Küchen- und Haushalttipps

Milch aufkochen

Milch aufkochen

Beitragvon *gelöscht* » 07 Nov 2005 11:22

Hallo Leute,
habe mich umgeschaut, aber kein Thema gefunden, welches dieses Tema behandelt.
Also ich habe das Problem, dass mir Milch (beim Sosse-, Pudding- oder sonstiges kochen) immer anbrennt. Ich habe schon viele Dinge probiert (Zucker imTopf, Butter, ...), aber ich krieg das nicht in. :oops:
Hat jemand ein Tipp, der Idiotensicher(!!!) ist?
Benutzeravatar
*gelöscht*
 
Beiträge: 30
Registriert: 28 Okt 2005 13:13
Wohnort: *gelöscht*

Beitragvon loehae » 07 Nov 2005 12:10

Hi Janine !
Eine sichere Sache ist es, wenn du die Milch in einem beschichteten Topf aufkochst.
Ich hatte die gleichen Probleme wie du. Es hat geholfen !!
Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon *gelöscht* » 07 Nov 2005 12:31

hallo lilli,
ich habe zum einen email-töpfe. da brennt sie 100% an.
ich habe aber auch schwarze, beschichtete. der vorteil ist, das angebrannte geht leichter hab :-) aber es brennt halt trotzdem an:-(
Benutzeravatar
*gelöscht*
 
Beiträge: 30
Registriert: 28 Okt 2005 13:13
Wohnort: *gelöscht*

Beitragvon Rhiannon » 07 Nov 2005 12:55

Hallo,

ja das Problem kenne ich, hatte mir sogar einen Milchkochtopf gekauft.
Absoluter Schwachsinn.

Mein Tip, alles bei niedriger Hitze machen und immer schön umrühren.
Dann brennt nichts an. :P

Gruß
Rhiannon
Rhiannon
 
Beiträge: 49
Registriert: 22 Okt 2003 15:38

Beitragvon *gelöscht* » 07 Nov 2005 13:03

hallo Rhiannon,
das klingt sinnvoll, aber ich bin doch immer so ungeduldig... :-(
naja, muss michwohl mal der Milch zulieber ändern
Benutzeravatar
*gelöscht*
 
Beiträge: 30
Registriert: 28 Okt 2005 13:13
Wohnort: *gelöscht*

Beitragvon loehae » 07 Nov 2005 13:03

Bin es nochmal, hi !

Wenn du die hell beschichteten Töpfe, besser noch Pfannen, nimmst, brennt gar nichts an, mache es schon seit Jahren in dieser Art von Töpfen. Klar, dass in den dunklen die Hitze höher ist und daher die Milch anbrennt.

Liebe Grüße Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon *gelöscht* » 07 Nov 2005 13:05

hell beschichtet? :(
also ich kenne email, schwarz beschichtet, edelstahl.
Benutzeravatar
*gelöscht*
 
Beiträge: 30
Registriert: 28 Okt 2005 13:13
Wohnort: *gelöscht*

Beitragvon loehae » 07 Nov 2005 13:18

Die gibt es überall !
Selbst Aldi bietet sie immer wieder einmal an !
Sie erzeugen weniger Hitze !

Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Milch aufkochen

Beitragvon Drachen45 » 07 Nov 2005 13:41

Hallo und schönen guten Tag an alle!

Also ich habe für Milch ,Pudding und solchen Sachen extra einen Wasserbadkocher.Zumindestens heißt das Ding hier im Nordosten so.

Das ist so ein Topf aus Edelstahl, der einen doppelten Boden hat, den man mit Wasser füllt.
Da brennt auf Garantie nichts an,aber auch gar nichts.
Zu DDR-Zeiten gab es so was auch schon,nur die hatten so eine Tröte an der Seite,die sich gemeldet hat,wenn es anfing zu kochen.

Heute sind sie nicht mehr ganz so laut und es gibt sie in verschiedenen Größen.Meiner ist für 1,5 Liter Flüssigkeit.

LG aus dem regnerischen Mecklenburg
Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon *gelöscht* » 07 Nov 2005 13:50

Hallo Drachen,
ist das nicht dasselbe wie ein milchtopf, den Rhiannon erwaehnte?
bin auch aus Sachsen-Anhalt und weiss sonst eigentlich nicht, was du meinst...
Benutzeravatar
*gelöscht*
 
Beiträge: 30
Registriert: 28 Okt 2005 13:13
Wohnort: *gelöscht*

Beitragvon Brunella » 07 Nov 2005 14:42

janine_be hat geschrieben:Hallo Drachen,
ist das nicht dasselbe wie ein milchtopf, den Rhiannon erwaehnte?
bin auch aus Sachsen-Anhalt und weiss sonst eigentlich nicht, was du meinst...


hallo,

bin zwar nicht drachen, aber......milchtöpfe sind halt stieltöpfe mit beschichtung, teilweise mit 2 schütten!! (taugen eher nix!)

der wasserbadtopf hat nen doppelten boden (ähnlich der warmhalteteller für babys!!) auch supi um hollandaise oder so anzurühren, oder schoko im wasserbad auflösen!

guckst du---> http://www.karstadt.de/shop/wasserbadtopf_14_cm.asp

lg
brunella


[2005-11-07 13:44] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon lordseagle » 07 Nov 2005 15:12

Brunella hat geschrieben:
janine_be hat geschrieben:Hallo Drachen,
ist das nicht dasselbe wie ein milchtopf, den Rhiannon erwaehnte?
bin auch aus Sachsen-Anhalt und weiss sonst eigentlich nicht, was du meinst...


hallo,

bin zwar nicht drachen, aber......milchtöpfe sind halt stieltöpfe mit beschichtung, teilweise mit 2 schütten!! (taugen eher nix!)

der wasserbadtopf hat nen doppelten boden (ähnlich der warmhalteteller für babys!!) auch supi um hollandaise oder so anzurühren, oder schoko im wasserbad auflösen!

guckst du---> http://www.karstadt.de/shop/wasserbadtopf_14_cm.asp

lg
brunella


[2005-11-07 13:44] Bearbeitet durch -Brunella-



Das Teil heißt auch Simmertopf :D
lordseagle
 
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jun 2005 19:01
Wohnort: die Ostseeküste, wo sie am schönsten ist

Beitragvon Brunella » 07 Nov 2005 15:34

lordseagle hat geschrieben: Das Teil heißt auch Simmertopf :D


juppp, und sieht dann so aus: http://www.seifen.at/Simmertopf.htm

"Webkoch, hier werden sie geholfen!" *gg* 8)

lg
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon fuffi » 07 Nov 2005 18:21

Hallo,

ich benutze einen Teflon-Topf. Da brennt nix an.

Die Ausgabe lohnt sich.

Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Goldie » 07 Nov 2005 18:50

Also ich benutze zum Milchaufkochen einen ganz normalen Edelstahltopf.
Bevor ich die Milch reinfülle,spül ich ihn jedoch intensiv mit kaltem Wasser ordentlich aus,,bisher ist mir keine Milch angebrannt!

Grüßerchen
Goldie!!!
Goldie
 
Beiträge: 12
Registriert: 10 Feb 2005 22:46

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast