Diskussion über alle möglichen Themen

Woher kommt der Name

Woher kommt der Name

Beitragvon Hedi » 14 Jul 2006 08:27

Meine Enkelin fragte mich diese Woche:
Warum heisst die Teewurst eigentlich Teewurst? Da ist doch kein Tee darin???
Wer kann mir helfen die Frage zu beantworten?
Auf eine Antwort wartet Hedi :?:
Hedi
 
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2004 08:12

Beitragvon ShivaSativa » 14 Jul 2006 09:06

Hallo Hedi,

also soweit ich weiß, kommt der Name daher, weil diese Wurst früher auf Kräckern oder Brothäppchen zum Nachmittagstee gereicht wurde.

Liebe Grüße

Sabrina


[2006-07-14 09:07] Bearbeitet durch -ShivaSativa-
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

Beitragvon Creece » 14 Jul 2006 09:10

ja genau es wurde als beigabe zum nachmittags-tee serviert und so bürgerte sich der name teewurst. :!:
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon spunk » 14 Jul 2006 09:12

ich habe gehört, das die Teewurst Teewurst heisst, da es früher "schick" war Tee zu trinken.
Um zum Ausdruck zu bringen, das diese Wurst etwas Besonderes ist bekam sie eben den Zusatz "Tee" in ihrer Bezeichnung.

Ob das Stimmt weiss ich nicht :wink:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Re: Woher kommt der Name

Beitragvon Siri » 14 Jul 2006 10:48

hi Hedi,

da meldet sich ja mal wieder ein "urgestein des WK! :lol: :wink: ...

Hedi hat geschrieben:...Warum heisst die Teewurst eigentlich Teewurst?
erste anlauf-adresse bei solchen fragen ist für mich immer wiki...

http://de.wikipedia.org/wiki/Teewurst hat geschrieben:Die Herkunft der Teewurst liegt in Pommern.

Vermutlich wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts in der an der Ostsee gelegenen Kleinstadt Rügenwalde (heute Darłowo in Polen) erstmals unter diesem Namen hergestellt.

Er soll auf die Gewohnheit der Rügenwalder zurückgehen, zum Nachmittagstee Mettwurstbrote zu servieren.

Ihr Name kann auch auf die Tatsache zurückgehen, dass, als das Teetrinken modern wurde, etwas Besonderes oder Erlesenes mit dem Attribut "Tee" versehen wurde.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon jessica-samira » 14 Jul 2006 11:07

Auszug aus nem anderen Forum:


Selbst die alten Germanen kannten schon Tees aus vielen Kräutern, wie z.B. den Kamillentee und viele andere.
Und wenn man bedenkt, daß "Tee" vor 100 Jahren noch "Thee" geschrieben wurde, kann man einfach nicht glauben, daß Teewurst, Teewurst heißt, nur weil das Teetrinken angeblich etwas besonderes war. Die Teewurst hätte sicher ihr "h" behalten.

Man müßte mal verfolgen, wie es in Rügenwalde zuging zur Zeit der Erfindung der Teewurst.
Vielleicht war es auch ein Klempner, der ihr den Namen gab. Immer, wenn er T-Stücke montierte, aß er vielleicht die Wurst, die dann T-Wurst hieß.

Niemand weiss es wohl genau....

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Siri » 14 Jul 2006 11:58

der buchstabe T ist aber schon besetzt:
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.p ... apert#2171
:lol: :evil: :twisted:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Hedi » 18 Jul 2006 12:56

:P Hallo Miteinander
Allen die auf meine Teewurstfrage geantwortet haben, vielen Dank. Wenn demnächst mein Enkelkind wieder zu Besuch kommt, werde ich ihr die lustigen, originellen und auch ernsthaften Antworten mal vorlesen.
MfGHedi
Hedi
 
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2004 08:12


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron