Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Rosmarin

Rosmarin

Beitragvon Schoko-Biene » 28 Mär 2006 08:04

Rosmarin-Würzmischung & Basisinfo
Rosmarin-Würzmischung & Basisinfo

Rosmarin ist eins meiner Lieblingsgewürze. Sehr lecker sind Ofenkartoffeln, wenn man das Backblech mit Olivenöl bestreicht, grobes Meersalz und Rosmarinnadeln (möglichst frisch; getrocknet geht aber auch) aufstreut und darauf die Kartoffelhälften gibt.

Auch sehr zu empfehlen: Fischfilet gebraten mit Rosmarin.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon broetchenbaecker » 28 Mär 2006 12:04

Hallo Bine!

Auch wir lieben Rosmarin! :D

In der Grillsaison mach ich öfter mal so ne art Schaschlik mit den frischen Stängeln.Hab ich mal bei einem Fernsehkoch gesehen( Lafer glaub ich)die schmecken wirklich klasse. :D
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Schoko-Biene » 28 Mär 2006 13:27

broetchenbaecker hat geschrieben:In der Grillsaison mach ich öfter mal so ne art Schaschlik mit den frischen Stängeln.Hab ich mal bei einem Fernsehkoch gesehen( Lafer glaub ich)die schmecken wirklich klasse. :D


Hi,

so was kenne ich auch. Die Rosmarinstängel verwendet man da als Spieße, gel?
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Re: Rosmarin

Beitragvon avivah27 » 28 Mär 2006 13:39

Schoko-Biene hat geschrieben:Rosmarin-Würzmischung & Basisinfo
Rosmarin-Würzmischung & Basisinfo

Rosmarin ist eins meiner Lieblingsgewürze.
.


Hallo Schokobiene!
Rosmarin ist zur Zeit mein Lieblingsgewürz außer Thymian.
Rosmarin passt sehr gut zu Lammfleisch, oder Nudelauflauf mit Rosmarin
sehr lecker :) und Kräuterbutter mit frischem R. und Thymian.

Grüsse Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 16:21

broetchenbaecker hat geschrieben:In der Grillsaison mach ich öfter mal so ne art Schaschlik mit den frischen Stängeln.Hab ich mal bei einem Fernsehkoch gesehen( Lafer glaub ich)die schmecken wirklich klasse. :D

Brechen Sie beim auffädeln nicht? Sonst könnte ich mir vorstellen die Fleisch- oder Gemüsestücke mit einem Spieß einmal zu durchstechen, erleichtert die Sache sicher.

Rosmarin macht sich auch in Marinaden gut. Und was mich erstaunt, obwohl ehr Mittelmeerraumpflanze haben die Pflanzen den Winter in meinem Garten hervorragend überstanden. :D Apropo... auch für Duftkissen eignet sich Rosmarin gut. Ich meine zu erinnern das es beim einschlafen eine beruhigende Wirkung haben soll. Eine Mitschülerin meiner Tochter hatte so ein Rosmarin-Duftkissen und legte sich das zum schlafen unter das Kopfkissen. Ansonsten wird ihm ja ehr eine anregende Wirkung (Bäder, Tinkturen, Rosmarin Spiritus usw.) nachgesagt.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Schoko-Biene » 28 Mär 2006 16:31

Patricia9369 hat geschrieben:Brechen Sie beim auffädeln nicht? .


Wer??? :lol: :wink:
Nee, nee, weiß schon. Aber ich habe da mal ein Rezept gesehen, wo Hackklöpschen drauf kamen. Ich denke, das geht, weil die ja weich sind.

Und was mich erstaunt, obwohl ehr Mittelmeerraumpflanze haben die Pflanzen den Winter in meinem Garten hervorragend überstanden.


Meine auch. :D Ich habe sie nur dieses Mal im Keller überwintert, da ich nie Glück damit hatte. Hatte die Pflanzen in einen Kübel gepflanzt. So konnte ich sie fix im Keller deponieren.

Apropo... auch für Duftkissen eignet sich Rosmarin gut. Ich meine zu erinnern das es beim einschlafen eine beruhigende Wirkung haben soll. Eine Mitschülerin meiner Tochter hatte so ein Rosmarin-Duftkissen und legte sich das zum schlafen unter das Kopfkissen. Ansonsten wird ihm ja ehr eine anregende Wirkung (Bäder, Tinkturen, Rosmarin Spiritus usw.) nachgesagt


Also ich kenne nur die beruhigende Wirkung von Rosmarin. Auch bei Bädern etc. Kann man ja noch mal nachlesen.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 16:50

*grins Biene. Freudscher Vertippsler... *hihi

Hier, kannst du nachlesen:
In der Naturheilkunde wird Rosmarin innerlich als Tee zur Kreislaufanregung und gegen Blähungen verwendet. Rosmarin wirkt anregend auf Kreislauf und Nerven und soll besonders beim so genannten „Altersherz“ durch milde Unterstützung und Stärkung wirken. Rosmarin fördert auch die Tätigkeit der Verdauungsdrüsen und hilft so bei Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen.

Äußerlich wirkt Rosmarin durchblutungssteigernd und wird daher zu Bädern sowohl bei Kreislaufschwäche, Durchblutungsstörungen als auch bei Gicht und Rheuma (beispielsweise als Rosmarinspiritus) gebraucht.

Rosmarinöl hat eine stark antiseptische Wirkung, die das 5,4-fache von Karbolsäure (Phenol) beträgt.

Auch im Pflanzenbereich hat Rosmarin als Tee aufgebrüht eine antimykotische Wirkung auf verschiedene Schadpilze und lässt sich somit als hauseigenes Pflanzenschutz/-stärkungsmittel einsetzen

Quelle
Oder auch hier mal schauen.
:wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon broetchenbaecker » 28 Mär 2006 16:58

Das Fleisch sollte man vorstechen geht halt leichter aufzufädeln, wenn noch Gemüse dazu kommt zB. Paprika oder Zwiebeln muss man vorbohren.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Siri » 28 Mär 2006 18:24

Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron