Wer von euch hat sich schon mal an eine Peking-Ente herangewagt? Irgendwie lockt es mich, dieses Teil mal zu kreieren! Soo schwer kann es ja nicht sein???
Wir haben vor einigen Jahren mit ein paar Kollegen aus der Firma einen Kochkurs in der Migros-Clubschule gemacht. Als krönender Abschluss wurde damals auch Peking-Ente zubereitet.
Das Hauptproblem war die lange Zeit, die normalerweise zum Trocknen benötigt wird. Aber da hatte die Kursleiterin einen Trick: Drei Leute sollten einen Föhn mitbringen. Damit wurde die Haut der Ente getrocknet und so wurde sie dann wunderbar knusprig.
Ich hab die vor langer Zeit mal ausprobiert, in meiner Jugendzeit. Begeistert war ich nicht wirklich vom Resultat, hatte mir das Fleisch nach so viel liebevoller und zeitaufwändiger Behandlung doch um vieles spezieller und intensiver vorgestellt! Für mich war das Resultat nach dem Ganzen Prozedere doch eher ernüchternd. Tja, weiss nicht, vielleicht geschmacksache.
Ich hab's auch gewagt, vor einiger Zeit!
Allerdings sagte mir mein Rezept, die Marinier/Trocken Prozedur 3 bis 4 mal zu wiederholen. Was ich dann auch machte.
Das Resultat war schon beeindruckend!
Ob's den Aufwand gelohnt hat ... Mir hat's Spaß gemacht und das Ganze war sehr lecker. Insofern schon.
Nix für die schnelle Küche zwischendurch.