Diskussion über alle möglichen Themen

Was gibt man uns zu essen?

Beitragvon Froe » 08 Aug 2006 14:57

spunk hat geschrieben:.... und dem Bio-Bauerfeld an der stark befahrenen Umgehungsstrasse oder der Top-Gemüseauslage eines Reformhauses an der Hauptstrasse :evil: :evil: :evil: :evil:

Richtig, ich versuche auch immer mein schlechtes Gewissen damit zu beruhigen, Lebensmittel auf dem Markt zu kaufen, aber auch da darf man nicht unkritisch herangehen. Ist aber auch gar nicht so leicht :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon avivah27 » 08 Aug 2006 21:29

Wie Uli schon geschrieben hat, die Bioprodukte werden schon fast täglich mehr im Supermarkt :?
Der Bäcker bei uns um die Ecke wurde jetzt auf einmal zum Biobäcker :?
seltsam....


LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Siri » 08 Aug 2006 21:43

Urselen hat geschrieben:...zum Biobäcker :?
je nun, DER bäcker is ja auch bestimmt noch bio... :D
... wenn ich da an die immer häufigeren anorganischen bäcker in tankstellen & supermärkten denke - :evil:

... was man uns sonst noch so zu essen gibt?
Victorias hintern... :cry:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon avivah27 » 08 Aug 2006 21:49

Siri hat geschrieben:
Urselen hat geschrieben:...zum Biobäcker :?
je nun, DER bäcker is ja auch bestimmt noch bio... :D
... wenn ich da an die immer häufigeren anorganischen bäcker in tankstellen & supermärkten denke - :evil:


anorganische Bäcker :shock: :?: was ist denn das ?
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Siri » 08 Aug 2006 22:30

Urselen hat geschrieben:anorganische Bäcker :shock: :?: was ist denn das ?
backautomaten... :D :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon avivah27 » 09 Aug 2006 20:00

Siri hat geschrieben:
Urselen hat geschrieben:anorganische Bäcker :shock: :?: was ist denn das ?
backautomaten... :D :wink:


Diese Automaten sieht man hier schon in manchen Bäckereien :evil:

Brot back ich selber, und Semmeln kauf ich am liebsten in einer kleinen Bäckerei
in der Nähe, die schmecken wie früher :) . Nehm mal an, daß die mit weniger Chemie backen, auch das Brot schmeckt dort recht gut.
sicher wissen kann mans nicht....
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 09 Aug 2006 22:57

Hi BBA Hasser, was meint ihr denn was die Bäcker in den Ofen schieben :?: :roll: :?:

selbstgeführten Teig oder Backmischungen :?: kriegt ihr ein Brötchen so hin wie gewohnt :?:

Gruß W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Siri » 09 Aug 2006 23:34

Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Bastet » 10 Aug 2006 00:15

Ich, meinerselbst denke mal, dass DAS, was wir gerne haben - uns gut schmeckt und uns gut tut! Was der Mensch verhindern kann - kommt allen Lebewesen zu Gute!!!

Waldbrände in Spanien, und wo noch?

Sehr nachdenkliche Grüsse
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon baerchen » 10 Aug 2006 08:25

War mal auf einem Vortrag über ERnährung und die Dame hat einen ganz interessanten Satz gesagt::
"Qualitativ gute Lebensmittel erkennt man daran, dass man das gleiche Lebensmittel (in diesem Fall ging es um Wurst) über lange Zeit immer wieder essen kann!"
Und wirklich, kauft mal bei Aldi 5 Packerl Aufschnitt und versucht die aufzuessen. Spätestens beim 3. graust's euch wahrscheinlich. Wohingegen ich beim Metzger komischerweise jede WOche so in etwa die gleichen Wurstsorten kaufe und sie immer gut schmecken!

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon broetchenbaecker » 10 Aug 2006 09:43

Urselen hat geschrieben:Nehm mal an, daß die mit weniger Chemie backen, auch das Brot schmeckt dort recht gut.
sicher wissen kann mans nicht....


Guten Morgen WK

Das kann jeder wissen was im Brot / Brötchen vebacken wird man muss nur mal fragen.Bei dem Bäcker der solche Fragen über Inhaltsstoffe nicht beantworten will würde ich einfach nichts kaufen.
Bei uns ist es schon seit Jahren so das wir zu jeder Backware eine Auf listung der Zutaten im Laden ausliegen haben.Jeder Kunde der interesse hat kann sich den Ordner greifen und nachschauen.Zusätzliche Fragen werden natürlich gerne beantwortet und Fertigmischungen kommen bei uns nicht vor.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Siri » 10 Aug 2006 11:10

@broetchenbaecker:

hiermit ein lob auf einen helden des alltags!!
(der die fahne des ehrlichen handwerks hochhält...)

@broetchenbaecker:
guter test!
auf dauer für empfindliche mägen aber nicht unbedingt zu empfehlen... :wink:
... und auch in "teuren" geschäften (oder bio-läden, metzgern etc.) kann man auf die nase fallen.

leider ist es auch so, daß zwar immer mehr gekennzeichnet wird, aber
- wird dabei mit sicherheit auch gelogen (wie auch bei haltbarkeitsangaben)
- wer kennt sich bei den kennzeichnungen aus?
- wer geht mit der liste der inhaltsstoffe einkaufen?

nicht alles, was zb. E*** heißt, ist auch schlecht bzw. gefährlich...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon broetchenbaecker » 10 Aug 2006 11:33

Siri hat geschrieben:leider ist es auch so, daß zwar immer mehr gekennzeichnet wird, aber
- wird dabei mit sicherheit auch gelogen (wie auch bei haltbarkeitsangaben)
- wer kennt sich bei den kennzeichnungen aus?
- wer geht mit der liste der inhaltsstoffe einkaufen?

Beschissen wird immer wo sich eine Gelegenheit ergiebt und schnell viel Geld eingesackt wird.Daran wird wohl keiner etwas ändern können aber das die Politik sowas deckt bzw. durch unsinnige Gesetze sogar fördert ist der eigentliche Skandal!
Siehe Seite 1 des Freds Link foodwatch http://www.ess-wissen.de/vig/sn2/signer


[2006-08-10 11:42] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast