Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

@heizi

@heizi

Beitragvon loehae » 04 Mai 2005 13:13

Schweinelende in Marsala
Liebster Wolfgang !
Warum entschuldigst du dich denn für dein Rezept ? Sooooooo schlecht ist es doch gar nicht !....;-)....;-)

Viele liebe Grüße und einen schönen Feiertag !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Mai 2005 22:26

Muß mich da wirklich mal anschließen!
Meine Variation war in diesem Falle eine kleine: Ich habe die Sauce nicht gebunden sondern eingekocht. War auch lecker.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 06:39

Hallo und guten Morgen Lilli,

na, dann bin ich ja zufrieden. Das mit der Entschuldigung war auch nicht so ernst gemeint, :wink: das lag damals an der Rezeptdiskussion und den Umfragen :wink:
Hauptsache heute beginnt ein langes Wochenende und wir haben mal wieder so richtig Zeit zum (Be)Kochen :lol: :lol:

Gruss Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon Cayenne » 13 Mai 2005 07:58

Hallo Wolfgang,

ich habe mir deine Eigenkreation mal angesehen, aber nicht gekocht.
Mit Schweinelendchen kann man nicht viel falsch machen, da sie in allen moeglichen Variationen gekocht werden koennen, und meist zart sind bei richtiger behandlung.
Wichtig ist, wie du es gemacht hast - wuerzen, in Mehl wenden und dann scharf anbraten (beidseitig).
Gut schmeckt es auch in Paprikasahnesosse (mit saurer Sahne), im Ganzen leicht angebraten und in Filo eingewickelt und im Backofen "englisch" gebacken, duenne Scheibchen im Backteig gebacken mit suess/saurer Sosse und, und, und !
Was ich in deinem Rezept gemacht haette waere folgendes:
ich haette Zwiebelwuerfel mit den Champignons (frische wenn moeglich, da Dosenchampignons geschwefelt wurden damit sie weiss bleiben) angebraten. Ansonsten vielleicht noch reichlich gehackte Petersilie in die Sosse getan - aber das ist natuerlich Geschmackssache.
Und bitte - ich wollte dein Rezept nicht bemaengeln, sondern hoechstens etwas erweitern. Ist dass o.k. mit dir ?

LG
Cayenne :D
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 08:06

Hi Cayenne, why not?
w.b.r.
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon Cayenne » 13 Mai 2005 10:46

Heizi schrieb: w.b.r.

Was bedeutet denn dass ?
Please excuse my ignorance !

Cayenne laesst gruessen.
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 10:48

soll heissen "with best regards" oder wie der Ami sagt:
mit freundlichen Grüssen :lol: :lol: :lol:
Man kann ja nicht alles wissen!

Gruss Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon plankton » 13 Mai 2005 11:03

Was macht dein Milchrahmbraten?

Bin ja schon gespannt, ob es dir schmeckt :!:

Lieber Gruss von Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 11:10

Hallo Evelin,

das Teil hab´ ich am Mittwoch eingelegt, jeden Tag 2 x gewendent und der Verzehr ist für Sonntag vorgesehen. Da kommt noch Tochter und Schwiegersohn und dann rentiert es sich so richtig, wenn alle Fleischfresser anwesend sind :lol: :lol: :lol:

LG Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon Cayenne » 13 Mai 2005 11:15

Danke !
Haette ich eigentlich wissen sollen, nur klickte ich nicht sofort das wir ja ein bi-lingual Dialog in diesem thread fuehrten..
Ich kenne es nur als: w.k.r. (with kind regards).

Cheers from Cayenne
:D
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon plankton » 13 Mai 2005 11:21

heizi hat geschrieben:dann rentiert es sich so richtig, wenn alle Fleischfresser anwesend sind


Alle Fleischfresser? Neee, ich fehle noch, ich auch haben will :lol: :lol: !

Hmm, Naja, wär vieleicht ein bisssschen weit zu Dir, aber nur ein bisschen :wink: !

Lieber Gruss von evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 11:36

Komm doch, komm doch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon plankton » 13 Mai 2005 11:41

Hmmm, ist mir vieleicht doch etwas zu gefährlich unter all den Fleischfressern.

Stell mir gerade vor, was da passiert, wenn der Braten nicht reicht. (Plankton hat Angst um ihre zarten Lenden :lol: :lol: )

Hei, wünsch dir viel Spass und "en guete" am Sonntag!

So, mach mich jetzt auf die Socken... nene, nicht zu Dir :wink: .

Lieber Gruss Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

an Wolfgang

Beitragvon loehae » 13 Mai 2005 11:43

heizi hat geschrieben:Komm doch, komm doch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das sagt sich schnell, wenn man weiß, dass der andere hunderte von Kilometern wegwohnt ! ;-)

Gruß an dich, Wolfgang und viel Spaß beim Kochen !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon heizi » 13 Mai 2005 11:48

Ne, ne Lilli,
ich bin auch sonst sehr kontaktfreudig und habe gerne Gäste zum Essen, denn dann rentiert sich das Kochen doch erst so richtig (und das Lob häuft sich eventuell :oops: :oops: ).
Du bist ja wesentlich näher an Darmstadt! Kannst ruhig vorbei kommen
mit einem gut gekühlten Fläschchen Prosecco, den Rest steuere ich dann bei :lol: :lol:

LG Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Nächste

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste