Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Keilchen??

Keilchen??

Beitragvon Siri » 10 Aug 2005 15:04

Backobst mit Keilchen
hallo Anette,

kannste das bitte etwas näher erläutern:
- woher kommt der begriff "Keilchen"
- wo wie "ziehen lassen"
??

ein rezept gips ja noch: Apfelkeilchen (Apfelkeilchen) ...

dank vorab,
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon lordseagle » 10 Aug 2005 16:08

Hi Siri,

Keilchen ist oberschlesisch für Klöße.

Ziehen lassen hatte ich als bekannt vorausgesetzt: in gerade eben kochendem Wasser garen - also kein wildes Geblubber :D .

Gruß, Annette
lordseagle
 
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jun 2005 19:01
Wohnort: die Ostseeküste, wo sie am schönsten ist

re: oberschlesisches

Beitragvon Siri » 10 Aug 2005 16:59

hi Annette,

danke für die schnelle antwort...
lordseagle hat geschrieben:Ziehen lassen hatte ich als bekannt vorausgesetzt :D
ja nun, wir haben auch ein paar absolute beginners hier... :wink:

lordseagle hat geschrieben:...oberschlesisch ...
ahnen oder verwandschaft dort?
meine mutter ist aus der nähe von Breslau, aber i hab leider nix ahnung von spezielle wörters oder gar rezepte von da... :cry:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste