Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

sizilianischen patenschaften (Bomba Vulcanica@Crazy)

sizilianischen patenschaften (Bomba Vulcanica@Crazy)

Beitragvon Siri » 12 Okt 2005 16:06

Bomba Vulcanica
hi Crazy,

ich hoffe, du petzt das nich den sizilianischen hausfrauen und die lassen ihre männer 'ne patenschaft über mich übernehmen... :? :cry:
... bei mir kömmt das rein (änderungen):
    150 g Peperoncini
    1/8 l Olivenöl
    3-4 Knoblauchzehen
    3 TL balsamico bianco
    1 Msp. getrockneter Thymian
    1 Msp. getrockneter Oregano
    Salz, Pfeffer
die sizilianischen Hausfrau hat geschrieben:Nicht im Kühlschrank!!!!
stimmt.
die sizilianischen Hausfrau hat geschrieben:Kühl und dunkel lagern...
keller is zu weit (wenn mal der kleine hunger kommt, will ich nich noch vorher sport machen! :wink:), da wo dunkel ist, ist nicht kühl und umgekehrt :arrow: trocken & dunkel tut's auch!!

wichtig:
peperoncini & knoblauch seeehr gut putzen und vor der weiterverarbeitung, wenn möglich, etwas lufttrocknen oder trockentupfen, dann kann auch nix gammeln!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 12 Okt 2005 16:20

Balsamico Bianco nehm ich auch immer
aber bei mir sinds 5 Zehen , 200g Pepperoncini, 5getrocknete Pepperoncini und die Kerne bleiben drin :)
ich hab das zeug im Schrank bei den Marmeladen,da so ein Glas immer nach spätestens einer Woche weg ist gabs auch nie probleme mim gammeln.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon crazycook » 12 Okt 2005 16:26

Balsamico bianco nehme ich immer anstelle des deutschen Weißweinessigs - ist das nicht ein- und dasselbe :? *grübel*

Oh ja, gefährlich! Ich habe das Rezept schon seit Jahren - das mit den Hausfrauen hatte ich dazu notiert. Falls das von meinem sizilianischen Ex stammt, zieh dich schon mal warm an 8) :twisted:
Vor lauter Grübeln über Italian-Business-Affairs lande ich am Ende noch auf der Couch wie Robert de Niro :evil:
Wäre aber ein nettes Rezept: Paté de Niro *kicher*
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon crazycook » 12 Okt 2005 16:27

Nostradamuz hat geschrieben:5getrocknete Pepperoncini


Au ja, das versuche ich auch! Will eh' wieder etwas machen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 12 Okt 2005 16:40

crazycook hat geschrieben:Wäre aber ein nettes Rezept: Paté de Niro *kicher*
her damit!!
... oder paté de niere?? :lol:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 12 Okt 2005 16:40

wenn du es dann noch pürierst hast du ne Hot Sauce etwa stärke 5-6 von 10 , aber als Bruschetabelag mag ich es lieber :)

ich überleg mir ml ein Pate-Rezept, dass der Camorra Ehre machen würde, kommt dann morgen , nachdem ich es ausgetestet hab :)


[2005-10-12 16:41] Bearbeitet durch -Nostradamuz-
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Nostradamuz » 12 Okt 2005 16:59

so, kurzebestandsaufnahme:

ich hab noh restliche Hühnerleber und Mägen, das wird der Grundstoff der Paté werden, ausserdem werden Rosinen drin sein und ausserdem kommen Scampi, Pepperoncini und Knoblauch rein. Gewürzt wird das ganze wohl mit Thymian, Rosmarin und Majoran, ein Schuss Limoncello und ewas Frascati Amabile werden das ganze dann hoffentlich abrunden.

mehr dazu dann morgen mittag oder nachmittag
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon crazycook » 12 Okt 2005 17:11

Siri hat geschrieben:paté de niere?? :lol:


...wäre dann hinwiederum englisch.

Ein Hoch auf die kreativen Schnellzünder! Leider mag ich keine Innereien, bin aber trotzdem gespannt wie ein Maschinengewehr auf die Camorra-Paté, bestimmt lässt sie sich abwandeln. Viel Erfolg! Wenn nicht, gibt's ein Familienessen :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

der Paté IV

Beitragvon Nostradamuz » 13 Okt 2005 14:22

So , Bericht:

ich habe die Innereien( ca. 200g Hühnerleber und viell noch 100g Hühermägen)bis auf ein Stück Leber und einn MAgen ca, 5min in Butter angedünstet, habe etwa 100g Scampi und 2EL Rosinen dazu gegeben, kurz mit ganz wenig lieblichen Weißwein abgeölscht und das ganze Pürriert nachdem der wein verkocht war., ind die Masse habe ich dann nochmal 100g ganze Krabben gegeben einen klenen Schuss Limoncello (aber echt nur ganz ganz wenig) habe es mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran abgeschmeckt und die masse unter ständigem Rühren geschmeidi gehalten.

dann habe ich den MAgen und die Leber in einer Mischung aus lieblichem Weißwein und Wasser (1:1) ausgekocht, das ergebniss gefiltert und 1 Blatt Gelatine Rein gegeben und habe damit den Boden der Schale in die die Paté soll bedeckt.

Gleichzeitig habe ich eine Chili halbiert und kurz ausgekocht, damit die schärfe etwas verfligt und sie weicher ist und habe die Hälften dann dekorativ in die Gelatinemasse eingebettet.
und diese hart werden lassn.

diese Vorgänge sollte man das nächste mal besser 2-3std bevor man die hauptmase macht durchführen.

dann habe ich 2 scheiben Parmacotto(jeder andee Kochschinken wird auch gehn)genommn, eine Mischung aus Frischkäse und gebratenen Zwiebeln die schar f mt Chili, Pfeffer, Salzund thymian abgeschmeckt und auf die Schikenscheiben gesezt, habe die dann aufgerollt

dann die Form etwa bis zur hälfte mit Paté masse auffüllen die Rollen nebenenander in die Mitte legen und die Form ganz füllen. dan das ganze kalt werden lassen und stürzen.

fertig,

es war ein hochgenuss :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste