Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Burgunder Braten (Boef à la mode/Bifflamotte)

Burgunder Braten (Boef à la mode/Bifflamotte)

Beitragvon rnsnbrmpf » 28 Jan 2006 00:53

Burgunder Braten

Statt Adoption des Rezeptes mal einige Tuningtips:

Nach dem Marinieren das Fleisch entnehmen, die Brühe abseihen, alles aber auffangen.
Das Fleisch in einem Bräter scharf von allen Seiten anbraten, mit einem Teil der Marinade ablöschen und in der vorgegebenen Zeit garen.
Derweil die Gemüsewürfel in einem großen Topf rösten. Und zwar ziemlich! Es darf auch einen kleinen braunen aber nicht schwarzen Satz geben, den man immer wieder abkratzt. Also viel rühren. Das Tomatenmark hinzugeben und weiterrösten, bis das Zeug ziemlich trocken und gut geröstet ist. Probier Grenzen aus, es lohnt sich.
Dann mit einem weiteren Teil der Marinade ablöschen und einkochen.
Dieses Prozedere so 2, 3 Mal wiederholen. Ggf. abwechselnd mit Fond oder Fleischbrühe. Am Ende abseihen und die Flüssigkeit nochmal reduzieren. Es entsteht ein herrliches Konzentrat, das Du evtl. mit Sahne zu einer sauren Rahmsauce verfeinern kannst, oder so läßt, auf jeden Fall am Ende nur mit Salz und Pfeffer abschmeckst. Zum Binden brauchst Du normalerweise nix. Das Fondor laß weg. Dto den Beutel Bratensauce.

Nen guten Hunger
wünscht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Top Thema!

Beitragvon jewelle26 » 28 Jan 2006 01:12

Hi Roland,
da finde ich doch Techniken wieder, die meine Großmutter aus'm "ff" beherrschte, trotz Bemühung haben wir nicht alles erhalten können, schade...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 28 Jan 2006 01:23

Hi Doc,

ich muß da immer bei den Päcklediskussionen dran denken: Ein wenig mehr Aufwand und man erhält so viel mehr an Geschmack, Natürlichkeit und das alles ohne Geschmacksvertärker, Bindemittel, etc. pp.
Ich finde, das lohnt sich, wenigstens wenn man sich die Mühe eines Sonntagsbratens macht, oder?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon jewelle26 » 28 Jan 2006 01:31

wenn man sich dann die Mühe macht... es ist schon nach 12, da werd' ich doch glatt mal kund'tun "mal müssen", was heute zur Nahrungsaufnahme so ansteht...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 28 Jan 2006 14:18

Hallo Roland,

wie recht Du hast. Ich würde so einen guten Braten auch nicht mit einer Beutel-Soße verhunzen.

Ich weiss nicht, aber mit diesen Hilfsmittelchen schmeckt irgendwie alles gleich. Möglich, dass ich mir das nur einbilde.

Ich nehme nicht mal den fertigen Knödelteig. Irgendwie schmeckt der nach blanker Chemie.

Aber die Geschmacksnerven der Einzelnen sind ja unterschiedlich.

Ich weiss, Ich weiss, hatten wir schon zur Genüge dieses Thema.

Sollte aber immer wieder mal erwähnt werden. Kann sein, dass der oder die Eine oder Andere doch noch bekehrt werden kann.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Brunella » 30 Jan 2006 11:31

hallo,

danke der klasse tipps von @roland gabs gestern bei uns diesen äusserst schmackhaften braten :D
-->Burgunderbraten "getunt" nach Roland´s Art reste davon heute :wink: mir läuft jetzt schon der sabber*gg*

es ergab sich eine schöne dunkle soße mit herzhaftem geschmack, die keine bindung durch eine "tüte" bedarf :wink: der aufwand hat sich in jedem fall gelohnt.

zum nachkochen und essen dringend empfohlen Bild
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

@Brunella

Beitragvon rnsnbrmpf » 31 Jan 2006 01:04

Hi Brunella,

das freut mich aber ungemein, daß der Versuch geklappt hat!!
Noch'n Hinweis? Eigentlich ist das nicht Roland Art, eigentlich ist das die Art, wie gute Köche, professionelle halt, eine Sauce oder auch einen Fond zubereiten. Und bei so einem hab ich das gelernt. Klar, Verfeinerungen gibt's da zu Hauf und zum Stern fehlt mir noch ne Menge, aber der Anfang lohnt, wie ich finde und wie Du wohl anscheinend auch, gelle?

Grüßle aus verschlafen Kairo
Roland


[2006-01-31 00:25] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 31 Jan 2006 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

masah alchea @roland

Beitragvon Brunella » 31 Jan 2006 01:23

aber hallo, im fernen kairo weilt er nun der gute :wink:

schön das du so klasse sachen gelernt hast! mir waren sie sehr zu nutzen und das tollste am ganze war; heute gabs reste vom braten (mit der leckren soße!) und mein kind matscht so richtig mit den kartoffeln und sagt zu mir "kannste das nicht öfters machen!?" das geht doch runter wie öl, oder?

schöne zeit in kairo (obwohl? beruflich! na dann! :wink: )

auf bald
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: masah alchea @roland

Beitragvon rnsnbrmpf » 31 Jan 2006 01:29

Brunella hat geschrieben:... und mein kind matscht so richtig mit den kartoffeln und sagt zu mir "kannste das nicht öfters machen!?" das geht doch runter wie öl, oder?


Aber hallo!! Gruß dem Kind und sorry für die Abschiednahme von der schnellen Küche 8) :lol:

Brunella hat geschrieben:schöne zeit in kairo (obwohl? beruflich! na dann! :wink: )


Ich hoffe das Eine mit dem Anderen verbinden zu können. Schaun mer mal.
I'll keep you posted :D

Grüßle und ab ins Bett geht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste