Aber ich meine, das sollten alle Wkler mal lesen bzw. darüber nachdenken.
An den Pikantene Spießchen bastel ich noch weiter. Allerdings dauert es etwas mit den Zutaten. Die eingelegten Champignons (mit Konblauchstiften) habe ich auch schon verwendet Elvira. Lecker mit der Aioli! Ob auf den Spiechen oder auch einfach als Vorspeise.
Was ich jetzt ausprobiere sind eingelegte Radieschen (Rezept stammt von Gerard Depardieu , "Mein Kochbuch") Nur: die Radieschen müssen 3 Monate ziehen (Nocheinmal: 3 Monate!!!)
Genauso gut: selber gedörrte marinierte Paprika ( egal ob rot grün oder gelb, sprich Mix) herstellen. entweder in Öl (am besten Rapsöl nehmen, (senkt Hdl und steigert VLDL)oder gleich mit Feta einlegen und beides auf die Spießchen stecken. Und kann man den Feta mit den Paprikastücken natürlich auch als Zugabe zu Salaten verwenden.
Das Öl nicht verwerfen, vor allem wenn es mit reichlich Kräutern verwendet wird.So etwas geschmackvolles bekommt man nicht zu kaufen!! Und als Salatmarinade gebrauchen!!
Also das schöne an den Tapas überhaupt ist: mit etwas Phantasie kreiert man da die unglaublichsten leckeren kleinen Gerichte.
Also irgendwann kommt von mir noch eine "extendet Version "der Spießchen. Nur: Man braucht etwas Zeit bis die einzelnen Zutaten mariniert sind. Arbeit macht das überhaupt nicht. Jetzt weiß ich nicht ob es Froe oder Meret war, mit der ich schon einmal über pn gemailt hatte: das ganze ufert letzten Endes in ein Platzproblem aus.


So: allerseits gut Mampf!!!




[2006-07-22 20:56] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-07-22 20:57] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-07-22 21:29] Bearbeitet durch -schkh-