Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Gast? Pastinake? (Herbstgratin @ Meret)

Gast? Pastinake? (Herbstgratin @ Meret)

Beitragvon Siri » 26 Okt 2005 16:20

Herbstgratin
hi Meret,

bevor jemand sucht: http://de.wikipedia.org/wiki/Pastinaken (manchmal auch wilde möhre genannt)

statt pastinake geht auch petersilienwurzel (!!) oder 'echte' möhre...


[2005-10-30 11:34] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 30 Okt 2005 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Meret's pastinakenwiederaufdentischaktionsauflaufrezept

Beitragvon Meret » 27 Okt 2005 21:37

Ja, richtig!

Ich war's 8)
Beim hochladen ist mal wieder etwas falsch gelaufen, der server wollte mich dann nicht mehr so richtig teilnehmen lassen. Bin danach beleidigt weggelaufen :(

Naja, Siri, haste dann wohl an meine hilfemail gesehen das ich die süßkartoffeln als stichwort schmerzlich vermisse. Solange das nicht in ordnung ist, beware ich meine süßkartoffelsuppe analog :P

Achja, ich habe leider noch nie petersileinwurzel gesehen geschweige denn gegessen. Ich dachte noch bis vor einem halben jahr, das es ein und die selbe pflanze ist :oops: Aber die echte möhre ist nun wirklich etwas anderes. Natürlich ginge das auch aber den nussigen geschmack bekommt man nur durch die pastinake!

Ich möchte doch alljenen, die einen gemüsegarten haben, nahelegen es mal mit pastinake zu probieren. Die pflanze ist so genügsam und ist zudem noch winterhart. Wenn man also sonst nur den grünkohl im garten hatte, hat er jetzt gesellschaft und braucht sich nicht so langweilen :)

(wenn die moederatoren denken, dass das mit der Pastinake besser in die sparte garten passt: nur zu, ihr habt meinen segen die mail zu zerpflücken...)
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

serverschwächen

Beitragvon Meret » 27 Okt 2005 22:33

leider habe ich gerade gesehen, dass das herbstgratin gar nicht unter meinen rezepten steht, die ich selbst eingegeben habe. Wäre lieb von euch wenn ihr das ändern könntet :!:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Rezept aus Versehen als Gast eingegeben

Beitragvon Siri » 27 Okt 2005 22:59

hi Meret & ggf. andere unglücksraben,

sollte das mal wieder passieren, gleich mail an Frank!
die mods sind dazu technisch nicht in der lage...

deshalb auch immer erst beim WK anmelden, dabei vielleicht "angemeldet bleiben" ankreuzen!

die anmeldung funktioniert am besten unter dem menü "MeinWebkoch":
http://www.webkoch.de/user/meinwebkoch.html
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Meret's peterseinesilienwurzelnichtkennend

Beitragvon Siri » 28 Okt 2005 03:25

Meret hat geschrieben:Achja, ich habe leider noch nie petersilienwurzel gesehen geschweige denn gegessen.
???? :shock:
und das in NL, wo doch fast allet grünzeugs herkömmt?
in D gips das allerdings auch net immer und überall, aber 'ne gut sortierte gemüsotheke sollte http://de.wikipedia.org/wiki/Petersilie (-nwurzel) schon gelegentlich anbieten...

wem z.b. sellerie inne supp' nich so gefällt, versucht's mal midde wurzel vom peter...

für das rezept ist die sogar unabkömmlich:
Zitronen-Knoblauch-Paste
(das ist 'ne geheimwaffe für allet, wo knofi & sauer ran darf! sebst für marmeladen!!!)

Meret hat geschrieben:(wenn die moederatoren denken, dass das mit der Pastinake besser in die sparte garten passt: nur zu, ihr habt meinen segen die mail zu zerpflücken...)
NÖ!
keine lust... :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meret » 28 Okt 2005 23:00

Na sieh mal einer an, dass es nun tatsächlich die wurzel der gewöhnlichen pertersilie ist hätte ich wiederum nicht gedacht. Dann habe ich sie sogar selbst im garten... :oops:
Dann werde ich die mal bei gelegenheit ernten!

Danke jedenfalls für die weiterbildung :idea:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon Siri » 29 Okt 2005 01:38

hi Meret,
Meret hat geschrieben:... dass es nun tatsächlich die wurzel der gewöhnlichen pertersilie ist ...
net ganz...
das zeuch, was verkauft wird, ist normalerweise speziell dafür gezüchtet (s. wiki)...
Meret hat geschrieben:Danke jedenfalls für die weiterbildung
büddebüdde!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon frank » 30 Okt 2005 11:34

Hallo,

es gibt jetzt ein Stichwort Süßkartoffel und das Herbstgratin ist auch zugeordnet.

Gruß,

Frank
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

danke dafür

Beitragvon Meret » 31 Okt 2005 22:13

.... dann will ich mich mal die suppe eintragen.
Ich hoffe dem server schmeckt die suppe auch :wink:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast