Küchen- und Haushalttipps

Messerfrage

kai...

Beitragvon Nostradamuz » 30 Mär 2005 12:14

das es hier soweit ich das überblicke keinene Kai gibt und ich der einzige bin der von Damszener-Messern geschrieben hab beantworte ich das einfach mal:

ich musste es noch nie nachschärfen, wär auch ein ziemliches problem wegen der unterschiedlichen härte der schichten. Das Problem das ich aber sehe, ist, das du die so nicht mehr bekommst, du kannst dir höchstens ein Damst-Jagdmesser oder ähnliches umfunktionieren.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Patricia9369 » 30 Mär 2005 18:50

Hallo redsnapper!


oder "ewig" scharf wie patricias titaniummesser???

Ich denke da verwechselst du was. Ich habe nicht gesagt, das sie ewig scharf sein werden, sondern geschildert das sie es seit rund 4-5 Jahren sind. Und das ist bei einem äusserst günstigen Preis für gleich 2 komplette Messersets (Chefkochmesser, Brot-, TK-, Allzweck-, Steak-, kl. Gemüse-, Ausbeinmesser sowie Küchenbeil und Schere) wohl mehr als ausreichend.

Eines der wirklich guten Messer aus Solingen o.ä. Herstellern kostet mehr als das ganze (doppelt erhaltene) Set. Also kann ich wirklich rundum zufrieden sein. Und... es ist erst wenige Wochen her als ich mir -wieder mal- fast den Finger abgesäbelt hätte als ich ausgerutscht bin. Der Beitrag dazu müßte sich hier auch noch irgendwo finden. War ziemlich beunruhigt, weil der Schnitt bis knapp auf den Knochen ging und über eine Stunde geblutet hat. Demzufolge können sie sooo schlecht nicht sein!

Aber jeder trifft seine eigene Entscheidung in Punkto: gefällt mir - gefällt mir nicht.

Patricia

@ Maxi: Deine Aussage das Messer dick sein müssen (also einen starken Rücken haben müssen) unterstütze ich nicht ganz. Meine sind z.B. recht dünn, dafür aber sehr biegsam. Die "guten" (meine damit teueren) Messer benutze ich kaum noch.
Letztlich ist mir der Preis egal, solange die Produkte tun, was ich von ihnen erwarte!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kermit45 » 30 Mär 2005 22:04

@ Pat!
Ich geb Dir schon recht, zum Filetieren von Fisch hab ich auch ein ganz dünnes biegsames funktioniert einfach am Besten.. Nicht jedes Messer ist für alles gleich gut geeignet.
Aber gerade bei Messer ist es so, wie bei Autos, fahren tun sie alle, aber jeder von uns legt auf etwas anderes mehr wert als der andere.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@ Maxi

Beitragvon Patricia9369 » 30 Mär 2005 22:50

Maximiliane hat geschrieben: Aber gerade bei Messer ist es so, wie bei Autos, fahren tun sie alle, aber jeder von uns legt auf etwas anderes mehr wert als der andere.

Das stimmt in jedem Fall Maxi. Damit gehe ich mit dir absolut d'accord!
Nicht jedes Messer ist für alles gleich gut geeignet.

Ganz genau. Ich wechsle ja auch hin & her, aber seit einigen jahren bin ich tatsächlich mal mit denen zufrieden. Und es ist nicht leicht mich zufrieden zu stellen. Jedenfalls nicht in punkto Handwerkszeug. :lol: :lol: :wink: 8)

Liebe Grüße nach Linz!
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: kai...

Beitragvon nat57 » 30 Mär 2005 23:10

Nostradamuz hat geschrieben:das es hier soweit ich das überblicke keinene Kai gibt und ich der einzige bin der von Damszener-Messern geschrieben hab beantworte ich das einfach mal:

ich musste es noch nie nachschärfen, wär auch ein ziemliches problem wegen der unterschiedlichen härte der schichten. Das Problem das ich aber sehe, ist, das du die so nicht mehr bekommst, du kannst dir höchstens ein Damst-Jagdmesser oder ähnliches umfunktionieren.

hallo nostradamus!
es gibt jede menge damaszenermesser, nämlich die von Kai -die Messerserie Shun-schau mal hier:
http://messerkontor.de/dpshop/shop.cgi?x=25&y=25
sind die nicht klasse? aber bevor ich mich darein stürze, wollte ich wissen, ob jemand diese messerserie kennt? :?: :wink:
nat57
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Nostradamuz » 31 Mär 2005 10:26

ok...mißverständniss ;)

Bei japanischen Messern wär ich vorsichtig, du weißt, dass man die jeden Tag Ölen sollte da sie sonst spröde werden bzw im Extramfall zerbröseln?
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon wolfish » 31 Mär 2005 14:30

Ich arbeite am liebsten mit einem Keramikmesser - das habe ich allerdings noch nie geölt und da bröselt nix. Aber runterfallen sollte es wirklich nicht.
Ich habe es schon seit einigen Jahren und es ich nach wie vor scharf.

Das allerdings beste Messer habe ich aus meinem letzten Urlaub in Vietnam mitgebracht - superscharf und spottbillig. Wenn man aber den Flug dazurechnet lohnt es sich nicht mehr wirklich ;-))
wolfish
 
Beiträge: 52
Registriert: 12 Feb 2005 18:14
Wohnort: NRW

Beitragvon Patricia9369 » 31 Mär 2005 14:53

wolfish hat geschrieben: Das allerdings beste Messer habe ich aus meinem letzten Urlaub in Vietnam mitgebracht - superscharf und spottbillig. Wenn man aber den Flug dazurechnet lohnt es sich nicht mehr wirklich ;-))

(Wann) Fliegst du nochmal hin? :lol: :lol:

Okay, na gut. Hätte auch gern was wirklich supertolles, aber an die 200€ für EIN Messer auszugeben ist mir dann doch zu heavy. Keramikmesser sind wohl in einem Haushalt mit kl. Kind nicht so günstig. :wink:
Habe aber schon oft gehört, das die sagenhaft scharf sind.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon nat57 » 31 Mär 2005 16:35

japanische messer ist ein weiter begriff, es kommt auf den kohlenstoffgehalt der klinge an. insofern sind die kai shun messer keine typischen japanischen messer aus traditionellen familienschmieden, deren bestgehütestes geheimnis die zusammensetzung ihres stahles ist, sonder eher "europäisierte" japaner mit vg10 stahl, der weder anläuft noch zerbröselt noch jeden tag eingeölt werden muß. das erleichtert die sache doch sehr. keramikmesser sind auch so ein trend, aber wenn die stumpf sind, muß man sie ins werk einschicken und für eine stange geld schleifen lassen-wobei sie nie mehr so scharf werden wie sie mal waren. ausserdem ist die freude dahin, wenn sie mal runterfallen und zerdeppern. schade, daß niemand die damaszenermesser non kai kennt.
An nostradamuz:
wie ist den das mit deinem alten damastmesser? lässt es sich gut schärfen?
nat57
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Nostradamuz » 31 Mär 2005 17:57

wie schon gesagt war ich noch nie in der situation es schärfen zu müssen, weil es noch immer sau scharf ist, wenn würde ich das bei nem schmied den ich kenne machen lassen, der kennt sich mit sowas gut aus, normaler messerschleifer wär wohl nicht so gut wegen dem unterschiedlich harten stahl.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Rückmeldung

Beitragvon nat57 » 11 Apr 2005 11:50

Ich hab mich nach langem hin und her jetzt doch entschieden und bei
http://messerkontor.de/dpshop/shop.cgi?x=30&y=16
ein Kai Shun Kochmesser bestellt. Ich kann nur sagen, das Messer ist der absolute Traum! Scharf aus der Box, liegt genial in der Hand und sieht total edel aus. Kann ich nur empfehlen!
:wink:


[2005-04-11 11:51] Bearbeitet durch -redsnapper-
nat57
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Vorherige

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste