Diskussion über alle möglichen Themen

Gefüllter Paprika

Gefüllter Paprika

Beitragvon Hillary » 27 Jul 2004 14:01

Einen wunderschönen Tag , Euch allen zusammen. Hab heute mal eine Frage zu gefüllten Paprikaschoten. Habe lange Zeit keine mehr zubereitet, weil alle Füllungen welche mit Hackfleisch und Reis zu tun haben , ewig lange wiederkommen, zu gut deutsch, aufstoßen . Hab in unserem Bekanntenkreis auch schon davon gehört . Derweilen wir aber gerne gefüllte Paprikaschoten essen, wollt ich einfach mal bei Euch anfragen, ob ihr vielleicht einen Tip dazu habt . Hab heut ein Rezept in den Webkoch gestellt , welches ich rein spaßeshalber mal selbst ausgedacht habe (und meine Resteküche stand Pate). Damit haben wir fast gar keine Probleme. Vielleicht gibt es ein Gewürz, welches das unterbindet ? Oder eine andere Zubereitungsmethode ? Würd mich über euren Erfahrungsaustausch freuen !
Tschüß Hillary :D
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Paprikaschoten

Beitragvon loehae » 27 Jul 2004 15:02

Hallo Hillary !
Ich habe gehört, dass das Aufstoßen nur bei grünem Paprika auftritt ! Dann gäbe es eine einfache Lösung,nämlich nur den roten zu verwenden; ich selbst habe damit keine Probleme.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Hillary » 27 Jul 2004 15:42

Danke Lilli , kaufe meistens einen Paprikamix , an der Farbe allein kanns nicht liegen. Oder nehme meinen selber gezogenen gelben , spitzen. Der ist nun ohne jegliche chem. Belastung und das Ergebnis ist das selbe , leider.
Trotzdem danke und viele Grüße aus dem Zittauer Gebirge !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon ully56 » 27 Jul 2004 16:56

hallo hillary,

ich dachte immer, dass es an der schale der paprikaschoten läge. diese soll angeblich schwer verdaulich sein und manche haben damit probleme. wenn du bei den schoten die schale mit dem sparschäler bearbeitest, solltest du keine "beschwerden" mehr haben!!

servus aus münchen

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

RE Paprika

Beitragvon lateini » 27 Jul 2004 17:22

Also wenn ich die Paprika mit Reis und Hackfleisch fülle mache ich in die Masse für 3 Paprika immer einen Teelöffel gemahlenen Kümmel rein. Das kann man aber auch nur machen, wenn man den recht dezenten Kümmelgeschmack mag.

Ich werde später aber auch noch ein anderes Rezept für gefüllten Spitzpaprika reinstellen.

Gruss Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon lateini » 27 Jul 2004 18:04

Okay gefüllte Paprika aber doch net Spitz...

500g gekochte, kleine Pellkartoffeln
3 große, rote Paprikaschoten
Salz
1 Bund Frühlingszwiebeln
150g Créme Fraiche
6 EL Gemüsebrühe
2 EL Essig
1 TL Zucker
1 TL mittelscharfer Senf

1. Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, waschen und putzen. 2 Hälften in würfel schneiden, übrige Schoten ca. 5 min. in kochendem Salzwasser garen, dann gut abtropfenlassen und warm stellen.

2. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, längs halbieren und in Ringe schneiden. Créme fraiche mit Gemüsebrühe, Essig, Zucker und Senf in einem Topf verrühren und kurz erhitzen. Die Paprikawürfel und Zwiebelringe zufügen und alles kurz aufkochen. Zuletzt die Kartoffeln unterheben.

3. Heisse Kartoffel-Gemüse-Füllung in die Paprikahälften füllen, auf einer Platte dekorativ anrichten und nach Wunsch mit Baguette servieren.
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon Hillary » 28 Jul 2004 08:07

Guten Morgen und erst einmal Dank euch allen . Das Rezept liegt absolut in meiner Geschmacksrichtung , werd ich auf alle Fälle ausprobieren , auch den Tip mit dem Kümmel . Wir haben da keine Probleme mit einem etwas intensiveren Durchschmecken.
Mit dem Schälen bin ich nicht so ganz überzeugt aber einen Versuch ist es bestimmt wert. Hab nur Bedenken ,dass die Schoten dann zu "pappig" werden.
Mit Gemüsefüllungen hab ich auch fast keine Probleme , erst wenn das Hackfleisch mit im Rezept ist ..................
Wünsch Euch noch einen schönen Tag !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Paprika

Beitragvon Ostpreusse » 17 Aug 2004 09:44

Hallo Hillary! :D
Die Schale kann man auch so abbekommen wie Tomaten,ein kreuz einschneiden heisses wasser 1minute ziehen lassen,abschrecken im Eiswasser oder sehr kaltes wasser rein damit.Die Pelle abziehen.
Denn die Schale ist nicht verdaulich.Zu Omas zeiten wurde auch
1/2Teeelöffel Natron ( das geheimrezept unserer Vorfaren ) beigegeben
bei der Füllung.Gutes gelingen und kein aufstoßen.
es grüßt Gerhard :P
Ostpreusse
 
Beiträge: 106
Registriert: 09 Jun 2004 12:38
Wohnort: Pulheim

Beitragvon adoree1 » 22 Aug 2004 14:13

Hallo alle Gefüllte-Paprikafans!
Ich habe meine roten Paprika gestern mit Hackfleisch, Reis, gehackten,angedünsteten Zwiebeln und gerösteten Pinienkernen gefüllt, das ganze mit Knoblauch und Thymian gewürzt. Es war sehr lecker!
Leider hatte ich keine 'standfesten' Schoten erwischt ,ich habe sie auf Backblech gelegt und versucht die Deckel mit Zahnstochern festzupinnen, die haben aber leider nicht gehalten.
Hat jemand eine gute Idee, wie man die Deckel besser auf die Paprika kriegt, so, dass sie auch im Liegen halten?
LG natilla
adoree1
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hillary » 23 Aug 2004 11:33

Hallo natilla , dass mit dem liegenden Paprika wird sich wohl schwierig gestalten . Hätte dazu folgende Varianten :
1. Form so klein wählen , dass die Schoten sich gegenseitig stützen (es gibt ja auch kleine Auflaufformen oder Jenaglas)
2. kleine gedrungene Paprikaschoten nehmen und den Deckel mit langen Schnittlauchhalmen festbinden (kann man auch knoten)
3. den Paprika halbieren (Stiel auch mit halbieren , bringt optische Wirkung) , Füllung rein und mit etwas Käse überbacken.
Vielleicht ist eine Anregung dabei !
Tschüß Hillary :P
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon loehae » 23 Aug 2004 12:50

Hat jemand eine gute Idee, wie man die Deckel besser auf die Paprika kriegt, so, dass sie auch im Liegen halten?
LG natilla[/quote]

Hallo natilla !

Ich schneide keine Deckel von der Paprika, sondern nehme den Stiel heraus und entkerne sie dann von oben, so dass nur eine kleine Offung entsteht. Wenn du die Paprika dann eng an eng stellst, gelingen sie dir gut !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

gefüllte Paprika von Siebeck

Beitragvon tomatoe » 26 Aug 2004 21:58

immer wieder lesens- und weiterempfehlenswert:
http://www.zeit.de/archiv/2000/34/20003 ... iebeck.xml
tomatoe
 
Beiträge: 13
Registriert: 26 Aug 2004 21:52


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste