hi bauern,
wer hat mal 'ne ordentliche techologie for this??
ich meine so, daß da portionsweise omeletts werden...
so wie hier mach ich das (zu hause) auch meist; ist dann aber eher wohl ein bauern-rührei (mit kartoffeleinlage)...

Siri hat geschrieben:Bauernomelette
hi bauern,
wer hat mal 'ne ordentliche techologie for this??
ich meine so, daß da portionsweise omeletts werden...
so wie hier mach ich das (zu hause) auch meist; ist dann aber eher wohl ein bauern-rührei (mit kartoffeleinlage)...
QuelleWikipedia hat geschrieben:Die drei Grundzutaten des Omeletts fasst der Merkreim "Eier, Salz und Fett - das wird ein Omelett" zusammen. Je nach Geschmack können zu der rohen Eiermasse auch zum Beispiel Sahne, Zwiebeln, Gewürze, Pilze, Krabben, Speck und Schinken, Wursterzeugnisse, Senf oder Thunfisch hinzugegeben werden. Die italienische Variante des Omeletts ist die Frittata.
Omelett und Rührei ähneln sich, weil beide aus einer rohen, vermischten Eiermasse in der Pfanne zubereitet werden. Das Omelette wird in der Pfanne nur leicht geschwenkt, das Rührei dagegen mit einem Kochlöffel ständig umgerührt und verliert so seine einheitliche Konsistenz.
So issesPatricia9369 hat geschrieben:Da brauchts nur bissel Übung, keine große Teknolojie...Gruß, Pat
Mc Knofi hat geschrieben:Öl für Kette von laufender Mopedsäge ist biologisch abbaubar. Riecht fast wie Rapsöl aus´m Taxi! Nu mal ran...![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste