Hab mich heute -endlich- mal an Siris Pampuschki gemacht. Da ich nicht so der Süßigkeitenfreak bin habe ich mich an den o.g. Variationen von Nostradamuzversucht.
Hier kommt der Bericht zum ersten Durchlauf:
mit Zwiebeln & Speckwürfeln:
Jo, MIT der im Rezept genannten Zuckermenge. War erst skeptisch, aber es hat gut geschmeckt. Eine interessante Kombi, aber so kennen wir Torsten halt.

Etwas unzufrieden damit wie der Teig aufging, ungefähr halb so gut wie bei denen mit Zucchiniraspeln, war jedoch locker im Ergebnis. Mir ist es bei dieser Variante nicht gelungen sie oben ganz glatt zu backen.
Genannte Speck- & Zwiebelmenge auf die Hälfte des Teigs gegeben.
mit Zucchiniraspeln:
Raspeln (einer ganzen Zucchini) gesalzen und vor der Teigbeigabe ein wenig ausgedrückt. Zusätzlich mit ca. 1,5-2 TL Curry gewürzt.
Mischung ging rund doppelt so gut auf und war im Backergebnis krustenlos. Geschmacklich fand ich sie rund und gelungen.
Ich habe keine Umluft und den Ofen auf 180°C vorgeheizt, nach 4 min. auf 150° runtergeregelt, 5 min. vor Backende den Ofen ausgeschaltet und mit Eigelb bestrichen.
-----------
Bei beiden Teigen habe ich Kräuteröl statt Butter und Olivenöl benutzt.
Leider habe ich gleich zu Beginn den Hefeteig Faux-pas gemacht und das Salz direkt zur Hefemischung gegeben bevor der Rest an Mehl usw. dazukam.
Setze zum überprüfen noch einen nach und backe gleich nochmal ne Fuhre.

8.10 gegen 15:30h: Was ich dann auf heute verschoben habe, weil ich nach dem Teig ansetzen und gehen lassen doch zu müd war... Erste Fuhre (Paprika-Pampuschki) ist im Ofen und riecht seeehr lecker!
Schönes Rezept zu dem mir noch so einiges an Ideen einfällt.
Wie wäre es mit einem größeren Pampuschka mit Hack-Zwiebelfülle? Oder als Schiffchen geformt mit Hack & Paprika darauf? Dann aber ohne Zucker.
[2005-10-08 15:26] Bearbeitet durch -Patricia9369-