Hallo Wolfgang,
ich habe mir deine Eigenkreation mal angesehen, aber nicht gekocht.
Mit Schweinelendchen kann man nicht viel falsch machen, da sie in allen moeglichen Variationen gekocht werden koennen, und meist zart sind bei richtiger behandlung.
Wichtig ist, wie du es gemacht hast - wuerzen, in Mehl wenden und dann scharf anbraten (beidseitig).
Gut schmeckt es auch in Paprikasahnesosse (mit saurer Sahne), im Ganzen leicht angebraten und in Filo eingewickelt und im Backofen "englisch" gebacken, duenne Scheibchen im Backteig gebacken mit suess/saurer Sosse und, und, und !
Was ich in deinem Rezept gemacht haette waere folgendes:
ich haette Zwiebelwuerfel mit den Champignons (frische wenn moeglich, da Dosenchampignons geschwefelt wurden damit sie weiss bleiben) angebraten. Ansonsten vielleicht noch reichlich gehackte Petersilie in die Sosse getan - aber das ist natuerlich Geschmackssache.
Und bitte - ich wollte dein Rezept nicht bemaengeln, sondern hoechstens etwas erweitern. Ist dass o.k. mit dir ?
LG
Cayenne
