Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Name, Info & Online-Übersetzer für Russisch u.a. Sprache

Name, Info & Online-Übersetzer für Russisch u.a. Sprache

Beitragvon Siri » 03 Okt 2005 00:52

Pampuschki (kleine flauschige Hefebrötchen)
wo finde ich noch was zu den teilen?

... na da: pampuschki@forum ...

eigentlich müßten die dinger ja "pompuschki" geschrieben werden;
das "o" spricht man im russischen in dieser buchstabenkonstellation aber wie ein kurzes "a" - deshalb lassen wir das auch so!

außerdem, in ergänzung resp. korrektur zum beitrag von 12-2004:
das wort (ursprünglich wohl aus dem französischen) ist eigentlich von "помпон" (pompon = bommel oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/Pompons ) abgeleitet...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pompons hat geschrieben:Gelegentlich werden Pompons laienhaft auch als "Puschel" oder "Puschen" bezeichnet.
"помпушки" sind im russischen eben auch die "Puschen" (pantoffeln mit bommel), und so schließt sich der kreis wieder...

wer mag, kann ja da a bisserl ieben (via www.promt.ru ):
- http://www.translate.ru/text.asp#tr_form (russisch)
- http://www.online-translator.com/text.asp?lang=de (deutsche version)
Fa. PROMT hat geschrieben:Aus dem Englischen, Deutschen, Französischen, Spanischen ins Russische und umgekehrt und aus dem Italienischen ins Russische. Es ist auch die Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche und Spanische und umgekehrt zugänglich.
kostenlos!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste