Küchen- und Haushalttipps

Silikonbackform

@ Detlef

Beitragvon Patricia9369 » 06 Jun 2005 02:15

Hey Detlef!

Ich bin zwar nicht Torsten, habe aber auch recht günstige zuhaus.

Meiner Meinung nach (und auch der meiner Esser - hab am 1.6 die gesamte Schulklasse mit rund 50 Muffins versorgt. Es hat jedem geschmeckt) beeinträchtigen sie den Geschmack nicht. Sind u.U. sogar geschmacksneutraler als Metallformen.

Die Formen, die ich habe gehen bis 220°C. Und mal ehrlich. Höher backt man Kuchen eigentlich auch nicht, oder?

Du hast schon einiges gelernt zum Thema Hochzeitstag. Schenks ihr aber büdde auch net zum Geburtstag oder Wihnachten, ja? *lieb zwinker*
SOWAS mögen Frauen garnicht gern. überrasch sie doch einfach mal zwischendurch... quasi als alternativer Blumenstrauß. Oder mit Blumenstrauß?

Na, du machst das schon!

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nostradamuz » 06 Jun 2005 15:15

ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Detlef » 06 Jun 2005 16:48

:D Danke Patricia und Nostradamuz,

dann werde ich mich aufmachen und nach billigen Ausschau halten. Weitere Ratschläge, liebe Paticia, werde ich natürlich beherzigen :wink:

Danke

Detlef
Detlef
 
Beiträge: 54
Registriert: 21 Dez 2003 14:35
Wohnort: Erkelenz

Beitragvon Patricia9369 » 06 Jun 2005 18:47

Immer gerne Detlef. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon westley33 » 30 Jun 2005 20:04

Hallo zusammen

Ich habe schon sehr lange Silikonformen zum Backen! Da ich Tupperwareberaterin bin. Und somit arbeite ich natürlich nur mit diesen Produkten. Von meinen Erfahrungen her, was ich auch so auf den Vorführungen höre, sagen viele z.B. sie haben nie mehr Gugelhof gemacht, bis sie die Silikon ausprobiert haben! Denn bei den harten Formen brach der Gugelhopf meisstens, und bei Silikonformen nicht. Es gibt wichtige Sachen die man beachten muss mit Silikon:

vor dem Einfüllen, kalt ausspühlen, nicht einfetten
nicht höher als 220 Grad
nach dem Backen in der Form den Kuchen 10 min. stehen lassen
Form von Hand auswaschen, nie in die Geschirrwaschmaschine!!!
Sonst fängt der Kuchen an zu kleben!

Also viel Spass zum gebrauchen der Silikonformen!
westley33
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Silikon - Nur 220°C?

Beitragvon Patricia9369 » 01 Jul 2005 19:50

Hallo swisslady!

In einem Punkt würd ich dich gern korrigieren (wenn ich denn darf)...
Es gibt auch Silikonbackformen die höher als 220°C gehen. Ist Herstellerabhängig. Das max. was ich bisher las war (meine ich zu erinnern) 240°. Evtl. auch 250°C. Aber wie bereits erwähnt so heiß bäckt man eigentlich keinen Kuchen und och ne Pizze nich. Die Formen gibts ja inzwischen schon in vielen Varianten. Neben ihrer Biegsamkeit beim Inhalt lösen sind sie eben auch sehr pflegeleicht & platzsparend.

Gibts nicht inzwischen auch Auflauf- & Pizzaformen?

Ansonsten, klar. Zustimmung natürlich.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon monsterkatze » 13 Sep 2005 12:37

Hallo,

bin gerade beim Stöbern auf dieses Thema gestoßen, und habe mal zwei Fragen dazu,
meine Tupper-Silikon-Form sind irgendwie ekelig geworden im Sinne von klebrig, als hätte ich sie nicht gespült, wie kriegt man das wieder weg?

und noch eine Frage

habe mir eine Bratpfanne mit Silikongriff gekauft, die man angeblich auch in den Backofen schaffen kann, hat das schon mal einer probiert?

Danke für eure Hilfe

Monsterkatze :?
monsterkatze
 
Beiträge: 38
Registriert: 09 Aug 2005 12:33
Wohnort: rhein-main

Beitragvon Siri » 13 Sep 2005 13:13

hi mietzekatze,
monsterkatze hat geschrieben:... wie kriegt man das wieder weg?
meine sind teilweise auch nicht mehr für'n schönheitswettbewerb geeignet... :cry:
wenn die aber nach z.b. spülmaschine echt kleben, dann taugt wahrscheinlich das silikon nix!

monsterkatze hat geschrieben:...mit Silikongriff ...
sollte eigentlich problemlos gehen...

immer die maximaltemperatur beachten!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon monsterkatze » 13 Sep 2005 16:57

Hallo Siri,

meine Backformen sehen aus als hätte ich sie frittiert, aber das geht weder in der Spülmaschine noch sonstwie weg, werde sie bei tupper reklamieren, kostet schließlich ein haufen geld,

Danke

Mietzekatze :) :)
monsterkatze
 
Beiträge: 38
Registriert: 09 Aug 2005 12:33
Wohnort: rhein-main

Vorherige

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast