Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Vanillezucker

Vanillezucker

Beitragvon Bastet » 12 Mär 2006 20:13

Tipp von meiner lieben Freundin (Nachbarin); sie liebt Vanillejoghurt und findet zur Zeit nur "stichfesten" Joghurt.

Sie nimmt normalen / neutralen Vollmilchjoghurt und mischt ihn mit ihrem selbstgemachten Vanillezucker:

2 Vanillestängel (kleingeschnibbelt) mit ca. 50 gr. Zucker in ein verschliessbares Glasgefäss füllen, stehenlassen, regelmässig schütteln, also duften tut dieser Zucker köstlich. Bitte bei Zimmertemperatur aufbewahren.

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Schoko-Biene » 13 Mär 2006 09:55

Hi,

ich kaufe schon seit Jahren keinen Van.-zucker mehr. Bei mir kommen immer die (für andere Rezepte benötigten) ausgekratzten Vanilleschoten in ein Glas mit Zucker. Die haben dann immer noch genug Aroma für einen guten Vanillezucker. 8)
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Vanillezucker@schokobiene

Beitragvon Mohnel » 13 Mär 2006 11:11

hallo


[2006-03-15 13:20] Bearbeitet durch -Mohnel-
Zuletzt geändert von Mohnel am 15 Mär 2006 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mohnel
 
Beiträge: 42
Registriert: 29 Jan 2006 19:43

Vanillezucker

Beitragvon Janni79 » 13 Mär 2006 11:35

Also ich hab das auch schon mal (so vor 6 Jahren, oder so)probiert, und es hat nicht funktioniert, aber ich habe auch Vanilleschoten verwendet, die schon 3 Jahre abgelaufen waren, lag bestimmt daran, oder? Ich kenn mich mit den Schoten auch nicht so gut aus.
LG Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Re: Vanillezucker@schokobiene

Beitragvon Schoko-Biene » 13 Mär 2006 12:57

Mohnel hat geschrieben:Hallo,
Wieviel Zucker und V.schoten nimmst du denn, habe das mal ausprobiert, aber der Zucker hat nicht nach Vanille geschmeckt :evil:

Danke Gruß

Mohnel


Tja, gute Frage. :?: Also ich schätze mal, dass in das Gläschen etwa 150 -200 g Zucker passen. Und da liegt mindestens eine Schote drin. Die sind halbiert und aufgeschlitzt, da sie ja bereits ausgekratzt sind. Ich lasse die drin liegen, bis ich die nächste Schote habe und fülle zwischendurch auch immer mal Zucker nach. Also bei mir funzt das wirklich gut. Und dieser V.-Zucker steht dem gekauften in nix nach, vor allem ist ja wirklich Vanille drin, nicht nur künstliches Aroma! :wink:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Vanillezucker

Beitragvon Mohnel » 13 Mär 2006 15:07

hallo


[2006-03-15 13:21] Bearbeitet durch -Mohnel-
Mohnel
 
Beiträge: 42
Registriert: 29 Jan 2006 19:43


Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste