Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Vegetarische Variante

Vegetarische Variante

Beitragvon Helga2 » 13 Mär 2005 21:59

Borschtsch a la Siri
Hallo Siri,
ich weiss, ich bin ein Spielverderber :evil: , aber kannst du dir Borschtsch ohne das Fleisch, also mit Gemüsebrühe vorstellen? Ich werde das nämlich ausprobieren...

Und, noch eine Frage: Borschtsch ist vorkochbar, also schmeckt auch noch am nächsten Tag gut, oder?

Danke,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Re: Vegetarische Borschtsch-i

Beitragvon Siri » 14 Mär 2005 00:08

hallo Heike & andere (jetzt hätte ich fast geschrieben "fleischlose" :oops: :wink: ) fleisch nicht- oder selten-esser,

Helga2 hat geschrieben:...kannst du dir Borschtsch ohne das Fleisch, also mit Gemüsebrühe vorstellen?
net nur vorstellen, habe ich auch schon gemacht!!
dabei empfiehlt es sich, etwas mehr tomatenmark (KEINEN KETCHUP!!) und irgndwas 'fettiges' mit reinzuwerfen...
gut sind auch die varianten:
- Borschtsch auf Kiewer Art mit Pilzen (vegetarisch)
- Grüner Borschtsch
sowie wie alle weiteren rezepte, die hier von Alla Sacharow(na) {--> Amazon} 'abgekupfert' wurden...

Helga2 hat geschrieben:Ich werde das nämlich ausprobieren...
keine drohungen bitte!! :lol:
... aber berichten, gelle?

Helga2 hat geschrieben:also schmeckt auch noch am nächsten Tag gut, oder?
sogar noch besser...
... wir essen den selten gleich am ersten tag.
"Alles, was man nicht gleich aufgegessen wird, kann man getrost für (mehrere) Wochen einfrieren!" - oder die nächsten tage mampfen...

p.s.
wieso jetzt eigentlich spielverderber?? :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Vegetarische Borschtsch-i

Beitragvon Helga2 » 14 Mär 2005 00:46

Siri hat geschrieben:wieso jetzt eigentlich spielverderber?? :wink:


... weil ich schon nach der antialkoholischen Torte gefragt habe, kein Alkohol, kein Fleisch, ist das nicht traurig??? :lol:

Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, Siri, ich werde es die Tage ausprobieren und berichten!!!

Gute Nacht,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Vegetarischer Borschtsch

Beitragvon Helga2 » 15 Mär 2005 14:38

Hi Siri,

danke für das Rezept, der Eintopf kam super an -selbst beim Sohn.

Habe anstelle von Fleisch und Brühe Gemüsebrühe genommen, ansonsten hielt ich mich an dein Rezept. Als zusätzliches Gemüse nahm ich Petersilienwurzeln (Pastinaken). Alles ergab einen 5 l Topf (hatte die Mengen etwas reduziert) - Allles in allem ein sehr empfehlenswertes Rezept.

@Helga: Borschtsch mit Fleisch wäre doch auch was für deinen 10kg Sack Weißkohl!

Borschtsch passt auch in die Kategorie Gut & Günstig :!:

Apropos Aufwärmen: mein Mann und ich erinnerten uns an einen Roman über einen Russen, der in New York von der Wohlfahrt lebte und sich einmal in der Woche einen Topf Borschtsch kochte und am Balkon lagerte, um sich täglich was warm zu machen -

Außerdem praktisch: gestern gekocht, heute mittag gegessen (Sohn und Mann habe schon gestern abend probiert, ich war nicht da). Also ich musste heute mittag nach der Arbeit nur den Borschtsch aufwärmen und essen - was für ein Genuss -

So, dies der abgeschlossene Roman zum Borschtsch :wink:
(hätte frau vielleicht auch spannender schreiben können...)
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste