Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Guten Morgen am 18. Juli

Guten Morgen am 18. Juli

Beitragvon Hillary » 18 Jul 2005 07:39

wünsche ich allen munteren Webköchen :lol: :lol: :lol: !
Hab gestern einen delikaten Nudelauflauf ausprobiert, den ich heut noch einstellen werde. Davon und von der Bohenensuppe sind noch genügend Reste,mach ich mir heut keine Gedanken. Ach ja, morgen sind wir zum Geburtstag eingeladen, somit ist die Woche faaaast geschafft :lol: :lol: :lol: !
Allen einen schönen Wochenstart!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon heizi » 18 Jul 2005 07:51

Auch von mir an alle WK´s einen schönen und sonnigen Wochenbeginn.
Hab´ gestern gefüllte Riesen-Zucchini mit Grillkartoffeln gemacht nach
eigenem Rezept.
Ich werde aber erst die Datenbank befragen, ob so etwas ähnliches vielleicht schon existiert :wink: :wink: bevor ich das Rezept einstelle :lol:

Gruss Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon kermit45 » 18 Jul 2005 07:59

Auch von mir allen einen schönen Wochenbeginn.
Gestern gab es bei uns Spagetti mit Tomaten,Paprika,schwarzen Oliven und Sardellensugo.
Heute ist es jetzt schon so heiß,daß ich auf´s kochen verzichte.
Ich mache einen Bauernsalat und aus.
Wünsche euch allen alles Gute
liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jaine73 » 19 Jul 2005 11:29

Bei uns gab es gestern Abend eine Schichtsalat,den konnte ich prima vorbereiten ...Tagsüber gabs für mich nur eine Brezel,da ich im Büro gearbeitet habe :roll:
jaine73
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Herzlich Willkommen und feiern am 19.

Beitragvon Hillary » 19 Jul 2005 11:38

Hallo Sabrina Marie,
herzlich willkommen in unserem Forum :lol: !
Hoffentlich gefällt es dir hier, wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter!
Brauch mir heut ausnahmsweise keine Gedanken um's Kochen machen, wir sind zur Geburtstagsfeier eingeladen. Wie ich Schwiegerma kenne, hat sie den Grill geputzt oder einen Zwiebelrollbraten gemacht!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

bei mir gibt's...

Beitragvon ully56 » 19 Jul 2005 18:26

hallo,

ich habe heute eine lachsseite gekauft, die in einer beize aus zitronensaft, olivenöl, und provencekräutern im kühlschrank vor sich hin mariniert und nachher gegrillt wird. dazu gibts gebratene kleine kartöffelchen mit béarnaise und eine schüssel salat!

schönen abend und servus

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon kermit45 » 19 Jul 2005 19:27

Schönen guten Abend!
Bei uns gab es heute gebackene Putenleber mit Petersilkartoffeln und Salat.
War ganz lecker :lol: :lol: :lol:
Und da es jetzt endlich einmal nicht regnet,brechen wir zu einem kurzen
"Verdauungsspaziergang" auf.Man muß die kurzen Zeitfenster ohne Regen ausnützen,damit man noch ein bisserl in´s Freie kommt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Nostradamuz » 19 Jul 2005 19:47

Putenleber wollt ich schon lange mal testen, hatte aber irgendwie nie ne idee wie man die machen könnte, wärst du so lieb dein Rezept ein zu stellen *büdde* :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Putenleber für Nostradamuz

Beitragvon Helga2 » 19 Jul 2005 20:26

... das Rezept von heizi hört sich doch ganz gut an Putenleber in Frascati :roll: ich bin ja fast Vegetarierin, na ja, fast :oops: für morgen habe ich für meinen Sohn und mich Steaks gekauft...

Schönen Abend,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Putenleber für Nostra

Beitragvon kermit45 » 19 Jul 2005 21:15

Hallo Nostra!
Also ich mache es so:
da die Putenleber ja doch dick ist schneide ich im Schmetterlingsschnitt
Schnitzerl herunter (eine dünneres Stück abschneiden aber nicht durch schneiden,dann wegklappen und das zweite Stück abschneiden aber dieses durchschneiden,also so wie Du ein Doppelschnitzerl schneiden würdest.Und dann panieren wie ein Schnitzel,ist natürlich ein bisserl Arbeit bei den kleinen Stückerl, (bitte nicht salzen,denn sonst wird die Leber hart)
und im schwimmenden Fett goldgelb herausbacken,geht ganz schnell,max.
3 Minuten sonst wird die Leber auch hart.Vor dem Servieren salzen.
Oder aber dünnere Scheiben schneiden,Zwiebel anrösten,dann die Leber dazu,anbraten, mit Mehl stauben durch rühren ,mit etwas Suppe aufgießen,versprudelten Sauerrahm unterrühren,Salz,Pfeffer,Chili dazu frische gehackte glatte Petersilie unterrühren und sofort servieren,dazu mache ich entweder Reis oder Kartoffelschmarrn.
Habe sie aber auch schon im Wok gemacht mit viel Gemüse und Sojasauce und den diversen chinesischen Gewürzen und für mich ganz wichtig mit ordentlich Sambal oeleg.
Also ich mag Putenleber sehr gerne,wie man merkt :lol: :lol: :lol:
Mir ist sie lieber wie Hühnerleber.
Ich hoffe,ich habe Dir ein bisserl geholfen.
Liebe Grüße
Maxi


[2005-07-19 21:16] Bearbeitet durch -Maximiliane-
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Leber für Nostra!

Beitragvon kermit45 » 20 Jul 2005 18:41

Hallo Nostra!
Eines hab ich gestern noch vergessen.
Putenleber in Butter (ein bisserl Öl reintun,damit die Butter nicht zu braun wird) anbraten, aber bitte auch in Scheiben geschnitten,dann salzen und pfeffern und gehackte Petersilie daruntermischen,das Ganze dann auf frisch getoastetes Weißbrot streichen und sofort genießen.
Dazu ein gutes Glas Wein,eine tolle Vorspeise,wenn man Besuch hat,aber ich esse das auch ohne Besuch :lol: :lol:
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Pikante Geflügelleber

Beitragvon crazycook » 21 Jul 2005 12:51

Hier noch ein Zwei-Personen-Rezept für

Pikante Geflügelleber

500 g Geflügelleber waschen, trocknen und in 2 EL Butterschmalz ca. 6 min braten. Mit Salz, Pfeffer und wenig Paprikapulver würzen, herausnehmen, warm stellen.
80 g Baconwürfel im Bratfond anbraten. Je 1/2 rote, gelbe und grüne Paprika in feinen Streifen zugeben und kurz durchschmoren. Leber unterheben und alles mit 2-4 cl Obstgeist (oder heißt das Obstbrand oder Obstler???) beträufeln. 3 min ziehen lassen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste