crazycook hat geschrieben:Je mehr Stress, desto mehr... Nachsichtigkeit.
Nachsichtigkeit würde ich das nicht nennen. Meine Tochter ist äußerst kreativ im sich einfallen lassen von Nichtkooperation und hat es im Moment wirklich nicht einfach durch die Umstellung. Da ist von der Mutter Kreativität und das Testen verschiedener Mittel gefragt, denke ich jedenfalls.
crazycook hat geschrieben:Im Übrigen habe ich bei Deiner (verspäteten) Vorstellung im Webkoch viel Gemeinsames festgestellt: gleich alt, dito Kids; CSI, Horror, Mucke, kochverrückt natürlich, unsere Mamas Waage - Du auch - ich Wassermann - mein Sohn Zwilling
Stimmt, das fällt mir auch immer wieder auf. Meine Kleine ist auch Zwilling und in meinem Bekanntenkreis gibt es meistens Wassermänner, Waagen oder Zwillinge. Kein Wunder, sind alles Luftzeichen, also dasselbe Element. Bis ich Siris Hinweis bekam, wußte ich garnicht daß man sich hier auch in einer extra Rubrik vorstellen kann. Zudem bin erst seit dem 7.10 wirklich aktiv. Da sind wirklich so einige Gemeinsamkeiten bei uns.
crazycook hat geschrieben: Du hockst sehr viel am Computer. Mein Kurzer ist deswegen oft sauer und fühlt sich vernachlässigt. Könnte das bei Deiner Süßen Grund für Frustrationen sein?
Nein, das glaube ich weniger. Von 8-13h ist sie in der Schule, danach für 3Std. im Hort. Wenn sie nachhaus kommt, kümmere ich mich um sie. Sie allerdings schiebt dann meist gleich wieder ab, um sich mit Freundinnen zu treffen. Bis sie schläft bin ich nur kurz am PC wg. mails kucken oder so. Und sie selbst spielt auch gerne mal daran. Kinderprogramme wie von Ravensburger z.B., da gibt es schöne Memoryspiele, die ihr viel Spaß machen. Oder die Programme von den Kindersendungen: Tigerentenclub, 1,2 oder 3 usw.
Wobei es allerdings sehr wichtig ist, darauf zu achten das ein Kind tgl. nicht länger als 1 Std. vorm Monitor sitzt! Also 2x 30min. Sie spielt nicht täglich und hat vieles gelernt durch den Umgang mit diesem -heute sehr wichtigem- Medium. Sie weiß genau wann ich Post bekomme, wie man die aufmacht und sogar wie man sie beantwortet. In ihrer Schule steht schon in der 3. Klasse ein PC mit Internetanschluß, der von den Kids genutzt werden kann.
Sie hat viel Phantasie und kann sich gut allein beschäftigen (im Moment spielt sie Schule mit ihren Kuscheltieren und ich bin nebenbei der Lehrer *grins*), dazu gibt es tgl. eine Spielstunde mit mir, die nur ihr gehört.
Tja... das mit dem aufräumen ist so eine Sache. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, daß sie ihre Sachen selbst wegräumt und mich nicht zu ihrer Dienerin degradiert. Und das klappt ganz gut. Meistens
Kinder sind sehr unterschiedlich. Und in der heutigen Zeit haben leider viele ein Aufmerksamkeitsdefizit weil viele Eltern arbeiten (beide) müssen oder sich einen Schei.. darum kümmern.

Bei letzterem packt mich die Wut, wenn ich die Geleichgütigkeit sehe. Diese Kinder sind unsere Zukunft und wir entscheiden zu einem Großteil darüber wie diese aussehen wird später.
Wenn ich mal über die Stränge schlage (pc-technisch) mache ich das gleich gut und lasse mir was für sie einfallen.
Wie Siri sagte, Kommunaktion ist der Weg!
Allgemein habe ich mir ihr sehr viel Glück gehabt, sie ist ein schlaues und meist "einfaches" Kind. Allerdings hat sie sehr wohl ihren eigenen Kopf, das finde ich aber auch gut so und wichtig für sie. Ich versuche immer ihr Mutter
und Freundin zu sein. Die Gratwanderung dabei ist allerdings schwierig, was mir sicher viele andere Eltern bestätigen, die das auch versuchen.
Aus meiner Kindheit kann ich mich nicht an sowas erinnern. Damals gabs "Big Boss" und" Big Chefin". Die hatten das sagen und man selbst sich unterzuordnen. Da hieß es noch mit 15:
Solange du deine Füße unter unseren Tisch stellst hast du keine eigene Meinung zu haben... hast du nix zu melden und dergl. Varianten mehr.
Puuh, was für ein langer Eintrag... *lol* Aber über Kinder kann man wirklich stundenlang reden.

Ist schön, so ein Energiebündel um sich rumwuseln zu haben, wenn auch nicht immer einfach.
Also, ein Hoch auf unsere Kids, die unser Leben oft bereichern.
Gruß @ all! Patricia
P.S.: Für meine Tochter: Ich liebe dich mein Schatz!!!
