Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

fragen & varianten (Blumenkohl mit Käse-Eier-Sauce@Meret

fragen & varianten (Blumenkohl mit Käse-Eier-Sauce@Meret

Beitragvon Siri » 02 Okt 2005 01:55

Blumenkohl mit Käse-Eier-Sauce
hi Meret,

das dürfte es bei uns auch jede woche geben...

variante(n)
Siri macht das i.d.R. so:
- blumenkohl & eier nicht kochen
- meist im topf gekocht
- immer muskat dazu
- mehr käse
- ohne zwiebel
- meist ohne kru-tens...
deine variante (vor allem mit gekochten eiern, das ist mir neu) ist aber demnächst auch mal dran!

fragen
(1) MUSS es margarine sein?
ich nehme an dieser stelle butter; cocosfett (ungehärtet) dürfte auch gehen...
(2) MUSS blumenkohl gekocht werden?
meine erfahrung ist, daß bei solchen gerichten viel zu oft vorgekocht wird.
das ist gar nicht notwendig, frißt nur unnötig energie und zeit...
probiert es mal ohne das!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

blumenkohl im ganzen

Beitragvon Meret » 03 Okt 2005 22:28

Hallo Siri,

ich koche den blumenkohl deswegen vor, weil die garzeit im backofen nur zum eben gratinieren gedacht ist. Da würde der blumenkohl niemal nicht gar sein. Obwohl richtig gar muss er ja gar nicht sein - ich versuche den kohl auch nicht zu klein vorzukochen. Sonst wird das zusammensetzen so schwierig. Deine variante liest sich nach Auflauf, wo alles eine masse wird und zusammen gart. Ich werde das nächste mal ein foto machen und es hochladen. Der kohl sieht aus wie ein ganzer intakter kohl, überzogen mit sauce und gesprenkelt mit brotstückchen.
Türlich geht auch butter, schmeckt auch besser. Auf jeden fall ist currypulver muss! Ist da nicht auch meistens musskatnuss mit drin?
Ein sanftes würde ich vorziehen, aber ich habe ja besagtes leckeres...

Eine tolle anregung ist cocosfett oder vielleicht sogar cocoscreme (wenn du die nicht sogar meintest :?: ).....das muss ich ausprobieren!
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Re: blumenkohl im ganzen

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 23:04

Goeden avond Meret,
Meret hat geschrieben:Da würde der blumenkohl niemal nicht gar sein
schon mal ausprobiert?
ich bin da auch eher zufällig mal drauf gestoßen, daß es eben auch ohne vorkochen geht...
wie lange gratinierst du denn (steht nich am rezept)?
falls eine vor-garung trotzdem erforderlich sein sollte, ist statt im-wasser-kochen ein über-damf-garen sehr zu empfehlen!
ansonsten könnte man "1-" in deinem rezept auch mit blanchieren beschreiben resp. umsetzen?!

Meret hat geschrieben:Obwohl richtig gar muss er ja gar nicht sein
stimmt, wenn es ein wirklich frischer ist, kann man den sogar ungekocht z.b. in einen salat schnippeln...

Meret hat geschrieben:...sieht aus wie ein ganzer intakter...
her mit die pics!! :wink:
so was will ich auch machen!
DAS könntest du vielleicht auch ins rezept schreiben...

Meret hat geschrieben:musskatnuss mit drin?
muskat extra kommt m.e. noch besser...
Meret hat geschrieben:cocosfett oder cocoscreme?
das ist so eine frage der bezeichnungen...
... ich nehme da meist, was ich grad da hab!

Smakelijk eten, bzw.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meret » 04 Okt 2005 21:53

Goedenavond Siri,

zullen we er een tweetalig verhaal van maken :wink:

Woher kannste denn niederländisch?

Ich lasse ihn wirklich nur eben braun werden, das geht mit dem grill so in rund 7 minuten klar. Ich habe auch nur so einen mittelgrosses combigerät, da grillt der kohl mit dem kaaskop direkt unter der heizung :roll:

Mit dem dampf haste recht, ist schonender!

Noch eben übers fett....ich dachte bei kokosfett erst an dem produkt das in grossen weissen brocken abzuteilen ist. Ich weiss gerade den namen nicht mehr, das gibt's hier nämlich nicht zu kaufen. Dafür natürlich die kokoscreme günstig und viel. Die ist aber doch viel intensiver. Damit legen wir fleisch ein oder kochen andere arabische köstlichkeiten.....

Das ist übrigens eine der grössten vorteil in den Niederlanden zu leben :!: Die lebensmittel sind hier viel internationaler und einkaufen auf dem markt ist richtig klasse. Das ist viel günstiger als im SM. In deutschland habe ich das genau anders herum wahrgenommen....

Groetjes

aaah ich hab's wieder - palmin meinte ich... :oops:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

"ich knick mir mein..."

Beitragvon Siri » 04 Okt 2005 22:24

Meret hat geschrieben:palmin
aga!
okay, das geht auch! (irgendwie vermisse ich die werbung?! :wink:)

hi Meret,
mit der backerei & kocherei - ich teste das grad - war extra blumenkohl holen...
bericht später!

...
Meret hat geschrieben:niederländisch?
bin mal durchgefahren... :lol:
...
nee, können net wirklich.
bin aber ein ziemliches sprach-chamäleon und würde das in NL auch gaaanz schnell lernen.
u.a. hab ich in meiner schulzeit viel mathe gemacht, da gab's einen gewissen herrn Euler, dessen Aufgaben bekamen wir in nl vorgesetzt... :twisted:

Meret hat geschrieben:(einkaufen in NL besser als in D)
is für den täglichen einkauf a bisserl weit wech...
aber bei dir vorbeigefahren bin ich schon mal!

Meret hat geschrieben:zullen we er een tweetalig verhaal van maken
je nun, meinetwegen! :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron