Experiment gelungen, Versuchskaninchen Vollgefressen! Puoooh, war das lecker! Hier mal meine Variante:
125g reifer Camembert
40g Saint Agur (ähnlich wie Roquefort, aber cremiger)
1 kleine rote Zwiebel
1 TL Aceto Balsamico
1 Tl Aceto di Modena
reichlich Pfeffer aus der Mühle
etwas Salz
1 EL Butter
10 Salbeiblättchen
Die Käse würfeln, die Zwiebel fein hacken.
Essig und Gewürze beigeben.
Die Salbeiblättchen in ganz feine Streifen schneiden und in der Butter kross braten. Mit der Butter zu den anderen Zutaten geben und alles gut mischen.
Dazu hab ich Laugenbrezeln gemacht:
500g Mehl
50g Butter
2 TL Salz
3dl Milchwasser
1/2 Hefewürfel
Mehl mit Salz mischen, Butter in Flocken dazugeben und mit dem Mehl verreiben. Hefe-Milchwasser beigeben und alles zu einem Teig kneten. 1 Stunde aufgehen lassen.
Den Teig in ca. 80g Stücke teilen. Diese zu dicken Brezeln Formen.
In einer Pfanne 1Liter Wasser mit 100g Natronpulver und 1EL Salz aufkochen. Die Brezeln portionenweise reingeben, beidseitig je 15 Sekunden in der Lauge ziehen lassen. Mit der Schaumkelle rausnehmen und aufs Backblech geben, mit Salz bestreuen.
Backen: Ofenmitte, 200°, Unter-Oberhitze, 25-30min.


Haa, zum Glück haben meine Lieben dieses Käsegedüns nicht gerne!

Fazit: Aceto passt da bestens rein. Vom Geschmack her hätten da auch noch ein, zwei rohe, fein geschnippelte Champignons reingepasst. Das wird nächstesmal probiert!

Lieber Gruss Evelin
