Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Spagetthi mit Pfifferlingen

Spagetthi mit Pfifferlingen

Beitragvon Meteor01 » 17 Jun 2005 14:00

Habe ein ganz tolles Rezept bei
www.easyeinkauf.de
gefunden und nachgekocht. Super lecker und schnell zubereitet.
LG Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Pfifferlings-Ideen

Beitragvon Patricia9369 » 17 Jun 2005 16:27

Gundel meint dieses Rezept bzw. diesen Link.

Herzlich willkommen bei uns Gundel!
Ich esse Pfifferlinge auch supergerne in allen Variationen. Dazu haben wir bestimmt auch etliche tolle Rezepte in der webkoch-Datenbank.
Ich mache allerdings immer eine Sauce mit Mehlschwitze und/oder Sahne. Das fehlt mir etwas in der Beschreibung. Also nur in Öl gebraten und mit Weißwein angemacht? Wäre mir ein wenig zu "ölig". Petersilie gehört für mich unabdingbar bei Pfifferlingen dazu!

Schmeckt auch gut als Risotto. Oder als Gratin auf Spätzle im Rohr überbacken mit etwas Bergkäse. Mmmmmh, da läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen. :wink: Gedulde mich aber lieber bis zum Herbst.

Gundel, eine Frage: Hast du eine Dose genommen oder bist du um diese Jahreszeit irgendwie an frische Pfifferlinge rangekommen?
Und - kl. Pfifferlinge sind nicht nur "knackiger" sonder geschmacksintensiver als große... Das als Ergänzung zu den Rezeptkommentaren dort.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 17 Jun 2005 17:04

Ich sag nur eins: der Spankorb 6,99! :shock:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Meteor01 » 17 Jun 2005 19:26

Hallo Patricia, ich bin günstig an frische gekommen. 500g Körbchen für 2.99 Euro. Nein aus der Dose nehme ich nicht so gern. Mit Sicherheit gibt es auch hier beim webkoch so ähnliche Rezepte, daß Angebot ist ja so Reichhaltig und ich habe doch Gestern erst hier angefangen, wollte doch auch nur mal ein schnelles Rezept eingeben. Gruß Gundel :?
Ps. Vielen Dank für die nette Begrüßung. :)
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon Patricia9369 » 17 Jun 2005 19:44

Mennnoooo - und hier ist weit und breit nix zu sehen von Pfifferlingen. *schluchz*

Klar Gundel, weiß ich doch. Stöber mal in Ruhe durch. die vielfalt ist wirklich überwältigend und es war ehr ein allgemeiner Tipp denn ein Hinweis an dich.. Okay?
Die aus der Dose mag ich auch nicht. Schmecken gänzlich anders.

Gruß, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Meteor01 » 17 Jun 2005 21:22

Hey Pat, nicht traurig sein, ich habe diese Pfifferlinge im Supermarkt gekauft, denn in unserer Region in der wir wohnen, gibt es noch keine im Wald. Ich komme aus Wolfsburg, also nicht so weit von Dir entfernt. LG Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon loehae » 17 Jun 2005 21:45

Hallo zusammen !

Ich esse Pfifferlinge am liebsten mit einer Scheibe Brot. Sie werden mit einer Zwiebel und Speck angebraten, sowei mit Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt. Da könnte ich mich reinlegen. Toll schmecken sie so ähnlich zubereitet und mit Sahne aufgegossen zu Semmelknödel !

Gurß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Pfifferlinge

Beitragvon crazycook » 17 Jun 2005 22:26

Versuche gerade, marinierten Rinderbraten mit Pfifferlingen zu erfinden. Rosmarin und Rotwein sollten für die Marinade passen und Thymian, vielleicht Wacholder... Ideen? Vielleicht packe ich - eine von Ullys Geistesblitzen - Tannenzweige dazu?

Das hier habe ich auch entdeckt heute, klingt ganz nach Traumessen (für 4 Personen):

Gehackte Zwiebel in Butter andünsten, 500 g frische Pfifferlinge 5 min mitbraten. 2 EL zerdrückte grüne Pfefferkörner, 1-2 EL Pfefferlake, 100 ml Weißwein zugeben, zur Hälfte einkochen, abschmecken. 200 ml Sahne dazu und cremig einkochen. 8 Rinderfiletmedaillons salzen. pfeffern, in Öl braten. 1/2 Bd. Schnittlauch zur Sauce geben.

Naaaaa...?


[2005-06-17 22:32] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Pfifferlinge

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Jun 2005 22:57

crazycook hat geschrieben:Versuche gerade, marinierten Rinderbraten mit Pfifferlingen zu erfinden. Rosmarin und Rotwein sollten für die Marinade passen und Thymian, vielleicht Wacholder... Ideen? Vielleicht packe ich - eine von Ullys Geistesblitzen - Tannenzweige dazu?


Ob die Pfifferlinge zu der Sauce passen, die Du ja wahrscheinlich aus der Marinade herstellen würdest? Ich weiß nicht ... vielleicht zu viel verschiedenes ... obwohl ...
Hast Du das mit den Tannenzweigen schonmal gemacht?

crazycook hat geschrieben:Das hier habe ich auch entdeckt heute, klingt ganz nach Traumessen (für 4 Personen):

Gehackte Zwiebel in Butter andünsten, 500 g frische Pfifferlinge 5 min mitbraten. 2 EL zerdrückte grüne Pfefferkörner, 1-2 EL Pfefferlake, 100 ml Weißwein zugeben, zur Hälfte einkochen, abschmecken. 200 ml Sahne dazu und cremig einkochen. 8 Rinderfiletmedaillons salzen. pfeffern, in Öl braten. 1/2 Bd. Schnittlauch zur Sauce geben.

Naaaaa...?


Das klingt aber fein! Ich (sehr persönlich) würde die Sahne weglassen. (Bin halt eher der Beize-Fan)
Faxt Du mir dann was auf mein Pizzafax? Habe morgen gegen 18:30 Hunger :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

@Roland

Beitragvon crazycook » 17 Jun 2005 23:10

Hi Roland (NICHT Rudi *grinz*), die Tannenzweige waren ein Tipp von Ully zu Folgendem:
http://www.webkoch.de/rezept/9372
Eine Angelegenheit, die auf jeden Fall getestet wird; Zweige in der Marinade habe ich selbst noch nicht verwendet, aber Tannen gibt's hier genug :wink:
Na, Pfifferlinge schmecken nach Wald. Einen mürben Rinderbraten mit entsprechender Sauce kann ich mir gut vorstellen.
Gefaxt werden die teuren Teile aber nicht!!! Da musst du dich schon herbemühen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Meteor01 » 17 Jun 2005 23:22

Hallo crazycook, hast Du schon einmal Knobi.- oder Bärlauchöl selbst hergestellt ? Darin die Rinderfiletmedaillons für ca. 12 Std. einlegen. Danach einfach mit Deinem Rezept weitermachen. Wäre für meine Leute und mich genau das Richtige. Höhrt sich suuuuuper lecker an. Ich wünsch Dir gutes gelingen. Gruß Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon crazycook » 17 Jun 2005 23:27

Metor01 hat geschrieben:Rinderfiletmedaillons für ca. 12 Std. einlegen


Na bitte - DAS ist Webkoch! Bevor ich noch erst anfange, zu testen, werde ich diesen Tipp einbauen. Danke! LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: @Roland

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Jun 2005 23:38

crazycook hat geschrieben:Hi Roland (NICHT Rudi *grinz*), die Tannenzweige waren ein Tipp von Ully zu Folgendem:
http://www.webkoch.de/rezept/9372
Eine Angelegenheit, die auf jeden Fall getestet wird; Zweige in der Marinade habe ich selbst noch nicht verwendet, aber Tannen gibt's hier genug :wink:

Hab ich abgelegt und werde es auch probieren! Da bin ich echt gespannt!

crazycook hat geschrieben:Na, Pfifferlinge schmecken nach Wald. Einen mürben Rinderbraten mit entsprechender Sauce kann ich mir gut vorstellen.
Gefaxt werden die teuren Teile aber nicht!!! Da musst du dich schon herbemühen.


Bin da ...

Grüßle
Rudi ... äh, Roland :lol:

PSPSPSPS: Jetzt mal wirklich: wo ist Rudi?
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon crazycook » 17 Jun 2005 23:45

rnsnbrmpf hat geschrieben:PSPSPSPS: Jetzt mal wirklich: wo ist Rudi?


So heißt das nicht, sondern vielmehr: Wo ist Behle? :twisted:
Vielleicht Urlaubsvertretung bei Kräuterlikör (Name gefiltert)? :twisted: :twisted:

Pfui, pfui, Susi, ich höre schoooon auf, Schluss jetzt! :lol: :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Jun 2005 23:52

crazycook hat geschrieben:So heißt das nicht, sondern vielmehr: Wo ist Behle? :twisted:
Vielleicht Urlaubsvertretung bei Kräuterlikör (Name gefiltert)? :twisted: :twisted:


Uuiii, da fehlt mir jetzt der Faden, hab ich da wo was verpaßt? :oops:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste