Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Start in den Februar

Start in den Februar

Beitragvon Hillary » 01 Feb 2005 09:26

Guten Morgen miteinander!
Hatten uns die Wetterfrösche nicht Wärmegrade und Regen versprochen??? Was da der Himmel von sich gegeben hat, war aber wieder ganz schön weiß und kalt! Noch nix mit Frühlingsgefühlen :wink: !
Hatte gestern abend noch ein bissel Zeit und ein paar diverse Reste, somit gibt's heut eine schöne scharfe Gulaschsuppe. Der Fisch wird auf morgen verschoben, muß sowieso erst welchen kaufen.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon ully56 » 01 Feb 2005 10:19

hallo und guten morgen,

gestern habe ich einen wirsing erstanden. dieser wandert heute in den kochtopf. dazu gibt es kasseler und kartoffelbrei; passend zu diesem bescheidenen wetter. da kann man so etwas deftiges gut vertragen!!

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon fuffi » 01 Feb 2005 10:32

Hi Hillary

das heutige Food ist noch etwas ungewiß.
Schnee, Schnee und noch mal Schnee. Wir waren gestern Abend total eingeschneit. Also Einkaufen war nix.
Da hab ich ne Putenleben aus dem Gefrierfach geholt.
Jetzt hab ich keine Ahnung wie ich die zubereiten soll. Rotwein will mein Schatz keinen öffnen, Weil ihm im Augenblick nicht danach ist, den Rest zu trinken. Und nur zum Rumstehen ist mir eine 8 Euro Flasche zu schade.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Käsekuchenrest

Beitragvon loehae » 01 Feb 2005 10:54

Hallo am Dienstag !

Habe es heute wieder gut, denn ich hatte gestern die doppelte Menge vom herzhaften Käsekuchen gebacken. Wird in der Mikrowelle aufgewärmt !
Herzhafter Käsekuchen

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Putenleber @fuffi

Beitragvon Helga2 » 01 Feb 2005 11:20

Hallo Helga,
ja, in der Datenbank sind die meisten Rezepte mit Wein... Da heisst es nur: selbst den Wein austrinken! Hier habe ich noch was gefunden: Putenleber auf Apfelscheiben - das ist mit Obstler...

Selbst habe ich natürlich im Leben keine Putenleber gemacht, als Vegetarier-Frau. Ich habe heute sowas wie Risotto Milanese geplant.
Hoffentlich tut es mein Eissalat noch, der ist seit Donnerstag im Kühlschrank.

Grüße aus dem tief veschneiten München,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

@Helga

Beitragvon Hillary » 01 Feb 2005 11:29

Hi Helga,
ist mein persönlicher Favorit
http://www.webkoch.de/rezept/47466
aber eben nicht jedermanns Geschmack. Das Aroma von Bananen, Bacon aber auch Äpfeln und Zwiebeln passt wunderbar zur Putenleber. Vielleicht wird's eine neue Kreation :wink: !
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Leber@Hillary

Beitragvon fuffi » 01 Feb 2005 12:22

Hi Hillary,

Bananen sind kein Problem, haben einen kleinen Dorfladen um die Ecke, muß ich nicht in die "Stadt" fahren.

Nun zum Bacon. Muß ich zum Metzger. Nimmst Du da Schweinebauch, geräuchert, in Scheiben geschnitten?
Oder fetten Speck?

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

@Helga

Beitragvon loehae » 01 Feb 2005 12:32

Hi Helga !
Falls du keinen Bacon bekommst, kannst du auch Schinkenspeck kaufen, natürlich nicht den magersten. Funktioniert aber auch !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Leber

Beitragvon Hillary » 01 Feb 2005 13:40

Sorry, mein Computer hatte gerade gestreikt, Virenprogramm und Datenverarbeitung waren zu viel, auf einmal.
Wie Lilli schreibt, kannst du auch Schinkenspeck nehmen, die Scheiben sollten aber nicht zu dick sein und ein ausgewogenes Fett-Schinkenverhältnis haben.
Schweinebauch geräuchert könnte auch gehen, die Scheibchen sollten nur nicht zu dick sein.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Leber ....hier nun mein Bericht

Beitragvon fuffi » 01 Feb 2005 16:20

Hallo Hillary, hallo Heike

haben gerade unsere Leber verputzt.
Hab sie, wie in Hillarys Rezept in große Stücke geschnitten. Mit Pfeffer gewürzt und in Mehl gewendet. Scharf angebraten (in Öl) und dann (jetzt kommt die Variante) mit etwas Wasser aufgegossen, Mit Salz und Erdnusspulver gewürzt. Annanassaft und Balsamico zugegeben und dann etwas eingedickt.

Dazu hab ich Bananen in Bacon gewickelt, Orangenscheiben und Apfelscheiben in einem neutralen Öl angebraten.

Als Beilage gab es Reis, weil wir hatten ja eine Sauce.

Das ganze hatte einen orientalischen Touch und was sehr gut.

Es ist nie verkehrt, wenn man sich hier Tips holt.

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Helgas Bericht

Beitragvon Helga2 » 01 Feb 2005 19:14

... hört sich echt lecker an, mir knurrt schon der Magen.
Aber bald gibt es ja Abendessen, da werd ich den Sandwichtoaster wieder in Betrieb nehmen. In der Datenbank habe ich gar nicht so viele Rezepte für den Sandwichtoaster gefunden, sind im Schnittchen-Threat welche dabei... Oder denkt ihr die euch immer selbst aus (is ja auch nicht so schwer?)

Grüße!
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Sandewiches @ Heike

Beitragvon Patricia9369 » 01 Feb 2005 21:47

Hallo Heike!

Im Schnittkenthread gibts so einige Sachen, die man im SM machen kann, auch wenns nicht überall explizit drinsteht. Solang die Füllung nicht zu dick oder dünnflüssiges dabei ist, geht eigentlich alles was man im Ofen macht auch dort. Bei saucigen Vorschlägen kann man z.B. erst das Sandwich ausbacken und dann mit der Sauce servieren.

Und es gibtt sooo viele Varianten. Eigentlich kann man fast alles zwischen 2 Brotscheiben klemmen... :wink:

LG, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

@Helga2

Beitragvon loehae » 01 Feb 2005 21:47

Hi Heike !
Hier sind welche von Hillary :

Verfasst am: 11 Jan 2005 10:22 #8824
Titel: @ für Lilli und alle Sandwichfans

Für alle, die Ihren Sandwichmaker mal wieder richtig stressen möchten und für alle, denen wir noch ein wenig Appetit machen wollen

Paprika-Schafskäse-Sandwichtoast
20 Scheiben Vollkorntoast
300 g Schafskäse
4-5 El Ajvar
1 Glas roter Paprika
reichlich Oregano
Schafskäse zerdrücken und mit Ajvar und Oregano vermengen, ev. mit etwas Pfeffer vermengen.
Die Masse auf die Toastscheiben streichen, 10 mit dem abgetropften und in Streifen geschnittenen Paprika belegen, mit Toastscheibe bedecken und im Maker toasten.

Schinkenpfefferbeissersandwichtoast

20 Scheiben Vollkorntoast
250 g Schinkenpfefferbeißer
25 schwarze Oliven ohne Stein
200 g Goudakäse
200 g Brunch(Aufstrich) mit getrockneten Tomaten
Toasts mit dem Brunch bestreichen, mit den in Scheiben geschnittenen Pfefferbeißer und Oliven, sowie dem gewürfelten Käse belegen.
Verarb. wie gehabt

Sandwichtoast Frankfurter Art

20 Scheiben Sandwichtoast
10 Frankfurter Würstchen
4 El Sandwichcreme
2 Tl körniger Senf
3 El Mangochutney
250 g geriebener Emmentaler
Sanwichcrem mit Chutney und Senf verrühren,
auf die Scheiben streichen.
Würstchen halbieren und in kleine Stücke schneiden, mit Käse auf die Toastscheiben geben.
Verarbeitung wie gehabt.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste