Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Torstens Linguini....spitze !

Torstens Linguini....spitze !

Beitragvon loehae » 16 Feb 2005 20:54

Linguini cum Uvi passi

Ich habe die Nudeln in der Zwischenzeit zubereitet und muss Torsten ein dickes Kompliment machen. Die Pasta ist SEHR,SEHR lecker und allen nur wärmstens zu empfehlen !!!!!
Für 2 Personen würde ich 200g Pasta nehmen ( evtl sogar noch mehr, je nach Hunger ) und diese 3 Minuten kochen. Etwas mehr Rosinen und auch Kapern stehen dem Gericht gut zu Gesicht, auch habe ich mehr Gorgonzola, Parmesan und Mozzarella genommen. Für das Garen in der Form brauchte ich mehr Wein.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Torstens ausländische spitzen

Beitragvon Siri » 17 Feb 2005 13:03

hi leuts,

da mein italienisch/lateinisch/ausländisch etwas eingerostet ist - heißt das
"Linguini cum Uvi passi" so etwa "Sprache mit Ei paßt"?? :? :? :lol: :wink:

nachdem Lilli so schwer darauf abfährt, werde ich das die tage auch mal köcheln - nudeln und käse sind ja bei uns auch immer gern gesehen!

welche nudeln bzw. andere käsesorten dürfte man denn ersatzweise verwenden??
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@ Siri

Beitragvon loehae » 17 Feb 2005 14:18

Hallo Siri !

Du könntest auch noch Bandnudeln nehmen oder Tagliatelle. Das Gericht ist wirklich köstlich !! Gib ordentlich Knoblauch dran, wenn du magst, es schadet nicht.

Liebe Grüße in den Dunstkreis von Berlin
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Siri » 17 Feb 2005 14:32

hi Lilli,

danke...
und den Käse?

gruß nach BN,
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Käse auch !

Beitragvon loehae » 17 Feb 2005 14:59

Siri hat geschrieben:und den Käse?

Na wie beschrieben !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 17 Feb 2005 15:36

Also :

Linguini : eine Pastasorte, die ich sehr mag
cum: mit
uvi passi: Rosinen

also Linguini mit Rosinen

andere Nudelsorten...Alles ausser Canelloni und Lasagnenudeln, wobei das wohl auch ginge, mit spätzle stell ich es mir auch komisch vor und Chinesisce nudeln wärn wohl auch net soo der Bringer.

Andere Käsesorten: Lass es , ein Parmiggiano ist ein Parmiggiano, ein Mozarella ein Mozarella und ein Gorgonzola ein Gorgonzola, wenn du das Gericht haben willst solltest du dann auch den Käse nehmen, aber mit Goude kann ich es mir auch vorstellen, wär aber dann was 150%ig anderes
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon loehae » 17 Feb 2005 15:54

Nostradamuz hat geschrieben:Andere Käsesorten: Lass es , aber mit Goude kann ich es mir auch vorstellen, wär aber dann was 150%ig anderes

Eben ! ICH würde davon abraten und erst einmal Torstens Originalrezept testen. Dann wird man es nur noch soooo zubereiten !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: ausländische Käsesprache

Beitragvon Siri » 17 Feb 2005 16:48

hi Torsten,
Nostradamuz hat geschrieben:...also Linguini mit Rosinen...
hab ich doch richtig vermutet... :lol: :wink:

Nostradamuz hat geschrieben:...ein Parmiggiano ist ein Parmiggiano, ein Mozarella ein Mozarella und ein Gorgonzola ein Gorgonzola...
GENAU!
für Parmiggiano muß ich aber ziemlich weit fahren... :twisted:
Nostradamuz hat geschrieben:...wenn du das Gericht haben willst solltest du dann auch den Käse nehmen
mach ich, velsplochen!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Lapscha cum Uvi passi e vino e formaggio

Beitragvon Siri » 20 Feb 2005 14:12

hi nudel-käse-freaks,

bis auf die nudeln (ich hatte noch eine variante breiter, kurze bandnudeln, die passen ganz gut) hab' ich die angegebenen zutaten (käsesorten!) verwendet (in dem gorgonzola stecken einige fahr-kilometer) und das ganze gestern nach'gebastelt' - siehe pics!
dabei habe ich für meine SBF jeweils die 1,5-fache menge genommen.

fazit:
* saulecker!
* wie Lilli schon schrieb, darf's im verhältnis zu den nudeln gern von allem etwas mehr sein - das hängt aber wohl auch von der nudelsorte ab...
* die nudeln waren schon noch alla dentist; allerdings war dadurch der 'unterbau' eher zum löffeln - wie bekommt man das etwas fester hin? ich werde nächstes mal noch etwas (zusätzlichen) geriebenen käse (parmesan?), evtl. mit etwas ei verquilt, unter die nudeln mischen - oder?

Nostradamuz hat geschrieben:...wenn du das Gericht haben willst solltest du dann auch den Käse nehmen
siehe oben...

Torsten, hast du noch mehr solcher sachen :?: :?:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Lapscha cum Uvi passi e vino e formaggio

Beitragvon loehae » 20 Feb 2005 14:50

Hi am Sonntag, Siri !
Siri hat geschrieben: allerdings war dadurch der 'unterbau' eher zum löffeln - wie bekommt man das etwas fester hin?

Da kann ich mich nicht beschweren, bei mir hat alles genau gepasst, die Flüssigkeit war von den Nudeln aufgesogen.
Siri hat geschrieben:ich werde nächstes mal noch etwas (zusätzlichen) geriebenen käse (parmesan?), evtl. mit etwas ei verquilt, unter die nudeln mischen - oder?

Oder du läßt die Nudeln länger im Ofen, bevor du den Käse darauf gibst !

Grüüüüüße
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Torsten und seine Rezepte

Beitragvon loehae » 20 Feb 2005 17:55

Siri hat geschrieben:Torsten, hast du noch mehr solcher sachen :?: :?:

Torsten hat eine Menge toller Rezepte, schau 'mal da nach. Siri !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: e Lapscha, e vino, e formaggio, e technologica

Beitragvon Siri » 20 Feb 2005 21:33

hi nudel-käse-freaks nochmal,

loehae hat geschrieben:...kann ich mich nicht beschweren...
beschwert hab ich mich ja auch gar nicht - das dingens war razte-fatze wech (allerdings haben die nachbarn auch kosten dürfen...)!

die flüssigkeit war auch weg, nur haben die nudeln nicht aneinader'gepapt', wie man das z.b. von lasagne kennt...

Torsten, beschreib' mal bitte, wie die konsistenz bei dir ist!

loehae hat geschrieben:...schau 'mal da (Torstens rezepte) nach, Siri!
mach ich doch dauernd...
...vermute aber, daß er noch mehr solcher sachen hat!!

oder, Torsten??

p.s.:
Lapscha sind flache, nicht allzubreite und kurze nudeln - eine russische nudel-variante...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 20 Feb 2005 21:41

bei mir sind die nudeln unter der Kruste auch locker, wobei es kaum noch restflüssigkeit gibt.
ein paar ähnliche sachn hab ich noch in petto aber net viel, wenn ich sowas mach isses meist die Lachs-Spinat Lasagne oder die Linguini


[2005-02-20 20:43] Bearbeitet durch -Nostradamuz-
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Siri » 11 Sep 2005 15:43

hi Torsten,

DAS rezept muß ich mal wieder erwähnen...

magste bei gelegenheit noch a paar hieb&stich-wörters dranschreiben??
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron