt eigentlich. Meinen Roggen mahle ich selber,das macht das Ganze schön kräftig.
Wenn du den Sauerteig fertig hast,machst du folgendes.:
Zum Sauerteig gibst du je 1kg Gem. Roggen und Weizen(oder Dinkel),1Würfel Hefe, 4EL Salz, je 1TL versch. Brotgewürze (nach Belieben Kümmel,Koriander, Fenchel,Anisetc.),1EL Honig o. Rübenkraut. Nun nach und nach ca. 1,5l warmes Wasser untermengen. Etwas Mehl drüber und zugedeckt 1Std. gehen lassen.
Dann Teig halbieren, nach Geschmack Kürbiskerne,Nüsse,etc. einkneten, jede Hälfte zum Laib formen und in einem bemehlten Gärkorb solange gehen lassen, bis dein Ofen auf 300Grad vorgeheizt hat.
Dann die brote auf das Blech stürzen, auf der mittl. Schiene erst 10 Min. bei 300 Grad und dann noch 50Min. bei 200Grad backen.Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Ich halbiere meine Brote danach und friere sie ein.
Viel Erfolg,---wenn Fragen, ich helf gern!!
