Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Tomaten@Maximiliane

Tomaten@Maximiliane

Beitragvon crazycook » 16 Feb 2005 12:03

Gefüllte Tomaten
Hallo Maximiliane, hört sich lecker und originell an. Was meinst Du mit Jungzwiebeln - Lauchzwiebeln? Und wie viel Toast (entrindet?) wird benötigt - 5 1/2 Scheiben? Blicke bei der Angabe nicht ganz durch. LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Paradeiser & andere Fremdsprachen

Beitragvon Siri » 16 Feb 2005 12:57

hi Crazy,
crazycook hat geschrieben:...Jungzwiebeln = Lauchzwiebeln?
=Frühlingszwiebeln...
irgendwo war dich hier schon mal ein link auf eine übersetzungshilfe deutsch -österreich - schweiz??
DA steht (leider!!!) auch noch nicht alles drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Regionale_ ... enbegriffe
vielleicht trauen sich unsere mitstreiter aus A und CH da mal ran?
(nachtrag: siehe http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=10779#10779 )

crazycook hat geschrieben:Und wie viel Toast ...?
ich deute das mal so: Maximiliane hat wohl 5..6 Scheiben gemeint und ist bei der rezepteingabe vielleicht mit den mengenangaben noch nicht ganz klargekommen...

mit den mengen in rezepten sehe ich das eh' nich so verbissen, es sei denn, da ist was völlig unstimmiges (100 liter statt 100 mL oder so) dabei...


[2005-02-16 12:17] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 16 Feb 2005 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon kermit45 » 16 Feb 2005 13:01

Hallo Crazycook!
Denke, daß Lauchzwiebel das sind, wozu wir Frühlingszwiebel sagen.
Man bekam sie früher nämlich nur im Frühling zu kaufen, heute aber das ganze Jahr über, aber der Name ist geblieben.
Das sind dünne Zwiebel mit grünem Stiel und immer im Bund zu kaufen.
Meinen wir beide das selbe?
Das mit der Mengenangabe mit dem Toast habe ich ausgebessert.
Muß wohl noch genauer schauen, beim Eingeben der Zutaten, ist nicht ganz so einfach, habe auch verzweifelt für ein anderes Rezept bei der Mengenangabe nach Becher gesucht, bei dem Forum heißt es wohl ct oder so muß nochmal sehen.
Entrindet wird das Brot nicht.
Hoffe, Dir geholfen zu haben?
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon crazycook » 16 Feb 2005 14:24

Ja klar, hat geholfen, danke. Frühlingszwiebeln sind natürlich ebenso ein Begriff wie Lauchzwiebeln
- nur Jungzwiebeln waren mir neu. Manno, Siri, was Du nicht alles für Links im Ärmel hast...
Maximiliane hat geschrieben:Muß wohl noch genauer schauen

Das war jetzt aber in keinster Weise Kritik :shock:


[2005-02-16 13:26] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

suchen & finden im www

Beitragvon Siri » 16 Feb 2005 14:37

crazycook hat geschrieben:Manno, Siri, was Du nicht alles für Links im Ärmel hast...
hi Crazy,

"suchet, so werdet ihr finden"!
wozu habet mer denn das www (und speziell den webkoch) :?::wink:

allerdings ist es schon ein problem, bei meiner link-sammlung immer das gesuchte zu finden bzw. sich zu merken, was man schon hat... :twisted:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@ Maxi

Beitragvon Patricia9369 » 17 Feb 2005 15:50

Hi Maxi!

Becher gibts da nicht bei, ct sind nicht immer so hilfreich weil weniger vertraut. Am einfachsten empfinde ich dabei die Angabe von ml. 1/2l = 500ml usw.

Eins ist mir noch aufgefallen. Du gibst dir schon viel Mühe indem du noch einen alternativen Begriff dazusetzt. Vielleicht könntest du bei Obers noch Sahne dazuschreiben? Oder nur Sahne?

Ich weiß inzwischen natürlich was damit gemeint ist, aber einige kennen es nicht. Viele spieken in der Datenbank und fragen auch nicht im forum nach... Nur so eine Idee, okay?

Hab mir auch schon ein paar deiner Rezepte rausgepickt! :wink:

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ebba90 » 17 Feb 2005 15:58

Und wie ist´s dann beim Becherkuchen? Macht man den nicht mit Becher? *fg*

Grüssli
Doro :twisted:
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: suchen & finden im www

Beitragvon crazycook » 17 Feb 2005 15:59

Siri hat geschrieben:"suchet, so werdet ihr finden"!

Was war'n das - Korinther, Bergpredigt oder geheime Offenbarung? (Bin neuerdings nicht mehr so bibelfest :wink:)
Vom www war da aber nicht die Rede! :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Patricia9369 » 17 Feb 2005 16:22

Dorothe hat geschrieben:Und wie ist´s dann beim Becherkuchen? Macht man den nicht mit Becher? *fg*

Grüssli
Doro :twisted:

:P :P :P *lol*

Schau dir dann beim servieren zu :lol: wenn dich eine Hanseatin heimsucht. die Einladung hab ich noch, schriftlich! 8)


[2005-02-17 15:24] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: suchen & finden im www und in der bibel

Beitragvon Siri » 17 Feb 2005 16:43

hi Crazy,
crazycook hat geschrieben:Was war'n das - Korinther, Bergpredigt oder geheime Offenbarung? ()
korinthen mag i net so - Rosiner?
crazycook hat geschrieben:Vom www war da aber nicht die Rede! :lol:
sicher?
crazycook hat geschrieben:...neuerdings nicht mehr so bibelfest
wie jetzt?? :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Feste Bibel@Siri

Beitragvon crazycook » 17 Feb 2005 17:32

Siri hat geschrieben:wie jetzt?? :wink:

Tjaha... habe eine Penne in Ordensträgerschaft besucht (jawollja, Höhere-Töchter-Schule unter eisernem Regiment von Nonnen, im Volksmund auch "Gänsefarm" geheißen). Da mussten wir aber feste Bibel pauken, kann ich Dir flüstern. Und da durften wir auch keine Männeken reinmalen :wink:
P.S. Informatikkurs gab's auch...[/quote]


[2005-02-17 16:34] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Feste Bibel@Siri

Beitragvon fuffi » 17 Feb 2005 17:47

Hi Siri,

ich kann mit crazy mitflüstern

War auch auf einer Mädchenschule. Zwar keine Pinguine, aber lauter alte Jungfern haben da unterrichtet.

Nix Jungs, nix Stephen King - ebenfalls Bibel und alte Literaten -.

War trotzdem eine schöne Zeit und versäumt hab ich auch nichts.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Gänsefarmen

Beitragvon crazycook » 17 Feb 2005 19:14

Ischa cool, Helga! Bis jetzt hat sich immer alles auf dem Boden gewälzt vor Lachen, wenn ich das erwähnt habe. Für gewöhnlich folgt dann der Kommentar: "Solche Weiber sind hinterher die schlimmsten..." - kann ich natürlich NICHT unterschreiben :!:

fuffi hat geschrieben:War trotzdem eine schöne Zeit


Amen! War's wirklich- trotz Kleiderordnung und Kirchenmusik als Pflichtfach :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Bibel & Gänse

Beitragvon Siri » 17 Feb 2005 20:00

hi mädels,

unter uns pastorentöchtern -
crazycook hat geschrieben:unter eisernem Regiment von Nonnen
hat's geschadet? so wie's aussieht, wohl nich... :wink:
crazycook hat geschrieben:feste Bibel pauken
wir hatten auch so 'ne art katechismus... :twisted: :evil:
...und lange her ist's, dank wem auch immer, aber auch!
crazycook hat geschrieben:...auch keine Männeken reinmalen
und, wo malste die jetzt hin?? :lol:
fuffi hat geschrieben:War trotzdem eine schöne Zeit...
gut, daß unser gedächtnis die eher nich so schönen dinge im laufe der zeit wegfiltert!
(artikel in der aktuellen PM: "warum es lebenswichtig ist, () zu vergessen...)
crazycook hat geschrieben:...trotz Kleiderordnung und Kirchenmusik als Pflichtfach
:?: Kirchenmusik is doch völlig ok:!:
beim studium in kiew und im gewandhaus Leipzig hab ich mir äußerst gern mal 'ne orgel 'reingezogen (leider seit jahren nich mehr praktiziert! :cry: )...

crazycook hat geschrieben:Informatikkurs gab's auch...
??
die mathematik der psalm-numerierung ?? :wink: :wink: :lol:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Studium & Orgeln

Beitragvon crazycook » 17 Feb 2005 21:51

Siri hat geschrieben:beim studium in kiew und im gewandhaus Leipzig hab ich mir äußerst gern mal 'ne orgel 'reingezogen (leider seit jahren nich mehr praktiziert! :cry: )

Soso, Siri :shock: - davon hab ich ja noch nie gehört :wink:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste