Küchen- und Haushalttipps

Kaffeeetassen: Wie entferne ich......

Kaffeeetassen: Wie entferne ich......

Beitragvon loehae » 07 Sep 2004 18:23

dunkle Ränder ( grau ), die sich rund um den Boden der Kaffeeetassen gebildet haben ? Ich nehme an sie kommen vom Rühren mit dem Kaffeelöffel, Habe schon alles versucht. nix hilft !
Hat von euch jemand eine Idee ?
Euch allen wünsche ich noch einen schönen Abend !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Wie entferne ich......

Beitragvon frank » 07 Sep 2004 18:53

Hallo Lilli,

loehae hat geschrieben:Ich nehme an sie kommen vom Rühren mit dem Kaffeelöffel


Wenn das Kratzer sind hast du wohl keine Chanche.

Teeränder gehen ganz gut mit diesen Tabs zur Gebißreinigung ab. 1 Tab reicht mindestens für 1L Kanne. Einfach ein paar Stunden stehen lassen.

Ein anderen Tipp diesbezüglich soll Backpulver sein. Einfach 1/2 Pkg. für eine Teekanne benutzen. Dies habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert.

Eventuell beseitigt eines dieser Mittel auch deine Ränder.

Gruß und viel Erfolg

Frank
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Re: Wie entferne ich......

Beitragvon loehae » 07 Sep 2004 19:06

Hi Frank,
schnell wie immer bist du mit deiner Antwort, vielen Dank !


Wenn das Kratzer sind hast du wohl keine Chanche.

Es sind keine Kratzer !

Teeränder gehen ganz gut mit diesen Tabs zur Gebißreinigung ab. 1 Tab reicht mindestens für 1L Kanne. Einfach ein paar Stunden stehen lassen.


Es sind reine Kaffeetassen, die noch nie Tee gesehen haben. Für Tee benutze ich andere Tassen.

Ein anderen Tipp diesbezüglich soll Backpulver sein. Einfach 1/2 Pkg. für eine Teekanne benutzen. Dies habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert.

Das werde ich ausprobieren, Falls es klappt erfährst du es !!

Eventuell beseitigt eines dieser Mittel auch deine Ränder.

Wäre echt schön, denn es sieht nicht besonders schön aus !!
Danke noch einmal für deine Tipps !

Cherio
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Siri » 08 Sep 2004 02:09

hi lilli,

für diese und andere problemchen dieser art haben wir vor längerer zeit ein probates mittelchen entdeckt: SIDOL Universal Kalklöser (is zwar chemie :evil:, aber was soll's).

wennste damit de dassen net mer sauber krichst, geht m.e gor nix mer...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon loehae » 08 Sep 2004 08:49

Hi Siri !

für diese und andere problemchen dieser art haben wir vor längerer zeit ein probates mittelchen entdeckt: SIDOL Universal Kalklöser (is zwar chemie :evil:, aber was soll's).

-Häufig hilft nur noch Chemie, ich bin kein Gegner davon !
Danke auch für deinen Tipp ! Ich bin gespannt, ob es geht, denn Kalk ist es nicht, was die Tassen verfärbt hat ! Ich versuche es zumindest, mehr als in die Hose, kann es nicht gehen !

wennste damit de dassen net mer sauber krichst, geht m.e gor nix mer...

-dein sächsisch hört sich gut an ! Ich kenne es ein wenig, da mein Schwiegervater aus Sachsen kam !

Schönen Tag noch
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

wie entferne ich

Beitragvon Ostpreusse » 08 Sep 2004 09:33

Hi Lilli;was es noch für möglichkeiten gibt.
Altes Hausmittel Natron oder Essigeszens

grüsse Gerhard
Ostpreusse
 
Beiträge: 106
Registriert: 09 Jun 2004 12:38
Wohnort: Pulheim

Re: wie entferne ich

Beitragvon loehae » 08 Sep 2004 10:12

Ostpreusse hat geschrieben:Hi Lilli;was es noch für möglichkeiten gibt.
Altes Hausmittel Natron oder Essigeszens

grüsse Gerhard


Hi Gerhard !
Mit Essigessenz habe ich es schon versucht, aber Natron kenne ich in diesem Zusammenhang nicht !
Bei der Auswahl an Tipps werde ich hoffentlich mit der Entfernung der Verfärbungen Glück haben.
Ich sag's euch dann !
Danke auch dir für den Tipp !!!

SchönenTag wünsche ich
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste