Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Schlafen noch alle ?

Schlafen noch alle ?

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Okt 2006 09:52

Hallo WK,

gleich geht´s ab in die Pilze,mal sehen was da zu holen ist.
Gekocht wird nur eine Kleinigkeit nämlich:


Apfelpfannkuchen mit Ahornsirup

haben wir mal wieder Lust drauf.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon avivah27 » 07 Okt 2006 10:49

Bild

bin schon wach! Bild

gekocht wird heute Bratwürstl mit Sauerkraut und Kartoffeln....
für mich gibts nur Tee :( hab gestern wohl irgendwas falsches gegessen oder getrunken....vielleicht der Federweiße
Bild
geschmeckt hat er ja köstlich :D


LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon baerchen » 07 Okt 2006 11:11

Morgen,

so der WE-Plan steht auch:
Habe gestern schon gebacken und dieser Kuchen schmeckt sowas von gut, dass die Hälfte gestern abend und heute früh schon weg ist.
Heute mittag gibt's Sauerkraut mit Debrezinern und Brot. Ob ich abends nochmal koche hängt davon ab, ob Töchterchen es schafft in 3 (!) Stunden ihr Zimmer aufzuräumen (Arbeitsaufwand ca. 1/2 Stunde). Dann geh ich nämlich mit ihr ins Kino (Urmel aus dem Eis!).
Morgen gibt es Gulasch mit schön viel Zwiebeln und Paprika.

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon Nostradamuz » 07 Okt 2006 11:23

Hier gibts heute:
http://www.webkoch.de/rezept/47639,K%E4snudeln

und dazu einfach salat mit sahnesauce :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Creece » 07 Okt 2006 12:00

Heute gibt es bei uns Wirsing mit Bratwurst und nachmittag Kuchen von gestern
Creece
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon Sissel » 07 Okt 2006 12:32

Mahlzeit zusammen!

Werde mich gleich an den Herd begeben und einen grossen Pfannekuchenturm backen, damit auch alle satt werden. Bild

Dazu gibt es Apfelmus, Erdnussbutter+Ahornsirup oder nur Zucker. :wink:

Anschließend werde ich weiter Apfelgelee machen....(so langsam gehen mir meine Gläser aus! Bild )

Schönen Samstag noch. Bild

LG Sissel


[2006-10-07 12:32] Bearbeitet durch -Sissel-
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Okt 2006 13:12

Sissel hat geschrieben:Dazu gibt es Apfelmus, Erdnussbutter+Ahornsirup oder nur Zucker.


Hallo Sissel,

ich möchte mal ganz neugierig fragen wie du die Erdnussbutter verwendest.Kommt sie zusätzlich zum Ahornsirup auf die Pfannkuchen :?:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Schoko-Biene » 07 Okt 2006 14:48

Hallo zusammen,

bei uns gab's Hühnerfrikassee mit Gemüsereis; zum Kaffee dann Zimtschnecken und Apfelmuskuchen. - Seit Mittag schüttet es hier schon wieder wie aus Eimern. :cry: Wenn der Wetterbericht stimmt, soll es morgen aber sehr schön sein, so dass wir eine Wanderung mit Freunden geplant haben. Deshalb habe ich auch schon für morgen Gulasch und Serviettenkloß vorgekocht.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Mc Knofi » 07 Okt 2006 15:31

Tach zusammen Bild
Na sowas, bei mir jibbet heute auch Pfannkuchen, Rezept von meiner Oma mit Quark. Der Teig ist angerührt, nu muss ich flugs noch Ahornsirup besorgen!

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Sissel » 07 Okt 2006 15:33

broetchenbaecker hat geschrieben:
Sissel hat geschrieben:Dazu gibt es Apfelmus, Erdnussbutter+Ahornsirup oder nur Zucker.


Hallo Sissel,

ich möchte mal ganz neugierig fragen wie du die Erdnussbutter verwendest.Kommt sie zusätzlich zum Ahornsirup auf die Pfannkuchen :?:

Gruß broetchenbaecker


Hallo broetchenbaecker!

Jaaaaa :D , genauso isses!

Erst die Erdnussbutter in die Mitte vom Pfannkuchen (sozusagen ein Streifen, nur dünn, weil sonst ist es doch zuuuu viel Fett! :wink: ), dann den Ahornsirup (als dünnes Rinnsal auf den Erdnussstreifen) und danach rolle ich mir meinen Pfannekuchen immer zu einer Rolle zusammen!

Lecker!!!! Bild

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Okt 2006 15:53

Sissel hat geschrieben:Erst die Erdnussbutter in die Mitte vom Pfannkuchen (sozusagen ein Streifen, nur dünn, weil sonst ist es doch zuuuu viel Fett!


Danke,das wird umgehend ausprobiert.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sissel » 07 Okt 2006 16:03

broetchenbaecker hat geschrieben:
Sissel hat geschrieben:Erst die Erdnussbutter in die Mitte vom Pfannkuchen (sozusagen ein Streifen, nur dünn, weil sonst ist es doch zuuuu viel Fett!


Danke,das wird umgehend ausprobiert.

Gruß broetchenbaecker


Sag mal bescheid, ob's Dir geschmeckt hat!

Mein GöGa und die Kids verziehen dabei immer nur die Nase.... :roll: ,sie essen den Pfannkuchen lieber mit Apfelmus.

Aber mir schmeckt diese Kombi! :mrgreen:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Okt 2006 19:13

Sissel hat geschrieben:Sag mal bescheid, ob's Dir geschmeckt hat!


Super,auch meine Frau war begeistert :D danke für den Tip mit der Erdnussbutter.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 07 Okt 2006 19:28

Hallo zusammen,
vorhin hab' ich nach langer Zeit mal wieder meine Säuerliche Fischsuppe gemacht und endlich auch bebildert...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sissel » 07 Okt 2006 20:08

broetchenbaecker hat geschrieben:
Sissel hat geschrieben:Sag mal bescheid, ob's Dir geschmeckt hat!


Super,auch meine Frau war begeistert :D danke für den Tip mit der Erdnussbutter.

Gruß broetchenbaecker


Hallo broetchenbaecker!

Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat! :D

Ist also doch nicht soooooo "abartig" (wie meine Fam. es findet) :wink:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste