Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Zutaten

Beitragvon Hexe70 » 01 Apr 2006 16:20

Klugscheißer die 2.
Kleine Ergänzung: Buschbohnen sind länger,aber auch breiter,relativ plattgedrückt und meist silbrig-grün.

Die ganz laaaangen,dünnen Mettwürstchen ausm Norden heißen bei uns Küstenlümmel oder Wattwürmer.
Falls es sonst noch Namen für die gibt,her damit. Broetchenbaecker müßt dat wissen.
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 01 Apr 2006 17:26

Hallo hexe,

Wattwürmer und so kenn ich auch die haben aber nichts mit Mettenden zu tun sondern sind eher ein Verkaufsgag.Wennse ne Bifi gaaanz lang ziehst haste nen Wattwurm. :lol:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 01 Apr 2006 17:56

Der Verkaufsgag wird aber genauso hergestellt wie Mettwurst,hab extra gefragt,weil der Mensch nämlich auch die dicke Variante für aufs Brot hat.
So,un jetzt muß ich erst mal n Stücken wurst essen,hab schon Pfützen hier...Bild
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jewelle26 » 01 Apr 2006 19:39

Hi zusammen,
hab's weiter oben schonmal geschrieben, damit wir später sowas auch wiederfinden, hat der Werner "wie heißt wo was?" kreiert, denke solche Sachen sollten wir dort schreiben :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Vorherige

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste