Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

unbedingt nachkochen!!!

unbedingt nachkochen!!!

Beitragvon plankton » 13 Jan 2006 14:07

Saure Kartoffelrädle

Hallo Roland

Danke vielmals für den Tipp mit den sauren Kartoffelrädle!!!

Plankton hat geschrieben:Die Sauren Kartoffelrädle tönen übrigens ganz interessant als Beilage zu meinen Blunzen, nur, die Kurzen werden vermutlich keine Freude haben. Mal Gugge!


Die Sorge war völlig unbegründet, die drei haben sogar noch die Schüssel ausgekratzt :!: :lol: :!: Den Kümmel hab ich durch wenig Lebkuchengewürz ersetzt, gibt dem ganzen noch ne interessantere Note!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Re: unbedingt nachkochen!!!

Beitragvon arive » 13 Jan 2006 14:52

plankton hat geschrieben:Saure Kartoffelrädle

Hallo Roland

Danke vielmals für den Tipp mit den sauren Kartoffelrädle!!!

Plankton hat geschrieben:Die Sauren Kartoffelrädle tönen übrigens ganz interessant als Beilage zu meinen Blunzen, nur, die Kurzen werden vermutlich keine Freude haben. Mal Gugge!


Die Sorge war völlig unbegründet, die drei haben sogar noch die Schüssel ausgekratzt :!: :lol: :!: Den Kümmel hab ich durch wenig Lebkuchengewürz ersetzt, gibt dem ganzen noch ne interessantere Note!

Lg
Evelin


hey, das kommt wie gerufen für morgen. ich wollte schon immer mal auf den tisch bringen
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon jessica-samira » 13 Jan 2006 19:44

Das klingt wirklich lecker!
Danke für den Hinweis, das werd ich wohl am Sonntag mal versuchen.

Was aber sind Soitewürschtle?

Grüsse
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Jan 2006 02:25

jessica-samira hat geschrieben:Was aber sind Soitewürschtle?


Hi Helena,

gemeinhin sind das auch Franfurter, Wienerle, etc. pp.

Es gingen aber auch Fleischwurst, Cervelat, ach was weiß ich auch immer! Bestimmt auch gröbere Würstel!
Immer aber in Scheiben geschnitten.

'N Guten wünscht
Roland


[2006-01-15 01:27] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste