Marinierte (eingelegte) Tomaten (russisch)
so, gezz hab ich allet zusammen; nur wo krieg ich meerrettichblätters her?
*männo*
was könnt ich als ersatz nehmen?
Brunella hat geschrieben:wo krieg ich meerrettichblätters her?
broetchenbaecker hat geschrieben:Brunella hat geschrieben:wo krieg ich meerrettichblätters her?
Kann man getrocknet kaufen oder Wasabi versuchen
Gruß broetchenbaeckerr-
Brunella hat geschrieben:auch inne provinz??
juuutes frage...Brunella hat geschrieben:was könnt ich als ersatz nehmen?
DrMuffel hat geschrieben:Hi Brunella,nurmal soganzdummfrag, habt Ihr Kleingärtner in der Nähe? Und vielleicht auch einen, der Meerettich angebaut hat? (da würd' ich ganz einfach mal fragen...nur wo krieg ich meerrettichblätters her?)
Gruß T.
plankton hat geschrieben:Hallo Brunella
Ich denke da würden Keimlinge gehen. Bei uns gibts da allerlei Samen um selber welche zu ziehen, unter anderem auch Rettich, ich meinte sogar schon mal Meerrettich-Samen gesehen zu haben. Falls dies nicht in D gibt, kannst Du mich anmailen, ich würd Dir welche schicken.
Gruss
Evelin
Brunella hat geschrieben:wie lange brauchen so samen, bis sie keimen, derzeit gibts nämlich im pennymarkt welche!!
Brunella hat geschrieben:dein angebot mit dem schicken ist lieb gemeint, aber überleben so blätter das?
plankton hat geschrieben:Hallo BrunellaBrunella hat geschrieben:wie lange brauchen so samen, bis sie keimen, derzeit gibts nämlich im pennymarkt welche!!
Die brauchen 4-5 Tage bis sie ne anständige, brauchbare Grösse haben. Reicht das noch?
Brunella hat geschrieben:dein angebot mit dem schicken ist lieb gemeint, aber überleben so blätter das?
Öööööööööhm, weiss nicht, ich meinte eigentlich die Samen schicken![]()
![]()
....
Lg
Evelin
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast