Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Mettwurst?

Mettwurst?

Beitragvon Alix » 15 Okt 2004 12:35

Nudelauflauf

Hallo

Was versteht man in Deutschland unter einer Mettwurst? Bei uns in der Schweiz ist eine Mettwurst eine Streichwurst, die man glaub ich nicht erwärmen kann und kalt aufs Brot streicht!

Liebe Grüsse und danke für die Antwort
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Re: was ist Mettwurst?

Beitragvon Siri » 15 Okt 2004 12:54

hallo Alix,

gugge mal hier:
http://www.webkoch.de/lexikon/Mettwurst.html

unter einer "Mettwurst=Streichwurst" kenne ich von früher eher den begriff der http://de.wikipedia.org/wiki/Teewurst (oder Braunschweiger), die eher feinerer konsistenz und sicher nicht gut zu braten ist.

es gibt aber auch (sehr) grobe sorten, die eigentlich eher gewürztes hackfleisch in wurstform sind und sich damit für solche gerichte ganz gut eignen - man spart sich das würzen der hackmasse!

noch 'ne frage zum rezept: 45 min bei 200°C scheinen mir etwas lang, oder??
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ully56 » 15 Okt 2004 13:40

grüß dich alix,

bei diesem rezept eignen sich ganz prima cabanossi oder auch chorizo. ich hoffe, dass du diese in der schweiz kaufen kannst.

servus aus dem sonnigen süden = münchen

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Mettwurst

Beitragvon lateini » 17 Okt 2004 09:12

Also das was Siri da über die Mettwurst schrieb passt schon. Und Siri, die Iren machen Teewurst auch warm. Nennen es dann Black and White Pudding und essen es zum Frühstück zu Rührei und Bacon. White pudding ist eine Art Teewurst die nicht zu sehr gewürzt ist und Black Pudding ist ne Blutwurst. Das wird alles angebraten und serviert. Ist ist aber auch nicht jedermanns Ding. Ich habe es überhaupt nicht gemocht.


Gruss Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon Alix » 17 Okt 2004 09:43

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüsse Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Nostradamuz » 04 Nov 2004 19:45

kannst auch einfach Hackepeter nehmen, ist ähnlich
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste