Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Zutaten variieren?

Zutaten variieren?

Beitragvon Siri » 21 Feb 2005 21:05

Gefüllte Spinat-Käse Kartoffel
hallo Maxi,

an welcher stelle kommt der indianer(*) mit ins spiel?

@Pat (Bewertung):
klar geht TK-spinat auch!
ich würde aber BLATT~ bevorzugen und diesen auch nur vorsichtig auftauen, keinesfalls kochen - damit noch etwas 'biß' bleibt...

als hack-geber könnte ich mir lamm (dann etwas mehr knofi + Cumin) oder rind vorstellen?

p.s.:
(*) Cayenne oder Sioux?? :wink:


[2005-02-22 12:27] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 22 Feb 2005 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon kermit45 » 21 Feb 2005 22:37

:lol: Hallo Siri!Hallo Pat! :lol:
Egal ob Cayenne oder Siox habs schon eingetragen wann er seinen Auftritt hat.
TK- Spinat geht sicher auch. Vergeß ich halt immer wieder mal, da ich bei unserem "Türken" fast das ganze Jahr über frischen Spinat bekomme, ist mir selbst ein Rätsel wie der das macht. Aber ich freu mich einfach darüber :D
Ist Hackfleisch nicht immer gemischtes Rind und Schwein?
Bei uns heißt es ja Faschiertes gemischt.
Soll ich es ändern im Rezept? Oder war das Lamm und das Rind nur ein Vorschlag?
Weiße Frau lässt grüßen Hugh!!!
L.G.Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon crazycook » 21 Feb 2005 22:51

Maximiliane hat geschrieben:Ist Hackfleisch nicht immer gemischtes Rind und Schwein?

Nö. Es gibt Rinderhack, Schweinehack, Lammhack, dann gibt's Tatar und gemischtes Hack - was habe ich vergessen? Bestimmt noch was.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

gemischtes gemischt *lach*

Beitragvon Patricia9369 » 22 Feb 2005 13:10

Hi Maxi!
Gemischtes Hack heißt bei uns gemischtes. (Oh Pat... super Erklärung...) :lol: :lol:
Bei uns heißt es halt Rinder~, Schweine~ usw. Hack oder eben gemischtes. Und bei Euch drunten heißts faschiertes, gell?

LG, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Indianer-Kartoffeln

Beitragvon Siri » 22 Feb 2005 13:34

hi Maxi,
Maximiliane hat geschrieben:...habs schon eingetragen wann er seinen Auftritt hat.
danke!
Maximiliane hat geschrieben:...war das Lamm und das Rind nur ein Vorschlag?
GRÜNAU! so als variation...
... mußte auch net eintragen, steht ja dann hier im forum!

Weißer Mann grüßt zurück! Hugh!!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Hack, Faschiertes, etc. @ Pat

Beitragvon ebba90 » 22 Feb 2005 13:42

Nur zur Aufklärung Süsse - Faschiertes ist eher die Allgemeinbezeichnung für gemischtes Schweinefleisch gehackt. Dann gibts bei den Ösis natürlich auch noch gehacktes Lamm = Lammfaschiertes, gehacktes Rind = Rinderhack oder Tartar und was weiss ich was man noch so alles hacken kann :P :wink:

Besserwisser und so könnte man auch kleinhacken, allerdings würde ich die dann nicht als Gericht empfehlen :D :lol:

UND AUS
Deine freche Doro
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Hack und Völkerverständigung

Beitragvon fuffi » 22 Feb 2005 14:18

Hallo miteinander,

zum gem. Hack und Völkerverständigung fällt mir eine wahre Geschichte ein.

Mein Vater, ein Typ - was der Bauer nicht kennt......

Letztes Jahr im hohen Norden an ner Würschtelbude

Er: Ich möchte 2 Fleischplanzerl
Verkäufer: Haben wir nicht
Er: Na das da - zeigt auf die Frikadellem -
Verkäufer: Sie meinen Frikadellen?
Er: So was mag ich nicht, geben sie mir ein halbes Hähnchen

So kann`s gehn.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Re: Hack und Völkerverständigung

Beitragvon Patricia9369 » 22 Feb 2005 14:34

fuffi hat geschrieben:Er: Na das da - zeigt auf die Frikadellem -
Verkäufer: Sie meinen Frikadellen?
Er: So was mag ich nicht, geben sie mir ein halbes Hähnchen

*lol* DAS kenn ich Helga. So ähnlich gings meinem Papa mal in Florida, als wir meinen Großonkel besucht haben. Er hatteihm genau erklärt was mein Vater holen sollte, der hats aber nicht richtig ausgesprochen bekommen und kam mit was ganz anderem heim. Mein Großonkel hat vielleicht Augen gemacht. Er war Chefkoch und brauchte natürlich dringendst was er meinem Papa aufgetragen hatte.
Darüber lacht die Familie heute noch.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: ....und Völkerverständigung

Beitragvon Siri » 22 Feb 2005 14:35

da hab ich auch noch einen dazu:

als kind hat das wort borschtsch in mir die assoziation zu Borsten (schwarte mit denselbigen, in einer suppe! :evil: :twisted: :evil: :twisted: ) geweckt...
... und heute ist das eines unserer lieblingsgerichte: Borschtsch a la Siri
tja, sprache(n) & dialekte...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Hack, Faschiertes, etc. @ Pat

Beitragvon Patricia9369 » 22 Feb 2005 14:35

Dorothe hat geschrieben:Besserwisser und so könnte man auch kleinhacken, allerdings würde ich die dann nicht als Gericht empfehlen :D :lol:

Stimmt, daran könnte man sich den Magen verderben. *fg*

Und nochmal herzlichsten Dank für den Unterricht, bin bald Österreichtauglich. *grien*
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: ....und Völkerverständigung

Beitragvon ebba90 » 22 Feb 2005 14:45

Siri hat geschrieben:da hab ich auch noch einen dazu:

als kind hat das wort borschtsch in mir die assoziation zu Borsten (schwarte mit denselbigen, in einer suppe! :evil: :twisted: :evil: :twisted: ) geweckt...
... und heute ist das eines unserer lieblingsgerichte: Borschtsch a la Siri
tja, sprache(n) & dialekte...



Als Jugendliche hat sich Borschtsch für mich eher noch ganz anders angehört und ich will gar nicht rausrücken mit was :oops: :twisted:
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Assoziationen

Beitragvon Patricia9369 » 22 Feb 2005 15:58

Mich erinnert das Wort immer ein bischen an Porree. Zum Beispiel als Porretsch in das Fisch kommt. Grins.
Ist schon komisch welche Assoziationen man manchmal bei bestimmten Worten oder Musik hat. Selbst bei einigen Örtlichkeiten (besonders die mit denen man persönliche Erinnerungen verbindet) hat man entsprechende Empfindungen.
Hat man sich z.B. in Italien wohl gefühlt denkt man in dem Zusammenhang meist an etwas angenehmes. Oder wie ich z.B. die mißlungenen Auberginen und die Zunge die man mir mal vorgesetzt hat immer mit "bäh" verbunden habe. Bis ich dann mal selbst Auberginen gemacht habe (die von Helga). Da fand ich sie lecker.

Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste