Ach verdext, ich
wußte doch dass ich was vergessen hab.... Aber nu wickel ich die Päckle nid nochmal aus. Oder doch?
Nur für Oregano? Nee, ich lass es wohl.
Habs heut mal mit Schweinemedaillons vorbereitet. 6 Stück, die ich mit dem Fleischhammer etwas breitgekloppt habe. Diese dann in Olivenöl, Balsamico Bianco, 3 Chilischoten und ca. 3-4 Knobizehen mariniert. Gute 4-5 Stunden, was aber mehr dem Zufall entsprang. 2-3 Std. reichen allemal..
Dann habe ich mir heute
Sesamöl beim Asiaten gekauft. Kann ich nur empfehlen!!! Allein das Aroma, wenn man die
verkorkte Flasche öffnet. Wow!

Kein Vergleich zu dem üblicherweise in deutschen Ladenketten zu kaufendem Sesamöl. Finde ich jedenfalls.... Den Preis mit 5.99€ für 650ml finde ich auch nicht zuviel. Ich habe hier schon mehr für 500ml zahlen müssen. Erdnussöl kostet (ich glaube ein Liter) 3.99€.
Als Gemüse habe ich Kartoffeln, Wurzeln, Lauch, Gemüsepaprika, Zwiebel und Champignons und Tomate geschnitten plus ca. 100g Speck. Bis auf die letzten zwei alles gewürfelt. Dann die Kartoffeln auf jeweils ein paar Tropfen Sesamöl gegeben, die Fleischstücke darauf gelegt. Mit Ajvar bestrichen, etwas To-Mark dazu gegeben und den gewürfelten Speck (dän. Bacon) darauf verteilt.
Pro Päckle rund 4-5 TL Hüttenkäse verteilt und dann den Rest Gemüse draufgegeben. Mehr so am Rand jeweils eine kl. Handvoll Ebly (Zartweizen) verteilt. Mit dem Reis hats neulichs auch prima geschmeckt.
Dann obendrauf noch die Champigs geschichtet und 3 Scheiben Fetakäse darüber gelegt. Alles schön eingepackt und nun bin ich mächtig neugierig wie es schmeckt.
Von der Zeit her würde ich es etwas niedriger ansiedeln. Nach 30 min. sollte man wohl mal kontrollieren da die Fleischscheiben dünner als beim Steak sind. Über 45 min. würde ich nicht gehen, schätze ich mal.
Das Rezept ist so prima von der Idee her das ich es nun schon zum 4. Mal mache.
Tschüssi, Patricia